BMW Konfigurator 518d

BMW 5er G30

Ist das ein schlechter Witz?
Oder gibt es neuerdings tatsächlich einen 518d?
Hat den jemand bestellt? Wie fährt der sich?

Screenshot_20190810-210307_Samsung Internet.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich empfehle allen mal einen 518d zu fahren, dann kann man sich am besten ein Urteil bilden. Für einen 518d sprechen der niedrigere Anschaffungspreis und eine sehr interessante Rate. Die Unterschiede in den Fahrleistungen zum 520d sind bis 160 km/h völlig zu vernachlässigen.
Ich habe das Fahrzeug drei Jahre genossen und nichts vermisst.
Wenn man sich natürlich schon beim Einsteigen als minderbemittelter Fahrer fühlt und sich im persönlichen Umfeld für den kleinen Motor schämt, der wird mit dem Auto nicht glücklich.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Sullivan1983 schrieb am 30. September 2019 um 16:41:22 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. September 2019 um 08:25:27 Uhr:


Deswegen fahre ich vor allem im Berufsverkehr sehr gerne auf der rechten Spur mit dem Abstandstempomaten. Das ist einfach nicht so nervig, gehöre also mit Sicherheit nicht zu der angesprochenen Klientel ;-)

Grundsätzlich mag ich den Abstandstempomat auch sehr gern... leider kümmert sich im dichten Verkehr niemand um einen Sicherheitsabstand. D. h. der Tempomat kann wirklich nur auf der rechten Spur genutzt werden. Auf der mittleren und linken ziehen (zumindest mir) immer Leute rein und mein Wagen wirft den Anker... die dauernde Bremserei nervt dann so sehr, dass ich drauf verzichte. Leider.

Kenne ich, so geht es mir auch.

Kann da meinem Vorredner nur zustimmen. Tempo rausnehmen und rechts fahren. Geht leider meist nicht, weil dort die LKW Karawane fährt... daher fahre ich oft links, mit gering eingeschalteten Abstandstempomat und regele meinen Abstand selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen