BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
Der Fehler wurde 3x gemacht (was eher für Gewohnheit spricht). Und da darf man schon, zumal mit einem „Bitte“, darauf hinweisen, ohne gleich als „Oberlehrer“ abgestraft zu werden.
Ansonsten Danke für die Erfahrungen mit dem Vorheizen bei tiefen Temperaturen.
So, ich habe meinen iX3 auch wieder zurück.
Das Updateaufspielen hat gut 4 Stunden gedauert. Zumindest haben sie sich dafür in der Werkstatt so lange Zeit genommen.
Wie schon bekannt ist nun die Software-Version 11/2022.43 auf dem Fahrzeug.
Alle Einstellungen, außer der Sitzpositionen, blieben erhalten. Die Sitze waren leider verstellt und die von mir gespeicherten Positionen leider nicht mehr vorhanden. Das ist etwas ätzend. 🙁
Aber ich bin zufrieden, dass der Termin so schnell und vor allem noch vor Weihnachten stattgefunden hat.
Hallo!
Und falls sich mal einer fragt, was dieses 2022/11.43 zu bedeuten hat:
BMW benennt die Updates nach Typ-Jahr-Monat-Version. Der chinesische G08 hat den Typ S15C (ein G01/02 wäre S15A). Zurzeit ist auf dem Auto nun die S15C-22-11-543. Im Auto angezeigt wird nur Jahr/Monat.letzten beiden Zahlen der Version - also 2022/11.43. Hat also wer die 2022/07.52 auf dem iX3, hat er von BMW die S15C-22-07-552 bekommen. Ausgeliefert wurde meiner mit 2022/03.64 - der S15C-22-03-54, was für ein Auto aus Ende Juli schon in der Tat recht alt ist. Außerdem steckt exakt diese Version noch voller kleiner Fehler. Seit also froh, dass nun die neue Version raufkommt, wenn auch zwangsweise. 🙂
CU Oliver
Hallo!
Da hat meine Tastatur doch eine 6 geschluckt. 546 soll das oben heißen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisaf84 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:48:33 Uhr:
So, ich habe meinen iX3 auch wieder zurück.
Das Updateaufspielen hat gut 4 Stunden gedauert. Zumindest haben sie sich dafür in der Werkstatt so lange Zeit genommen.
Wie schon bekannt ist nun die Software-Version 11/2022.43 auf dem Fahrzeug.Alle Einstellungen, außer der Sitzpositionen, blieben erhalten. Die Sitze waren leider verstellt und die von mir gespeicherten Positionen leider nicht mehr vorhanden. Das ist etwas ätzend. 🙁
Aber ich bin zufrieden, dass der Termin so schnell und vor allem noch vor Weihnachten stattgefunden hat.
Oh wie schlimm , der Sitz war verstellt. 😰
Sorry der musste sein 😁
Ein ziemlich sinnentleerter Kommentar, den Du Dir sehr wohl hättest verkneifen können.
Wenn man mehrere Fahrerprofile hat, z.B. bei mir 3 unterschiedliche Profile, und je Profil zwei unterschiedliche Sitzpositionen gespeichert waren, darf man anschließend mit 3 unterschiedlichen Fahrern insgesamt 6 Profile neu anlernen, zumal sich jeder Fahrer garantiert nicht mehr an die exakte, optimierte Sitzpositionen erinnern kann, die er zuvor, oft mit einiger Nachjustage, im Laufe der Zeit eingenommen hatte. Jetzt geht das Spiel wieder von vorne los. Insofern ist es sehr wohl ätzend, die Sitzpositionen neu einstellen zu müssen. Dass man sowas nach einem Update überhaupt tun muss, ist überflüssig wie ein Kropf.
Das Thema hat mich beim G31 auch mal erwischt. Als Tip im Forum kam damals die Position(en) in myBMW oder wie immer sich das eigene Profil online momentan nennt zu hinterlegen. Die können von dort nach dem Löschen beim Update wieder ins Fahrzeug geladen werden.
Nach fast 2 Jahren - nicht besser geworden. Die Priorisierung von irgendwelchen intern gespeicherten Geschwindigkeitrestriktionen, unabhängig von den vorhandenen Verkehrsschildern.Egal, ob innerorts oder sonstwo. Und diese "fährt" der iX3 dann auch noch - eine Jammer-Schiete.
Wohlgemerkt, nicht nur bei Navigation, sondern allgemein überdecken die internen Daten die angezeigte Soll-Geschwindigkeitsanzeige...
Beispiele: sowohl jahrelang nicht mehr existente, als auch frisch abgebaute Baustellen-Geschwindigkeiten meint der iX3 wiederbeleben zu müssen. Kinder, kümmert euch und laßt doch den Mist !
Hätte der iX3 eine lernende Funktion - könnte man das abwählen oder per Option generell intern gespeicherte Daten löschen.
Die interne Abspeicherung ist sinnlos - weil die Daten-Pflege aktuell sowieso nicht funktioniert und der Aufwand niemals den Zweck erfüllt.
Also bitte, Verkehrsschilder haben Aussagekraft und keine Mumpitzdaten aus dem Background.
Zitat:
- Geplante Routen mit min. einem Ladestopp werden nicht korrekt angezeigt (ohne Ladestopp; Liste der Ladestopps nicht korrekt, nur Aufzählung der Ladestationen in der Nähe)
Alleine dafür würde sich das Update schon lohnen.
Vielen Dank für den Hinweis!
Gruß
Maweryk
Zitat:
@BremseMT schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:33:15 Uhr:
Das Thema hat mich beim G31 auch mal erwischt. Als Tip im Forum kam damals die Position(en) in myBMW oder wie immer sich das eigene Profil online momentan nennt zu hinterlegen. Die können von dort nach dem Löschen beim Update wieder ins Fahrzeug geladen werden.
Wie geht das genau?
Mein Update steht Mitte Januar an und es wäre mehr als ätzend, wenn die über Wochen eingestellte Sitzposition weg wäre.
Gruß
Maweryk
@HaraldBra Gibt es denn ein Update, welches das Problem behebt?
Aktuell muss ich mir bei einer längeren Strecke die Ladesäulen vorher raussuchen und sie gezielt anfahren. Das finde ich jetzt nicht gerade optimal.
Gruß
Maweryk
Ich kenne keines …
Die Ladeplanung des iX3 ist, sagen wir mal, etwas „basic“ und keinesfalls Premium …
Ob da für den iX3 nochmal etwas kommt?
Man weiss es nicht.
Zitat:
@Maweryk schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:24:28 Uhr:
Ja, das ist sicherlich auch dem alten OS geschuldet.
Danke trotzdem für die Info.Gruß
Maweryk
Sorry…. Aber die katastrophale Ladeplanung und die Anzeige der Verfügbarkeit von Ladesäulen ist ganz sicher nicht dem OS7 geschuldet…..
BMW hat keine Lust nachzubessern!
Und ich verstehe auch nicht, warum dieser Schrott von vielen hier noch in Schutz genommen wird…