BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Unser am 9.9.23

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 14. Januar 2024 um 18:52:12 Uhr:


Das Sophistograu bekommt auch ruckzuck Kratzer in der Waschanlage.
Ich glaube das es mit der Lackqualität der Chinabomber grundsätzlich nicht zum Allerbesten bestellt ist.

Muss ich leider bestätigen. Erste mal Waschstraße und die Mikrokratzer sind enorm. Auch an den Türgriffen etc. Wow. Bin überrascht wie anfällig dieser Lack ist

Wie ist das denn mit der Warnung, wenn man mit DAP und Toleranz fährt? Also bei 50 dann eben 54, bimmelt das System dann die ganze Zeit? Gibt es die Toleranzeinstellung beim DAP damit überhaupt noch?

War aber ja leider schon zu befürchten, dass das kommt. Man darf auch nicht vergessen, dass es ja auch Fahrzeuge gibt, die erst Monate nach Produktion zugelassen werden. Wenn das System ab Erstzulassung 07/24 verpflichtend ist, dann könnte man sonst Probleme bekommen, wenn man ein solches Fahrzeug kauft und dann zulassen möchte.

Hab jetzt auch 11/2023-50 drauf, und da bimmelt nix.

Ähnliche Themen

Das hat ja auch was mit dem Herstellungsdatum zu tun und nicht mit dem Softwarestand. Nur die neueren Modelle bimmeln.

Zitat:

@T-Dog93 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:14:37 Uhr:



Zitat:

@HaraldBra schrieb am 14. Januar 2024 um 18:52:12 Uhr:


Das Sophistograu bekommt auch ruckzuck Kratzer in der Waschanlage.
Ich glaube das es mit der Lackqualität der Chinabomber grundsätzlich nicht zum Allerbesten bestellt ist.

Muss ich leider bestätigen. Erste mal Waschstraße und die Mikrokratzer sind enorm. Auch an den Türgriffen etc. Wow. Bin überrascht wie anfällig dieser Lack ist

Und was machst Du jetzt mit deinem? Augen zu und durch? Wenn die Sonne erstmal richtig scheint, brauche ich ne rosa Sonnenbrille 😠…

Zitat:

@BremseMT schrieb am 9. Februar 2024 um 23:13:45 Uhr:



Zitat:

@T-Dog93 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:14:37 Uhr:


Muss ich leider bestätigen. Erste mal Waschstraße und die Mikrokratzer sind enorm. Auch an den Türgriffen etc. Wow. Bin überrascht wie anfällig dieser Lack ist

Und was machst Du jetzt mit deinem? Augen zu und durch? Wenn die Sonne erstmal richtig scheint, brauche ich ne rosa Sonnenbrille 😠…

Naja da es ein Firmenwagen ist und die Firma will, dass ich nur bei den tanken wasche, kann ich wohl nicht viel ändern. So lange die mir das nicht irgendwann berechnen..

Bei mir ähnlich. Ist halt eine Schande. Im Sommer schaue ich mal, ob ich es durchhalte mich nicht zu ärgern und was ich investieren müsste, damit der Lack nicht untergeht. Hätte ich nur wieder weiß (leider gibt’s kein Alpinweiß) genommen…

Ich hab das Mineralweiß Metallic genommen - ein Traum

Mein 3ter nach G01, iX und G08.
Leider ist Lack auch schlechter geworden aber die Klarlackkratzer sind kaum zu sehen. Dafür Steinschläge umso deutlicher 🙁

Ich bin mir sehr sicher dass die Qualität des Lackes in China die gleiche ist die in Deutschland, da BMW die Qualitätsvorgaben macht und es hier gleiche Lacke an allen Standorten gibt. Wenn der Lack anfälliger ist dann wird das an generell geänderten Vorgaben im Gegensatz zu "früher" sein.
Hm, vielleicht liegt es auch an den Waschanlagen? Als ich meinen ersten iX3 nach 15 Monaten verkauft hatte war der Käufer über den guten Lackzustand begeistert und ich mache keine Handwäsche, fahre aber auch nicht alle 14 Tage durch die Anlage.
Steinschläge habe ich auch keine, liegt eventuell aber auch daran dass ich nicht mehr so auf der linken Spur im Windschatten fahre wie mit dem Diesel 😉.

Ich bin mir ziemlich sicher es ist egal welche Spur man wählt.
Ich hatte auf allen weißen BMW leicht zu erkennende Steinschläge, vielleicht besser zu sehen wegen dunklem Grundlack.
Meine Frau hat sie auch, bei Nachfrage würde sie es aber auch verneinen. Manche „sehen“ sowas nicht.

Eine kleine Sache, die mich am iX3 stört, ist die induktive "Ladeschale". Mein Telefon (Galaxy S21) rutscht dort gerne mal hin und her, was (anscheinend) dazu führt, dass der Ladevorgang beendet wird. Heute hatte ich die Meldung, dass mein Telefon zu warm wird und die Ladung wurde ebenfalls gestoppt.

In meinem Tesla M3 habe ich jetzt 3 Jahre induktiv geladen und das hat problemlos funktioniert. Das Telefon war immer voll. Seit ich dem BMW habe muss ich wieder per USB laden.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 7. Februar 2024 um 17:41:11 Uhr:


Das hat ja auch was mit dem Herstellungsdatum zu tun und nicht mit dem Softwarestand. Nur die neueren Modelle bimmeln.

Äh nö. Bauzeitraum 05-06/23 Software 11/23 und nichts bimmelt.

Ab Bauzeitraum September bimmelt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen