BMW Konfigurator 518d

BMW 5er G30

Ist das ein schlechter Witz?
Oder gibt es neuerdings tatsächlich einen 518d?
Hat den jemand bestellt? Wie fährt der sich?

Screenshot_20190810-210307_Samsung Internet.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich empfehle allen mal einen 518d zu fahren, dann kann man sich am besten ein Urteil bilden. Für einen 518d sprechen der niedrigere Anschaffungspreis und eine sehr interessante Rate. Die Unterschiede in den Fahrleistungen zum 520d sind bis 160 km/h völlig zu vernachlässigen.
Ich habe das Fahrzeug drei Jahre genossen und nichts vermisst.
Wenn man sich natürlich schon beim Einsteigen als minderbemittelter Fahrer fühlt und sich im persönlichen Umfeld für den kleinen Motor schämt, der wird mit dem Auto nicht glücklich.

90 weitere Antworten
90 Antworten

In Deutschland wurden daher wahrscheinlich auch sehr wenige 18d (im Vergleich zum 20d) verkauft ?!?

Jo, am schlechtesten abgesetzte Variante. Noch hinter dem 550i.
Der 20d wurde um ein vielfaches verkauft.

Wie hier über den 320d geschrieben wird... ich fand den 90.000km echt toll.
Jetzt fahre ich Touran mit 150PS und komme tatsächlich auch an.
Dennoch freue ich mich wie Bolle auf den 530d.
Aber 265Ps braucht man eigentlich nicht. Fühle mich damit etwa 80PS übermotorisiert.
Hoffe der Zustand hält lange an und ich habe mit dem 530d mein Spassmobil errreicht, sodass ich auch in einigen wenigen Jahren auf den 520d downsizen kann.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. August 2019 um 23:55:07 Uhr:


Jo, am schlechtesten abgesetzte Variante. Noch hinter dem 550i.
Der 20d wurde um ein vielfaches verkauft.

Danke, für Deutschland eigentlich logisch nachvollziehbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 26. August 2019 um 16:39:54 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 26. August 2019 um 16:38:17 Uhr:


nein, ein eGolf ist keine Herausforderung

Ja, scheinst recht zu haben. Warum aber manche glauben, das andere überhaupt auf eine "Herausforderung" warten?

Da gibt es so eine Fraktion die meint ein BMW muss immer zwanghaft überholt werden. Und wenn das die Option des Fuehrerscheinverlustes beinhaltet, muss wohl so ein Selbstwert Ding sein. Fuer mich aber fast schon Grund nächstes Mal etwas "normales" zu holen auch wenn mir die Autos wirklich gut gefallen.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 27. August 2019 um 12:08:02 Uhr:


Da gibt es so eine Fraktion die meint ein BMW muss immer zwanghaft überholt werden.

Die Behauptung hört man oft, aber ich fahre jetzt über 20 Jahre BMW (von 3er bis 7er, R4, R6 und V8) und kann das ganz und gar nicht beobachten.

Statt dessen habe ich oft festgestellt, dass es (auch und gerade bei denen, die das behaupten) nicht an der Fahrzeugmarke liegt (und das kann BMW sein, ich habs aber auch schon über Audi gehört, oder Porsche oder Daimler) sondern vielmehr an der Fahrweise.
Es gibt genügend Leute hinter denen mag ich einfach nicht her fahren und kucke tatsächlich, dass ich vorbei komme (weil sie erratisch fahren, ungleichmäßig, bremsen wo nicht gebremst werden muss, bergab plötzlich schneller werden, bergauf wieder langsamer, Kreisverkehre für Stopschilder halten über Kreuzungen aber drüber brettern etc.pp.)
Wenn die das dann so interpretieren "der will unbedingt vorbei weil ich X fahre", ist das eine Fehlinterpretation.
Ich will vorbei weil es stressiger ist, dahinter zu fahren.

Ich sage nicht, dass es bei dir so ist. Aber wenn du sehr oft feststellst, dass Leute unbedingt an dir vorbei wollen, wäre vielleicht etwas Introspektion fällig?
Ich glaube nicht, dass es an der Marke liegt

Sehe ich nicht so... Ich fahre gleichmäßig fließend etwas ueber der erlaubten Geschwindigkeit und sogar auf der rechten Spur :-), erlebe dabei immer wieder dass andere Autos auf der linken Spur ankommen, die geosszuegoge Lücke hinter mir ignorieren um dann unmittelbar vor mir einzuscheren und auf die Bremse zu gehen damit sie die Abbiegespur noch erwischen... Das ist jetzt nur ein Beispiel, aber da tun sich schon Fahrer einer bestimmten Marke hervor.

Ok, hm, jo, klingt nach Ringlein? Oder? 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. August 2019 um 17:01:25 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 27. August 2019 um 12:08:02 Uhr:


Da gibt es so eine Fraktion die meint ein BMW muss immer zwanghaft überholt werden.

Die Behauptung hört man oft, aber ich fahre jetzt über 20 Jahre BMW (von 3er bis 7er, R4, R6 und V8) und kann das ganz und gar nicht beobachten.

Statt dessen habe ich oft festgestellt, dass es (auch und gerade bei denen, die das behaupten) nicht an der Fahrzeugmarke liegt (und das kann BMW sein, ich habs aber auch schon über Audi gehört, oder Porsche oder Daimler) sondern vielmehr an der Fahrweise.
Es gibt genügend Leute hinter denen mag ich einfach nicht her fahren und kucke tatsächlich, dass ich vorbei komme (weil sie erratisch fahren, ungleichmäßig, bremsen wo nicht gebremst werden muss, bergab plötzlich schneller werden, bergauf wieder langsamer, Kreisverkehre für Stopschilder halten über Kreuzungen aber drüber brettern etc.pp.)
Wenn die das dann so interpretieren "der will unbedingt vorbei weil ich X fahre", ist das eine Fehlinterpretation.
Ich will vorbei weil es stressiger ist, dahinter zu fahren.

Ich sage nicht, dass es bei dir so ist. Aber wenn du sehr oft feststellst, dass Leute unbedingt an dir vorbei wollen, wäre vielleicht etwas Introspektion fällig?

Perfekt auf den Punkt gebracht!

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. August 2019 um 17:18:25 Uhr:


Ok, hm, jo, klingt nach Ringlein? Oder? 😁

Endlich jemand der mich versteht 😁

Angesichts der Tatsache dass vor garnicht so langer Zeit der 525tds mit 143 PS die Diesel.-Rakete darstellte stellt sich schon die Frage, 5er mit 150 Diesel-PS, why not ?

Auch wenn das für mich persönlich nicht mein Traum-Fahrzeug wäre ist der 518d im tempobeschränkten Ausland für kostenbewusste User sicherlich eine Überlegung wert und von daher durchaus berechtigt.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. August 2019 um 17:01:25 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 27. August 2019 um 12:08:02 Uhr:


Da gibt es so eine Fraktion die meint ein BMW muss immer zwanghaft überholt werden.

Die Behauptung hört man oft, aber ich fahre jetzt über 20 Jahre BMW (von 3er bis 7er, R4, R6 und V8) und kann das ganz und gar nicht beobachten.

Statt dessen habe ich oft festgestellt, dass es (auch und gerade bei denen, die das behaupten) nicht an der Fahrzeugmarke liegt (und das kann BMW sein, ich habs aber auch schon über Audi gehört, oder Porsche oder Daimler) sondern vielmehr an der Fahrweise.
Es gibt genügend Leute hinter denen mag ich einfach nicht her fahren und kucke tatsächlich, dass ich vorbei komme (weil sie erratisch fahren, ungleichmäßig, bremsen wo nicht gebremst werden muss, bergab plötzlich schneller werden, bergauf wieder langsamer, Kreisverkehre für Stopschilder halten über Kreuzungen aber drüber brettern etc.pp.)
Wenn die das dann so interpretieren "der will unbedingt vorbei weil ich X fahre", ist das eine Fehlinterpretation.
Ich will vorbei weil es stressiger ist, dahinter zu fahren.

Ich sage nicht, dass es bei dir so ist. Aber wenn du sehr oft feststellst, dass Leute unbedingt an dir vorbei wollen, wäre vielleicht etwas Introspektion fällig?
Ich glaube nicht, dass es an der Marke liegt

Besser hätte ich es nicht schildern können. Bingo.

Deswegen fahre ich vor allem im Berufsverkehr sehr gerne auf der rechten Spur mit dem Abstandstempomaten. Das ist einfach nicht so nervig, gehöre also mit Sicherheit nicht zu der angesprochenen Klientel ;-)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. September 2019 um 08:25:27 Uhr:


Deswegen fahre ich vor allem im Berufsverkehr sehr gerne auf der rechten Spur mit dem Abstandstempomaten. Das ist einfach nicht so nervig, gehöre also mit Sicherheit nicht zu der angesprochenen Klientel ;-)

Grundsätzlich mag ich den Abstandstempomat auch sehr gern... leider kümmert sich im dichten Verkehr niemand um einen Sicherheitsabstand. D. h. der Tempomat kann wirklich nur auf der rechten Spur genutzt werden. Auf der mittleren und linken ziehen (zumindest mir) immer Leute rein und mein Wagen wirft den Anker... die dauernde Bremserei nervt dann so sehr, dass ich drauf verzichte. Leider.

Wie waere es mit rechts fahren? Bei mir ist es tatsächlich so dass ich nahezu gleichzeitig mit einem links fahrenden ankomme der mit mir auf die Bundesstraße eingefahren ist. Bloss dass der 50 mal gebremst und beschleunigt hat. Probiere es einmal aus, ich komme wesentlich entspannter im Büro an und bin nicht schon morgens auf 180....

Deine Antwort
Ähnliche Themen