BMW Konfigurator vs. Händler

BMW

Hallo zusammen,

kann es sein das Händler den I4 abweichend vom BMW Konfigurator Fahrzeuge konfigurieren können? Ich hab bei einen Händler hier in der Region einen I4 stehen der das M Sport Paket enthält, aber nicht die M Sport Bremsanlage auch fehlen die ziernähte auf den Gurten.
Würdet ihr die M Sport Bremsen empfehlen oder reichen auch die Serien Bremsen? Die Nähte auf dem Gurten wären mir jetzt net so wichtig.
Was kostet eigentlich die Bremsanlage im Verschleiß Fall?

Lg
Bye

40 Antworten

also in der BMW app gibt es kein fetgelegtes wartungsintervall mehr das auch die Km berücksichtigt. Wäre eigentlich spannend wie da die ersten erfahrungswerte sind. Bei den Verbrennern kenn ich es so dass meistens irgendwie nach 50-60 tkm je nach Fahrweise mal der Service geblinkt hat und vorher angezeigt wurde.

Service alle 2 Jahre, Bremsen nach Bedarf (Verschleißsensorik).

Also ich mag die Sportbremsen muss ich zugeben, sind einfach einen Tick bissiger und ich finde schöner zu dosieren. Aber ich fahre auch gerne mal sportlich über Pässe oder mal ein kleiner Trackday, da helfen die bei dem Dickschiff schon 🙂.

Zum Thema Spoiler: mag die Optik auch nicht, deshalb (und wegen des höheren Verbrauch, vor allem bei Autobahn) hatte ich meinen die Tage entfernt. Geht relativ einfach mit Heißluftföhn und Angelschnur, da nur geklebt. Klebereste können dann mit ner Fächerscheibe abradiert werden und nach einer Politur sieht man keine Spuren mehr.

Klar braucht man die Sportbremse nicht im Alltag. Aber wenn's mal drauf ankommt, zählt jeder Meter bzw. Centimeter. Die Bremse im Tesla vorher war so bescheiden, da wollte ich beim BMW keinen Kompromiss mehr eingehen.

Optik der abgedunkelten Scheinwerfer und die Gurte haben mir auch sehr gut gefallen, also wurde es bei mir dann das M Sport Pro.

1000011393
1000011087
Pasted-from-clipboard
Ähnliche Themen

Ich kenne den Unterschied nicht. Meint ihr, die "normale" Sportbremse ist wirklich stärker?

Durchmesser ist gleich und hinter den großen Sätteln verbergen sich erstaunlich kleine Bremsbeläge....

Ich schätze, erst die größere Bremse des M-Technik-Paketes bringt wirklich eine deutliche Steigerung.

Bei einer Notbremsung bei 160 Abwärts wirds wohl keinen Unterschied geben, da bringt man auch die normale Sportbremse schnell in den ABS Bereich (Reifen = limitierender Faktor).
Wie es darüber aussieht, musste ich noch nicht testen, ich hoffe mal, das ist nicht so wie bei meinem alten A8 (D2), wo man auf Anschlag durchtreten konnte, bei 250-150 nur mässig verzögerte, erst dann in den ABS Bereich bremste......nach 2x dem Spiel hab ich damals auf die RS6 Bremse umgerüstet.

Am Ring, ev. auch längeren Bergpass bergab sportlich gefahren, ist die M-Technik Bremse im Vorteil, hier gehts um das Wärme-Mangagment, der besseren Kühlung der größeren Bremse.

Zitat:

@Mankra schrieb am 8. Januar 2024 um 09:04:59 Uhr:


Ich kenne den Unterschied nicht. Meint ihr, die "normale" Sportbremse ist wirklich stärker?

Das behauptet zumindest der Konfigurator... höhere Verzögerungsleistung & bessere Dosierbarkeit z.B.
Und klar, der Reifen ist natürlich entscheidend für den Bremsweg.

Einen direkten Vergleich der beiden Bremsen habe ich nicht.
Beim Vorführer war die Sportbremse drin und hat mir bei Vollbremsung sehr gut gefallen.

Wollte keine Überraschung/Downgrade dazu haben, und zusammen mit den anderen Goodies aus dem M Sport Pro Paket hat's gepasst 😉

M Sportbremse

… hat jemand Erfahrungen mit der serienbremsanlage?

Naja lange bergab fahren ist ja mit dem i4 auch nicht unbedingt ein Thema, zumindest solange man sich innerhalb der StVO bewegt. Um da die Bremse beim BEV ans Limit zu bekommen muss man sich schon echt anstrengen. In den Tests vom i4 ohne Sportbremse ist er soweit ich weiß beim Bremsen immer recht gut weggekommen.

Ich denke am Ende werden die Reifen deutlich mehr Einfluss auf den Bremsweg haben als die normale vs. einfache Sportbremse - zumindest bei einzelnen Bremsungen.

Edit: Ich hab die Serienbremsanlage und die ist mir bisher nicht negativ aufgefallen. Habe da auch keine Bedenken, dass BMW ein Fahrzeug wie den i4 "unterdimensioniert" bei der Bremsanlage, das wärs ja noch.

Ah, ich hab auch das M-Technikpaket also die ganz große Bremse 🙂.

Habe die blaue Sportbremse weil sie beim Vorkonfigurierten dabei war. Sieht top aus in Kombination mit den anderen blauen Akzenten, würde dafür aber nicht unbedingt Geld ausgeben. Bremst gefühlt vielleicht etwas besser (hab versucht drauf zu achten als ich einen i4 Werkstattersatzwagen hatte) aber die normale Bremse bremst für ein Alltagsauto schon gut genug (mich hat bis dato aber noch bei keinem Auto die Bremskraft gestört, wenn schon eine unkomfortable Bremskraftverteilung - i. e. zu bissig bei leichter Betätigung)

Zitat:

@Jonathan39 schrieb am 8. Januar 2024 um 11:27:37 Uhr:


Habe die blaue Sportbremse weil sie beim Vorkonfigurierten dabei war. Sieht top aus in Kombination mit den anderen blauen Akzenten, würde dafür aber nicht unbedingt Geld ausgeben. Bremst gefühlt vielleicht etwas besser (hab versucht drauf zu achten als ich einen i4 Werkstattersatzwagen hatte) aber die normale Bremse bremst für ein Alltagsauto schon gut genug (mich hat bis dato aber noch bei keinem Auto die Bremskraft gestört, wenn schon eine unkomfortable Bremskraftverteilung - i. e. zu bissig bei leichter Betätigung)

… alles klar, danke für die Info. Dann werde ich die Serien Anlage bestellen spart etwas an Kohle :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen