BMW iX3 - Wartezimmer
Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.
Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).
3071 Antworten
mithin die ausführlichste Beschreibung des stehenden Fahrzeugs als Vorbereitung zur Übernahme in diesen kontakt-vermeidenden Coronazeiten
https://www.youtube.com/watch?v=Kob3gj48t24
Ich habe mir mal ein Angebot für den Impressiv mit AHK machen lassen. 56.000 inkl. Umweltbonus und Überführung.
Ich kann aber wenig zu zusätzlichen Kosten finden, was kostet ein Satz Winterreifen. Wie teuer ist die Versicherung?
Der Lieferzeitkalkulator von "Trond.m":
KW 3 = Produktion
KW17 = Kundenlieferung
https://elbilforum.no/index.php?topic=52380.150
Ähnliche Themen
Ui, und ich dachte schon die Lieferzeit vom X5 mit 6 Wochen nach Produktion (USA) ist lang... Aber die Fabrik ist ja im Falle IX3 auch China, also doppelte Lieferzeit... Krass - aber verständlich
Zitat:
Ui, und ich dachte schon die Lieferzeit vom X5 mit 6 Wochen nach Produktion (USA) ist lang... Aber ist ja im Falle IX3 auch China also doppelte Lieferzeit... Krass - aber verständlich
Das ist doch nicht die Lieferzeit.
Die kratzt doch immer noch an die 9 Monate für die ersten Kundenfahrzeuge in Europa. Die Kaufoptionsbesteller aus 2018 in Norwegen hoffen dieser Tage erst mit den Lieferungen aus getätigten Final-Bestellungen vom Juli 2020.
Beim X1 aus Regensburg (!) waren es 9-12 Wochen.
Sechs Wochen halte ich ohnehin für sehr zügig.
Wird beim ix3 nur noch dauern, bis man hier auf normale Lieferzeiten kommt.
Ich meinte die reine Lieferzeit, nach der Produktion des Fahrzeugs - vielleicht hätte ich Transit schreiben sollen?
Ab Bestellung waren es beim X5 9 Monate, durch einen Auslieferungsstopp dann aber letztlich 12 Monate
Danke, jetzt verstehe ich was du meinst.
Aus den USA geht's halt nur über den Atlantik.
Aus China entweder Suez-Kanal oder um Afrika herum.
Vielleicht werden auch noch Fahrzeuge in Südafrika mitverladen?
Zitat:
Ja, die reinste Weltreise 😁
Hab die Reiserouten der NYK-Leader-Linien mal angeguckt.
Vom China-Hafen Dalian geht es meist nach Japan/Korea, um die 8000 Ladeplätze eines Schiffes zu füllen.
Dann i.d.R. über
- Singapore (... noch 1 Monat bis nach Bremerhaven)
- Suez zu den einzelnen Mittelmeeranliegern (Athen, Livorno, Barcelona)
- Nordseeanlieger ( LeHarvre, Zeebrugge, Rotterdam, Bremerhaven).
An den Zwischenzielen sind jeweils riesige Kfz-Park-/Lagerplätze; i.d.R. liegen gleichzeitig mehrere "Vehicles Carrier" am gleichen Kai.
Nach der See-Reise hatte der Akku noch 8% SoC.
https://elbilforum.no/index.php?topic=55488.0
is schon gomisch.
In Norwegen haben's im September bestellt und bekommen's derzeit geliefert.
https://elbilforum.no/index.php?topic=52380.240
"Wir haben im September bestellt und unsere ist jetzt zur Auslieferung bereit."
In D im Juli bestellt - Lieferplanung Ende April !!