BMW ja, aber sonst bitte schön billig - eine kleine Polemik

BMW 3er E46

Hab mir mal das Forum genauer angeschaut. Was mir besonders aufgefallen ist: einige fahren hier wirklich teure BMWs mit viel PS. Einige schwärmen dabei von den überragenden Beschleunigungwerten, von dem knackigen Fahrwerk usw. Andere denken laut darüber nach, wie sie ihren Wagen weiter tunen können.

Wenn es aber beispielsweise um Reparaturen oder um die Anschaffung neuer Reifen geht, dann scheint sich hier sowas wie Panik und Lamentiererei auszubreiten. Nichts kann da scheinbar billig genug sein.

Wie passt das zusammen: Teure, PS-starke Fahrzeuge fahren, die viel verbrauchen, irgendwelche verkromte Bremspedale oder blau hinterlegte Tachometer anbringen, das Fahrzeug tiefer legen, Monster-Alus verbauen, aber bei Themen wie Neureifen, Bremsentausch, Gelenke wechseln usw. bricht die "Geiz-ist-geil"-Mentalität voll durch.

Habe diesen Beitrag bewusst etwas polemischer gestaltet. Bin auf eure Meinungen gespannt.

30 Antworten

Wie Du es schon richtig schreibst: "Einige BMW-Händler werden dem nicht gerecht"...

Ich musste die Erfahrung schon oft machen, weil ich jemand bin, der nicht soviel am Auto schraubt.
Nach meinen Erfahrungen werde ich aber wahrscheinlich nach Ablauf der Garantiezeit Dinge wie Ölwechsel etc. selbst machen.
Wenn ich sehe, bei welchen simplen Dingen die Werkstätten scheitern, dann sehe ich nicht ein, wieso ich denen dafür auch noch Geld zahlen soll 😉

Und ich mache das nicht, weil ich kein Geld habe und es mir nicht leisten kann, nein, ich mache es, da ich mich nicht mehr auf die Werkstätten verlasse...

Man sollte ja auch mal dran denken, dass es noch andere Dinge als das Auto gibt 😉

Wer ein Haus hat, weiß was kleine Erneuerungen da gleich mal kosten....

Ich kenne einige Leute, die in einer Bruchbude leben, nur um einen AUDI etc. fahren zu können.
Soweit sollte man es dann doch nich' kommen lassen...

Gruß
Lothar

@Lothar
100% richtig!
Tom

Jens hat es sehr gut auf den Punkt gebracht... 🙂

@ Lothar: Stimmt, das Auto sollte einen finanziell nicht auf dem Zahnfleisch gehen lassen. Ich würde niemals, nur um mir in meinen jungen Jahren vielleicht nen 5er leisten zu können, meinen Lebensstandard runterschrauben. Ich denke, das Auto sollte in angemessenem Verhältnis zur finanziellen Situation stehen.

Ein kleines Erlebnis zum Them BMW fahren und Kostenbewusstsein.

Hatte kürzlich in der Waschanlage ein kleines Schwätzchen mit einem Herrn, der einen E90 330i in knallrot und schicker Ausstattung fuhr. NP etwas über 52tausend.

Wir unterhielten uns über die Fahrleistugen, die Farbe usw.
Als ich ihn fragte was er den so verbraucht, meinte er, das wäre im völlig egal. Darauf achtet er nicht.

In Relation zum Auto (bzw. Kaufpreis) nachvollziehbar.

Aber er hat den Wagen ja auch neu bzw. für viel Geld gekauft.

Wir hier und dazu gehöre auch ich, fahren in Bezug auf den Neupreis ein unseren Verhältnissen nicht angemessenes Auto.

Gruss

Stefan

Ähnliche Themen

Ich schon, deswegen habe ich ja auch einen 318i und keinen M3 genommen 😉

Gruß
Lothar

Unabhängig davon, dass das Forum für arme und reiche, verschwenderische oder geizige BMW-Fahrer gleichsam informativ sein soll und aus meiner Sicht auch ist, finde ich das Ausgangsstatement zu allgemein und zu fahrerbezogen für das BMW-E46-Forum.
Meine persönliche Meinung: ein allgemeines Thema über ( eigentlich doch nicht BMW-spezifische ) Fahrermentalität, die das E46-Forum bzw. zumindest mich inhaltlich nicht weiterbringt.
Dagegen bringen praxisnahe Themen über
Qualität von Teilen oder des gesamten Fahrzeugs bzw. deren/dessen preiswerte Beschaffung sehr viel.

Mir ist diese Diskussion um vermeintlich billige Teile hier auch oft schon aufgefallen, habe aber auch oft nichts dazu gesagt, weil man ja schnell als blöd und auf irgendwelche Marketing-Gags reinfallend hingestellt wird, wenn man Qualität kauft.

Ich hatte beruflich mal mit Michelin zu tun und ein Mitarbeiter dort sagte, dass der Reifen das einzige ist, was das Auto bei 200km/h mit der Straße verbindet. Darüber sollte man mal nachdenken. Und wenn man sieht, wie viel Geld Premium-Hersteller in die Forschung und Entwicklung immer besserer Produkte stecken, bin ich gerne bereit dafür zu zahlen. Irgendein BruceLee-Reifen löst sich auch nicht bei der Fahrt auf oder platzt einfach mal so, aber wenn einem einmal ein Kind vors Auto rennt und nachher der Meter Bremsweg, den ein Premium-Reifen bietet, fehlt, macht man sich Vorwürfe, die 100EUR mehr mal investiert zu haben. Eben in diesen Extremsituationen, die man keinem wünscht, zeigt sich, was Qualität und billig unterscheidet (und wer sich ein gutes Gewissen verschafft, weil irgendwann einmal ein Pnompenh-Reifen in der Größe 155/65 R13 einen Dunlop geschlagen hat, macht sich nur etwas vor).

Ebenso wie der 2 Jahre alte M3 für 15.000EUR bei mobile.de kein Schnäppchen ist, gehen andere vermeintliche Schnäppchen auch oft nach hinten los.

Wenn man diese Qualität versucht günstiger zu kaufen, ist das aber legitim. Leute, die es selbst zu Geld gebracht haben, haben das sicherlich nicht geschafft, in dem sie überall den höchsten Preis für das gleiche Produkt bezahlt haben.

Re: BMW ja, aber sonst bitte schön billig - eine kleine Polemik

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Wie passt das zusammen:

*lol* lustiger Thread 🙂

Ich verstehe den Zusammenhang nicht: Wieso sollte jemand der BMW fährt das Geld zum Fenster raus werfen? Wieso sollte das jemand tun, der z.B. Ferrari fährt?

Geiz-ist-Geil ist vielleicht der falsche Ausdruck............die meisten (nicht alle) Forenuser wollen bei gleichbleibender oder besserer Qualität für Zubehörteile weniger ausgeben. Ist doch legitim? Beispielsweise werden hier Fragen nach besseren, günstigeren Bremsbelägen bestellt. Eigentlich dienlich der Sicherheit.

Und was ganz vergessen wird: hier bei motor-talk interessieren sich die E46 fahrer für ihre Autos und da macht es doch Spaß sich ein bisschen mit technischem zu befassen und passende zubehör/ersatzteile selbst herauszusuchen. Hätte ich kein Interesse an meinem Auto würde ich es zum BMW-Händler stellen und sagen: macht dies und jenes.

Ich hab z.B. zu meinem letzten Ölservice das Öl selbst mitgebracht. Nicht nur um zu sparen (50€ 8 Liter), sondern weil das Öl einfach besser ist als das Castrol-Öl von BMW.

Oder anderes Beispiel: für meinen M135 Radsatz hätte ich bei BMW 3.100€ gezahlt, bei ebay 1.500€ bei gleicher Qualität.........wieso also Geld zum Fenster rauswerfen?

Gruß

Ci-driver

ich würd sagn das liegt eben mittlerweile in der natur des heutigen menschen...

seh mer uns doch mal die Öl-Multis an... wissen schon nicht mehr was mit ihrm geld anzufangen.. da sie schon alle autos, häuser um nicht zu sagen paläste und rennstrecken usw besitzen..

aber trotzdem immer mehr... man weiss ja nie... genau so ist es bei uns doch auch..

wir wolln auch scheiss geld schöffeln .. aber trotzdem mit nem fetten bmw protzn..

und ich würd behaupten die meisten wollen GÜNSTIG und nicht BILLIG kaufen.. (ich seh da nen unterschied), denn wer BILLIg kauft, kauft 2mal... (z.b. auf das reifenbeispiel... entweder der billig-reifen nutzt sich schnell -> also doppelt so schnell wieder neue schlappn kaufen... oder sie sind bei nässe/schnee scheisse-> kann man gleich ne neue Karre kaufn wenns schlecht läuft..)

soweit mein SENF 😁

Man sollte sich, bevor man ein solches Thema eröffnet, vor Augen halten, wer die Zielgruppe dieses E46-Forums ist.
Es liegt es doch in der Natur der Sache, dass für einen außenstehenden Betrachter ( der vemutlich gerade kein echtes Problem mit seinen Auto hat und evtl. nicht mal ein E46 besitzt ) der falsche Eindruck entstehen kann, in diesem Forum sei eine Vielzahl an Sparbrötchen, Tunern oder Lamentierern versammelt.

Zitat:

Original geschrieben von bambi01


Man sollte sich, bevor man ein solches Thema eröffnet, vor Augen halten, wer die Zielgruppe dieses E46-Forums ist.
Es liegt es doch in der Natur der Sache, dass für einen außenstehenden Betrachter ( der vemutlich gerade kein echtes Problem mit seinen Auto hat und evtl. nicht mal ein E46 besitzt ) der falsche Eindruck entstehen kann, in diesem Forum sei eine Vielzahl an Sparbrötchen, Tunern oder Lamentierern versammelt.

Du scheinst ein echtes Problem mit diesem Thema zu haben. Warum? Ich finde, so ein Thema kann man auch mal in einem e46-Forum diskutieren, ohne dass gleich jemand meint, hier würde die Außendarstellung leiden.

Re: Re: BMW ja, aber sonst bitte schön billig - eine kleine Polemik

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Ich hab z.B. zu meinem letzten Ölservice das Öl selbst mitgebracht. Nicht nur um zu sparen (50€ 8 Liter), sondern weil das Öl einfach besser ist als das Castrol-Öl von BMW.

Oder anderes Beispiel: für meinen M135 Radsatz hätte ich bei BMW 3.100€ gezahlt, bei ebay 1.500€ bei gleicher Qualität.........wieso also Geld zum Fenster rauswerfen?

Gruß

Ci-driver

Das ist ja auch vernünftig, gute Produkte zum best-möglichen Preis zu kaufen. Würd ich nicht anders machen. Aber ich würde kein 15-W40 Öl und keine "Pnompenh-Reifen" ( 😁 ) fahren ....

Wer z.B. Felgen bei BMW kauft, ist selbst schuld ..... wenn es diese auch für 1/2 Preis bei ebay gibt.

@sulu
nee, hab kein Problem damit. Ich finde nur, dass es das E46-Forum nicht übersichtlicher macht 😕 und ansonsten aus den von mir dargestellten Gründen inhaltlich nix bringt - außer natürlich die (lustige 😁 und unterhaltsame) Diskussion selbst. Ist keinesfalls persönlich gemeint.
Sammelst Du evtl. Stoff für ein neues Buch ? 🙄

Guten Tag,

Also ich finde, die eigentliche Frage ist falsch gestellt und muß heißen "Weshalb passt das nicht in das (typische) Klischee?". Laßt mich dies wie folgt begründen (ich hoffe, damit niemandem auf den Schlips zu treten):

1)
Niemand gibt i.d.R. irgendwo Geld aus für etwas, was er woanders billiger bei zumindest gleicher Qualität bekommen kann.

2)
z.B. beim VW Golf IV, wovon recht viele einen höheren Zeitwert haben als so mancher E46 und sogar E39 und sich die weitern Kosten nichts groß im Vergleich nehmen, wird auch nicht deshalb gemeckert.

3)
Es gibt immer - unabhängig davon, um welches Fahrzeug es sich handelt - die einen, die viel Geld, Zeit und Mühe investieren und andererseits solche, die die ihr Geld lieber für anderes behalten möchten. Beides zusammen habe ich noch nicht gesehen. Wer hat denn schon mal einen getuntes aktuelles Auto - egal welches - mit runderneuerten (Sommer-)Reifen gesehen oder mit falschfarbener Ersatzseitentür weil die Lackierung zu teuer wäre? Hier im Forum gibt es halt beide Standpunkte, und das ist auch gut so, denn man kann viel von der jeweils anderen Seite lernen ...

4)
Es gibt nur einige wenige, die einen auf "Dicken Max" machen aber immer sehr günstige Alternativen bei Ergänzungen/Reparaturen/etc. wählen müssen obwohl sie das Auto selbst von wem auch immer gesponsort bekommen haben (dies soll neutral gemeint sein ohne nahetreten zu wollen, so sich überhaupt jemand hier angesprochen fühlen sollte). Nur bei diesen Fällen gebe ich Dir bezüglich Deines Standpunktes recht, dass daß dann nicht passt, aber dass sind m.E. Ausnahmen ...

Viele Grüße,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von bambi01


@sulu
nee, hab kein Problem damit. Ich finde nur, dass es das E46-Forum nicht übersichtlicher macht 😕 und ansonsten aus den von mir dargstellten Gründen inhaltlich nix bringt - außer natürlich die (lustige 😁 und unterhaltsame) Diskussion selbst. Ist keinesfalls persönlich gemeint

Also ich finde, die Diskussion bringt mehr als die immer wiederkehrenden Endlos-Diskussionen über Spritverbrauch, Winterreifentyp, Tipps zum Frühjahrsputz usw.

Vor allem rüttelt sie ein wenig an den Grundfesten einiger BMW-Fahrer. Ist doch auch mal interessant, oder ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen