BMW iX3 - Was stört euch?

BMW iX3 G08

Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.

Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.

Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.

Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.

Ich fange hier mal an.

Software:

Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht

- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)

- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.

- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD

Hardware:

- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)

1364 Antworten

Also das klappt bei mir mit der Anzeige der freien Ladesäulen. Es wäre aber super, wenn er direkt eine freie Ladesäule ansteuern würde, wenn der Strom sich dem Ende neigt. Hier muss ich vorher schon eine ausgesucht haben oder die Umkreissuche bemühen, die dann aber auch wieder Ladesäulen anzeigt, die zwar im Umkreis, aber nicht entlang der Strecke liegen oder der Filter ist auf DC und er zeigt mir auch AC Ladesäulen an. Alles ziemlich beschieden und ich bin froh, dass ich das nicht so häufig brauche.

Gruß

Maweryk

@milk101
Ja, leider habe ich hier ab und zu verschiedene Sachen die sich der x3 merkt und dann wieder verschwinden.
Innenraumbeleuchtung verändert sich automatisch von der Helligkeit und die Höheneinstellung vom Head Up verändert sich ab und zu und ich muss es immer wieder neu einstellen. Ich benutze immer das gleiche Profil und auch den gleichen Schlüssel. Der Fernlichtasisstent war auch am Anfang immer aktiviert und seit kurzem muss ich ihn immer manuel aktivieren… ich hoffe mit der neuen Software… werden diese Kleinigkeiten noch behoben.
@X5 Heizerin
Das Head Up ist ja drin. Anbei mal die Unterschiede, was ich meine.
Km/ h ist deutlich kleiner als bei unserem Vor LCI
Und die Darstellung war vorher schicker.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Kann es sein, dass Du den Digital Key benutzt? Unter OS7 kann man nur 1 (!) Digital Key ein User-Profil zuordnen, z.B. einem iPhone ODER einer Apple Watch, aber nicht beiden Geräten. Man kann zwar mit mehreren Smartphones / Watches das Fahrzeug öffnen und verriegeln, aber die Profilzuordnung funktioniert trotzdem nur mit einem einzigen Gerät. Die anderen Geräte bekommen automatisch das Gastprofil zugeordnet. Und wenn im Gastprofil unterschiedliche Einstellungen für Headup und Fernlichtassistenten gespeichert sind, könnte es so aussehen, als ob die Einstellungen "verschwinden", sobald das Gastprofil aktiviert wird.

Das Fahrzeug merkt sich im Benutzerprofil die Einstellungen für Headup-Display und Fernlichtassistenten.

Das Headup-Display ist mit dem LCI sicherlich nicht physikalischer kleiner geworden, sondern das Layout hat sich verändert. Mit dem LCI wurde m.W. der Anteil des Screens, der für die Darstellung der detaillierten Navigationskarte verwendet wurde, vergrößert. Ich finde es gut, bei komplexeren Abbiegemanövern nicht mehr oder nur noch sehr selten auf den Center-Screen schauen zu müssen, um mir einen Überblick über die bevorstehenden Manöver machen zu müssen. Durch die detaillierte Karte kann der Blick nach vorne gerichtet bleiben.

Zur adaptiven Rekuperation: Ich würde mir an Deiner Stelle etwas Zeit gönnen, mich an die in meinen Augen handfesten Vorteile dieses Features zu gewöhnen und nicht das Merkmal sofort verteufeln. Man braucht sicherlich etwas Eingewöhnung. Ich nutze es jetzt seit fast einem halben Jahr. Für mich überwiegen die deutlichen Vorteile der adaptiven Steuerung (mitdenkende Assistenzsysteme) die wenigen Nachteile (kein OnePedal-Driving möglich) deutlich. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Ein BEV ohne jegliche Rekuperation betreiben zu wollen, macht aus Effizienzgründen in meinen Augen so wenig Sinn, dass die Hersteller diesen Modus sinnvollerweise gar nicht anbieten.

@wasy
Daran könnte es tatsächlich liegen. Ich prüfe das mal. Danke für den Tip

Ähnliche Themen

Wenn dem so ist, ist ein Workaround nicht weit: Du stellst einfach im Gastprofil die identischen Einstellungen wie in Deinem Benutzerprofil ein. Sollte das Fahrzeug dann das Gastprofil aktivieren, findest Du beim HUD und Fernlichtassistenten trotzdem die gewohnten Einstellungen vor. Bei OS8 kann man - was sinnvoll ist - jedem Digital Key ein Profil explizit zuordnen.

Zitat:

- Geplante Routen mit min. einem Ladestopp werden nicht korrekt angezeigt (ohne Ladestopp; Liste der Ladestopps nicht korrekt, nur Aufzählung der Ladestationen in der Nähe)

Das ist doch aber neu, oder? Man mag ja von der Ladeplanung des IX3 halten, was man will, aber überhaupt eine Liste mit den Stationen, die sie ausgewählt hat, wurde doch früher mal angezeigt, oder?

Bei mir kommt eben auch nur eine generische Filterseite mit 30 oder mehr Stationen, wenn ich auf die Meldung mit den Ladestops im Navi drücke.

Bin in den letzten 4 Wochen 2 Mal nach Österreich in den Winterurlaub gefahren. Insgesamt in 6 Monaten 19000 km gefahren. Bin nach Österreich jedesmal mit 4 Ladestops bis max. 60-80% die Strecke mit 850km gefahren. Geladen insgesamt 162 kWh. Ladezeit von genau 90min. Fahrzeit gesamt 10 Stunden. Sehr angenehm. Im September 4 Wochen in Norwegen/Schweden gewesen, hat genauso funktioniert. Fahren im Juni 23 bis an Nordkapp, insgesamt 7500 km. Vorher Route aussuchen, Ladestops planen, alternativ Ladestops aussuchen und es funktioniert einwandfrei. Abfahrt natürlich mit ca 100% Akku. Alles sehr entspannt. Selten so gut Auto gefahren.

Zitat:

Vorher Route aussuchen, Ladestops planen, alternativ Ladestops aussuchen und es funktioniert einwandfrei. Abfahrt natürlich mit ca 100% Akku. Alles sehr entspannt. Selten so gut Auto gefahren.

Du hast dann wohl einen tollen Job gemacht. Allerdings wäre es toll, wenn der iX3 das für einen übernehmen könnte.

Gruß

Maweryk

Selbst ist der Mann

Was mich aktuell stört, ist die Tatsache, dass man die Abstandsregelung des Tempomaten nicht abschalten kann. Beim G31 war durch langes Drücken auf die Abstandstaste das ausschalten möglich. Es gibt Situationen da hatte ich gern den klassischen Tempomaten.

Oder gibt es einen Trick den ich nicht kenne?

@stussy82 Laut Handbuch zum iX3 geht das 🙂

Asset.JPG

Habe ich beides probiert. Ging bei mir nicht.

Auch mit der unteren Taste im Screenshot?

Habe ich schon getestet, bei mir geht's.

Dann bin ich eindeutig zu blöd :-D Ich probiere es nachher noch einmal aus. Danke Euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen