BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Zitat:

@Rathbone schrieb am 17. Juli 2023 um 02:16:00 Uhr:


3. Das billige Kunstlederlenkrad. Fühlt sich nach Plastik an, wirkt rau und zu weich für meinen Geschmack.

…hello…dachte das wäre echtes Leder?

Dieses Lenkrad ist das gleich das seit vielen Modellreihen im X7, X5 etc verwendet wurde.
Das M Lenkrad, wenn du von dem sprichst, im Inspire ist glaube ich ein anderes Lenkrad, wird von allen Seiten seit vielen Jahren gelobt.
Ich finde es liegt satt und sehr wertig in der Hand. Im Gegensatz dazu finde ich die Lenkräder zB im iX einen Rückschritt (Plastikteil in der Mitte bei Airbag und die Form).

Zitat:

2. USB-A Port in der Mittelkonsole zum Laden eines Smartphones völlig unbrauchbar. Das bedeutet eine USB-C Strippe aus dem Fach unter der Armablage einmal längs nach vorne bis zur Telefonablage die komplette Mittelkonsole lang.

Was spricht gegen ein kurzes USB-A auf USB-C Kabel?

Im Mini habe ich USB-C Buchsen… und müsste deshalb extra USB-C Kabel kaufen…. 😉

Zitat:

@Audi A8 Fan schrieb am 17. Juli 2023 um 07:24:59 Uhr:


…hello…dachte das wäre echtes Leder?

Fühlt sich eher an wie das "vegane Leder" bei Tesla. Ich komme von Audi und dort gab es ab dem Sportlenkrad immer echtes Leder und das fühlt man auch sofort. Hier beim IX3 fühlt es sich synthetisch an. Vielleicht ändert sich das noch mit der "Benutzung". Ich habe mal gegoogelt und es steht nirgends, dass es sich um Echtleder handeln soll.

Das M-Lenkrad von Inspiring und Impressive ist das gleiche bis auf den Knopf für die Lenkradheizung, die bei Inspiring fehlt.

Ähnliche Themen

Das Lenkrad ist mit echtem Leder bezogen bis auf den Airbag, der ist mit Kunstleder bezogen. Und ich muss sagen, dass ich das weichere, stärker gepolsterte Leder bei BMW lieber habe als das von Audi oder Mercedes.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 17. Juli 2023 um 10:35:51 Uhr:


Was spricht gegen ein kurzes USB-A auf USB-C Kabel?

Im Mini habe ich USB-C Buchsen… und müsste deshalb extra USB-C Kabel kaufen…. 😉

Der Punkt ist, dass der USB-A Port nur 1,5A hat und das Smartphone sich bei Nutzung von AA damit stetig entlädt. Die USB-C Buchsen haben 3 A, sind aber ungünstig hinten in der Armlehne platziert. Denkbare Alternative wäre noch ein Adapter für den Zigarettenanzünder.

Zitat:

@Rathbone schrieb am 17. Juli 2023 um 00:4:55 Uhr:


1. Die extrem hohe Kabine und die relativ tief angebrachten Lüftungsschlitze der AC haben den Nachteil, dass sich die warme Luft unter der hohen Decke staut

Kenne das Problem nicht. Klimatisiere mal den Innenraum über den Fußraum, dann steigt die kalte Luft an dir nach oben und dann noch über die Anströmung über die Windschutzscheibe, dann ergibt sich über dir eine "Kaltluftwalze", die erst hinten abbricht und runterfällt. Finde den Innenraum so perfekt gleichmäßig gekühlt. Die Gensterflächen sind allerdings aufgrund der, nennen wir es klassische, Linie recht groß + Pano = da kommt viel Hitze durch.

USB kann ich unter dem AA-Gesichtspunkt verstehen, nutze aber AA nicht und bei Testnutzung AA konnte das induktive Laden das Handy volladen und die Ladung halten.

Geschmackssache: ich mag das Lenkrad, finde das Leder sehr hochwertig wie auch die Abdeckung des Airbags.

Mal ne andere Frage, weil hier soviel Wissen versammelt ist und ich denke, ein neuer Thread wäre too much:

Meiner Frau ist ein Malheur passiert und hat beim Rückwärtsausparken ein anderes Auto erwischt. Genau mittig am hinteren Stoßfänger ist saß silber/graue Element angekratz, das schwarze Lackelement, die blaue Stoßstange und ein PDC-Element eingedrückt. Verformt ist da, soweit ich erkennen kann, nichtsbundnich hoffe auf eine Smart-Repair-Lösung für die drei Farbbereiche (Jackpot!). Kann man wohl den leicht eingedrückt, aber zerstörten PDC-Sensor tauschen, ohne den Stoßfänger demontieren zu müssen?

Leider ist meine Erfahrung, dass Werkstätten immer Probleme haben, Stoßfänger wie "ab Werk" weider zu montieren.

LG

Zitat:

@kaush schrieb am 17. Juli 2023 um 19:43:47 Uhr:


Kenne das Problem nicht. Klimatisiere mal den Innenraum über den Fußraum, dann steigt die kalte Luft an dir nach oben und dann noch über die Anströmung über die Windschutzscheibe, dann ergibt sich über dir eine "Kaltluftwalze", die erst hinten abbricht und runterfällt. Finde den Innenraum so perfekt gleichmäßig gekühlt. Die Gensterflächen sind allerdings aufgrund der, nennen wir es klassische, Linie recht groß + Pano = da kommt viel Hitze durch.

Fußraum bringt nichts. Auch im BMW existiert die irdische Physik und die besagt, dass warme Luft leichter wird und nach oben steigt. Man merkt es halt schon deutlich. Ich werde mal mit verschiedenen Einstellungen spielen evtl. kann man es erträglicher gestalten mit dem Scheibengebläse oder ein Gebläse muss die kühle Luft direkt zur Decke blasen. Am Glasdach liegt es denke ich nur bedingt. Mein Audi hatte auch eins, da war das Problem nicht so dramatisch.

Gibt ja zum Glück nicht jeden Tag 36°C.

Ich hab’s bei mir zumindest eh immer so, dass ich die Luftausströmer ganz nach oben gerichtet habe. Dadurch merke ich erstens keinen nervigen Luftzug im Gesicht und zweitens sinkt kalte Luft nach unten, sammelt sich also nicht unter dem Dach.

Normalerweise ist es so, dass mehr Luft nach oben an der Windschutzscheibe ausgeblasen wird, wenn du die Lüftungsgitter drosselst.

Bei meinen Fahrzeugen (allerdings keine X3) sind beispielsweise nur die Lüftungsgitter links und rechts an den Türen voll offen und nach oben gerichtet, die mittigen geschlossen (mag keine Luft auf den Oberkörper). Dadurch pustet mehr Luft an der Windschutzscheibe hoch.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 17. Juli 2023 um 22:37:59 Uhr:


Ich hab’s bei mir zumindest eh immer so, dass ich die Luftausströmer ganz nach oben gerichtet habe. Dadurch merke ich erstens keinen nervigen Luftzug im Gesicht und zweitens sinkt kalte Luft nach unten, sammelt sich also nicht unter dem Dach.

Gute Idee, das werde ich mal probieren. Bisher habe ich die Düsen immer auf den Oberkörper gerichtet.

Zitat:

@Rathbone schrieb am 17. Juli 2023 um 02:16:00 Uhr:


3. Das billige Kunstlederlenkrad. Fühlt sich nach Plastik an, wirkt rau und zu weich für meinen Geschmack.

Ist echtes Leder auch im Inspiring und ich finde es top

Zitat:

@funny-muc schrieb am 18. Juli 2023 um 13:31:37 Uhr:



Zitat:

@Rathbone schrieb am 17. Juli 2023 um 02:16:00 Uhr:


3. Das billige Kunstlederlenkrad. Fühlt sich nach Plastik an, wirkt rau und zu weich für meinen Geschmack.

Ist echtes Leder auch im Inspiring und ich finde es top

Vielleicht sollte man zwischen VFL und FL unterscheiden. Das Lenkrad im VFL war wirklich komisch und für mich einer der deutlichsten Minus-Punkte (meine auch Kunstleder). Aber seit dem FL wird ja das M-Paket mit M-Lenkrad (Leder) serienmäßig verbaut. Und das ist super.

Genau, das M-Lenkrad ist hochwertiges Leder. Beim Kauf war es aber sehr trocken, deshalb habe ich es, wie beim vorherigen X1 gleich zu beginn mit Lederfett behandelt, was sofort aufgesogen wurde. Das Leder bleibt dann schön geschmeidig und war beim X1 auch nach über 100.000 km nicht speckig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen