BMW Kaufentscheidungshilfe 3er versus 1er versus X1
Hallo Zusammen 🙂
erstmal schönen guten Abend und Respekt an die tolle Community hier im Forum. Ich suche nun schon seit Monaten nach einem "neuen" Gebrauchten und bin daher zwangsläufig auch hier im Forum gelandet. Kann jedem der auf der Suche nach einem Auto ist nur empfehlen hier reinzuschauen.
Momentan fahre ich einen Fiat Punto Evo und es gibt kaum eine Entscheidung in meinem Leben die ich so sehr bereut habe wie dieses Auto zu kaufen. Damals musste leider mein e36 3.16 compact innerhalb der Ausbildung weg und danach kam der mobile Alptraum mit Namen Fiat.
Ich würde unglaublich gerne wieder BMW fahren und habe dafür nun circa 25.000€ zur Verfügung. Aufgrund eines langen Arbeitsweges (20.000 Kilometer im Jahr mind.) würde sich ein Diesel glaube ich schnell lohnen. Da es hier im Winter schon recht "rau" zugeht muss es wohl oder übel ein xdrive sein. Ich bin zwar mit dem e36 auch durch den Schnee gekommen aber würde meiner Frau dies nur sehr ungern zumuten wollen. PDC ist auch ein Muss aufgrund stellenweise schwieriger Parkbedingungen.
So warum bin ich nun hier im 3er Forum gelandet immerhin können viele BMW's mit oben genannten aufwarten? Vom Gefühl her würde ich am liebsten wieder einen 3er fahren (Coupe oder Limo), meine Frau tendiert eher zu X1 und 1er BMW. Der 1.20D xdrive ist mir noch etwas zu teuer. Gefallen würde er mir nur mit M-Paket und da wird es mit dem Budget schwer. Der X1 vor dem Facelift wird momentan viel angeboten jedoch auch hier sagt meinem Geschmack nur die xline zu.
Mein Traum wäre ein 3.30xda coupe, diesen kann man jedoch kaum in meinem Budget realisieren.
Ich suche einen Wagen den ich bis zu 10 Jahre fahren kann von daher würde ich gerne eure Meinungen zu Baujahr und Kilometer wissen. Bis wieviel Kilometer und welchem Baujahr kann man "relativ" bedenkenlos "mein Traumauto" kaufen? Mir ist schon bewusst das bei einem gebrauchten immer etwas sein kann (Turbolader etc.) jedoch wäre das einzige was mich wirklich abschrecken würde kaputte Motoren.
In der Theorie "brauche" ich kein neues Auto da der Fiat noch fährt, jedoch bedarf er einer fast monatlichen Aufmerksamkeit durch die Werkstatt was für ein 2,5 Jahre altes Auto schlichtweg nervt. Wegen des langen Arbeitswegs muss ich jedes mal Urlaub nehmen um das Ding in die Werkstatt zu schippern.
Also jetzt zuschlagen und wenn ja was? Oder lieber noch mal 10.000€ sparen?
Vielen Dank im Voraus für alle die sich die Zeit nehmen das hier zu lesen und Meinungen dazu abgeben.
LG
Kashura
Beste Antwort im Thema
Na ja, ne Meinung dazu kann man sicher haben, aber die Entscheidung kann Dir wirklich keiner abnehmen... 🙂
Für mich lässt sich ein 3'er nur schlecht mit einem 1'er oder gar einem hochgelegten 1'er (X1) vergleichen. das ist, als vergleiche man Äpfel mit Birnen. Zudem hier der Wunsch nach einem Coupe so gar nicht mit einem X1 in Einklang zu bringen ist.
Werd mich hüten, hier eine Empfehlung für Fahrzeuge abzugeben, die ich selbst noch nicht besessen haben, aber gegen den Pannen-Fiat ist wohl aber alles eine Verbesserung. Bei einem Budget von 25.000 Euro ist prinzipiell ja alles drin, auch ein 3'er Coupe. Ehe ich jedoch auch nur ansatzweise zum X1 greifen würde, wäre der X3 noch eher meine Wahl...
27 Antworten
auch wenn es bei dir mehr in richtung 3er geht, noch ein wort zum aktuellen 1er. meine freundin hatte den letztes jahr als werkstattersatzwagen, sie war von der größe im innenraum negativ überrascht, einfach zu eng geschnitten. sicher ist sie einen 5er gewohnt fuhr aber auch öfters meinen alten e30 und jetzt regelmäßig meinen skoda citigo, in beiden fühlte sie sich nicht so eingeengt.
den e91 hatten wir ein paar wochen als leihwagen, den 320d, schöner wagen und kräftiger motor. höchstgeschwindigkeit haben wir nicht ausprobiert, wäre nen bissl teuer gekommen, in italien.
Ich weiß zwar nicht wo du wohnst aber ich bin diesen Winter mit meinem Heck nirgends nicht hoch gekonmmen!
Auch im Skiurlaub!
Ich persönlich finde den E93 angenehmer zu fahren wie meinen gezogenen Golf damals...
Ich war echt überrascht wie gut die Elektronik eingreift und wie schön er sich fahren lässt.
Liegt evtl. aber auch an der 50-50 Gewichtsverteilung beim Cabrio, wie das beim Coupe ist kann ich nicht sagen.
Ich denke die DachMechanik schlägt im Bereich Kofferraum ganz schön ins Gewicht oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Kashura
Das ist natürlich auch ein Faktor den es zu Bedenken gibt. Die 700€ hattest du für dich ausgerechnet schätze ich mal. Welche Art von Versicherung (Vollkasko + Teilkasko / nur Teilkasko) war denn da die Ausgangslage?
ist sag mal, wer bei einem Auto über 20.000 Euro nur über ne Teilkasko nachdenkt, ist schon irgendwie verrückt 😁
Ne im Ernst, Vollkasko natürlich. Für den 2 Liter Diesel zahlst du als Schalter bei deinem in Frage kommenden Baujahren 190€ Steuern im Jahr, für den 330d irgendwas um die 360Euro, bin mir aber nicht ganz sicher.
Dann die Versicherung, ich bin SF6, also noch weit unten. Ich zahle für den 18d, der die gleichen Klassen wie der 20d hat, ca. 950 Euro. für den 330d würde ich ca. 1.500 bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Alexeb
Ich weiß zwar nicht wo du wohnst aber ich bin diesen Winter mit meinem Heck nirgends nicht hoch gekonmmen!Auch im Skiurlaub!
...
ja, da war ich auch erstaunt, der neue panda 4x4 kam da nicht hoch, nur der alte panda, der hat uns alle stehen lassen😁
bilder von der strecke sind mal im anhang (haben es aber nicht wie die ralley kisten gehalten😉 )
Ähnliche Themen
Moin!
Ich habe einen 120d (E87) gehabt. Der E87 faehrt sich super, ist aber vom Platz her sehr beengt. Der Kofferraum taugt nichts und auf der Rueckbank koennen nur Kinder sitzen. Einen X1 bin ich als Werkstattersatzwagen gefahren genuaso wie den neuen 1er (F20). Der X1 ist weder Fisch noch Fleisch, da wuerde ich entweder zum 3er oder X3 greifen. Der F20 ist vom Platz her etwas besser, aber nur etwas...leider... Der 3er ist super, egal ob als Limo, Kombi, Coupe oder Cabrio. Der X3 bietet mehr Platz, etwas mehr Bodenfreiheit, geht mehr Richtung 5er...
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
Moin!Ich habe einen 120d (E87) gehabt. Der E87 faehrt sich super, ist aber vom Platz her sehr beengt. Der Kofferraum taugt nichts und auf der Rueckbank koennen nur Kinder sitzen. Einen X1 bin ich als Werkstattersatzwagen gefahren genuaso wie den neuen 1er (F20). Der X1 ist weder Fisch noch Fleisch, da wuerde ich entweder zum 3er oder X3 greifen. Der F20 ist vom Platz her etwas besser, aber nur etwas...leider... Der 3er ist super, egal ob als Limo, Kombi, Coupe oder Cabrio. Der X3 bietet mehr Platz, etwas mehr Bodenfreiheit, geht mehr Richtung 5er...
Ich widerspreche: Der X1 hat meiner Meinung nach mehr Platz als der F20.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Ich widerspreche: Der X1 hat meiner Meinung nach mehr Platz als der F20.
Wahrscheinlich eher ein subjektives Gefühl wegen der etwas erhöhten Sitzposition. Wirklich größer ist der X1 aber sicher nicht. Vom E87 zum F20 kann man auch nicht wirklich von einer Veränderung der Größenverhältnisse sprechen, meine bessere Hälfte hatte ja erst den einen, nun den anderen. Hier würde ich eher von einem etwas umfangreicheren Facelift sprechen, aber nicht von einem gänzlich neuen Modell... 😁
man kann aber sagen, dass der F20 das deutlich bessere Auto ist. Ich habe beide schon gefahren. der F20 ist erwachsen geworden und kommt -abgesehen vom Platz- eher an den e90 als an den alten e87 dran. Der X1 ist weit vom e90 entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
...
Vom E87 zum F20 kann man auch nicht wirklich von einer Veränderung der Größenverhältnisse sprechen, meine bessere Hälfte hatte ja erst den einen, nun den anderen. Hier würde ich eher von einem etwas umfangreicheren Facelift sprechen, aber nicht von einem gänzlich neuen Modell... 😁
muss ein wagen bei jedem modellwechsel wachsen? dann muss bmw irgendwann den x1 ersetzen, weil er zu groß wird, soll der denn x01 heißen?
Wenn Du das Fzg lange fahren möchtest, dann würde ich auf Wertigkeit v.a. innen achten. Und da sind sämtliche E9x 3er sicherlich extrem gut. Würde Dir daher dazu raten.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
muss ein wagen bei jedem modellwechsel wachsen? dann muss bmw irgendwann den x1 ersetzen, weil er zu groß wird, soll der denn x01 heißen?
Nee nee, so war das auch nicht gemeint... 😁
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sich vom 1'er zum 1'er nicht sooooo viel geändert hat. Deshalb würde ich es auch eher als größeres Facelift bezeichnen. Der 1'er soll schon ein 1'er bleiben.
Der X1 ist für mich jedoch nur ein normaler, hochgelegter 1'er für ältere Leute per Einstiegshilfe, denn mehr als eine etwas höhere Sitzposition ist ja eigentlich nicht gegeben. Fehlt nur noch der ausfahrbare Fahrersitz und das zur Seite klappbare Lenkrad... 🙂
Dem TE würde ich hier wirklich eher den X3 als Diesel ans Herz legen. Ist zwar auch nicht so mein Fall als Mini-SUV, hab aber eigentlich nur Positives gehört. Ansonsten halt den 3'er als Coupe, wie es Bauch und Herz halt begehrt. ist ja am Ende eher eine Grundsatzentscheidung zwischen zwei völlig unterschiedlichen Fahrzeugtypen.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Wahrscheinlich eher ein subjektives Gefühl wegen der etwas erhöhten Sitzposition. Wirklich größer ist der X1 aber sicher nicht. Vom E87 zum F20 kann man auch nicht wirklich von einer Veränderung der Größenverhältnisse sprechen, meine bessere Hälfte hatte ja erst den einen, nun den anderen. Hier würde ich eher von einem etwas umfangreicheren Facelift sprechen, aber nicht von einem gänzlich neuen Modell... 😁Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Ich widerspreche: Der X1 hat meiner Meinung nach mehr Platz als der F20.
Im X1 ist der Abstand zum Dach ist größer und hinter den Vordersitzen haben die Beine der auf der Rücksitzbank Sitzenden auch mehr Platz.
so isses, v.a. hinten sitzt man im X1 deutlich angenehmer als im F20 (und auch dem Vorgänger).
Vom Platz her hat sich auch mMn zwischen E8X und F20 nicht viel getan - für mich (1.93m) beide Pygmäenschleudernzu klein.
ansonsten sehe ich es wie die meisten hier, kann mich mit dem X1 nicht so recht anfreunden. ich würde auch zu einem schönen E9X tendieren, vor allem, weil die (wie hier bereits erwähnt) doch eine Klasse höher sind als alle E8X, X1 und mMn auch F20s.
:-)