BMW iX3 - Wartezimmer

BMW iX3 G08

Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.

Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).

3071 Antworten

Nein, das wird in der Regel nicht geprüft. Über die FIN kann es später auffallen, da vermutlich mit den Zulassungsstellen Daten ausgetauscht werden. Ein vorzeitiger Verkauf (< 6 Monate) ohne sofortigen Hinweis an das BaFa und Rückzahlung der 5.000 € wäre Subventionsbetrug und eine Straftat.

Danke für eure Antworten. Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte fast, ich bekomme nur 2500,- weil ich mein ix3 erst in August bekommen werde.

Habt ihr auch schon den ix3 bestellt? Wann ist bei euch der Liefertermin? Welche Farbe habt ihr bestellt? Privat oder als Firmenwagen, Leasing oder Kauf? würde mich sehr interessieren.

Bei mir ist es das 1. Elektroauto überhaupt. Bin noch nie eins gefahren und habe als Privatperson nach langer Überlegung und hin und her den ix3 vor 3 Wochen bestellt. Das ist auch das teuerste Auto, dass ich je gekauft habe. Was den Preis betrifft, habe ich es mir bei apl24.de angeschaut, inspiring ohne extras für ca. 51000,- (alle Förderungen berücksichtigt). Hab dann meinen BMW Händler angerufen und ihm gesagt, wenn er mir den Preis machen kann werde ich gleich bestellen. Das hat er dann auch gemacht. Ich hoffe, dass der Preis gut ist. Farbe, Carbon schwarz metallic und Sensatec Mokka als Interieur. Das ist dann auch alles. Ich möchte den Wagen lange fahren. Deshalb werde ich versuchen den Akku von Anfang an zu schonen.

Hab auch den 399,- Euro Gutschein schon bekommen und den Flexible Fast Charger schon bestellt. War mir nicht sicher, ob FI für DC-Fehlstrom integriert war. Habe bei BMW angerufen und sie haben mir bestätigt dass FI-A und auch FI-B integriert ist. Also muss man nicht im Schaltschrank extra eine teuere FI-B installieren.

Achso, noch eine Frage. Haltet ihr das für Wahrscheinlich, dass es in Deutschland auch wieder eine Preissenkung gibt? Was würde dann mit den schon bestellten Autos passieren. Würde eurer Meinung nach der Händler die Preissenkung an den Kunden weitergeben?

Glückwunsch zu Deiner Wahl. Du wirst es nicht bereuen!
Der Preis ist m.E. schon sehr gut. Ich rechne nicht mit einer weiteren Preissenkung in D; einmal wurde ja schon im November 2020 der Preis gesenkt. Aber wenn doch vor Auslieferung, dann erwarte ich auch die Weitergabe an die bereits bestellten.
Ich habe auch einen Inspiring in carbonschwarz bestellt, der soll Anfang Mai kommen. Ich finde die Basisausstattung ja schon üppig und ich wollte weder Leder noch 21" Räder. Die Sportsitze hätte ich gerne, aber die sind einzeln und ohne Leder ja nicht zu haben. Auch Harman Kardon hätte ich bestellt, wenn es möglich gewesen wäre. Da hoffe ich einfach mal, dass der Sound in der Grundausstattung erträglich ist. Das ist ein Firmenwagen und der löst meinen i3s ab. Privat haben wir zu Hause noch einen e-Golf. Wir sind voll überzeugt vom elektrischen Antrieb.

Ja, Harman Kardon hätte ich auch sehr gerne. Bei meinem letzten Auto (Tiguan) habe ich auf den Händler gehört und den guten Sound nicht gewählt, und das dann auch sofort bereut. Seit Jahren ärgere ich mich jedes Mal über die schlechte Sound-Qualität. Meine Frau hat auch einen BMW und der Sound in der Grundausstattung ist bei ihr viel besser als mein VW. Deshalb habe ich Hoffnung, dass die normalen Lautsprecher in ix3 auch gut sind. Habe manchmal das Gefühl, dass VW absichtlich die normalen Lautsprecher schlecht macht, damit sie die Premium-Lautsprecher verkaufen können.

Ansonsten hätte ich das Head-up Display noch gerne und die adaptiven LED. Aber genau wie Du wollte ich auch kein Leder und auch keine 21" Räder.

Ähnliche Themen

Leider ist es bei BMW sehr modellabhängig, ob der Sound in der Basisausstattung gut ist oder nicht (obwohl meist sogar drei Varianten wählbar sind; Basis - Hifi - HK). Und leider hat noch niemand einen Inspiring testen können. Alle Händler-Fahrzeuge und solche die bislang in YT-Videos zu sehen waren, sind Impressive.
In meinem i3s habe ich HK, aber das ist nicht besser als das Hifi, das ich vorher im 5er (F10) hatte. Wenn man manchen Berichten glauben darf, dann kann es schon einen hörbaren Unterschied machen, ob Limousine oder Kombi.
Also hoffen wir einfach mal... :-)

Zitat:

einmal wurde ja schon im November 2020 der Preis gesenkt.

Was leider hohle Sprüche in bimmertoday.de waren !

All die Preisangaben waren identisch mit einem Abgebot von BMW aus 6/2020. Bin leider auch auf die Fake-News reingefallen.

https://www.bimmertoday.de/.../

Irgendwo hatte ich das schon mal geposted. Ich habe zwei Preislisten, aus denen ist eindeutig die Preissenkung nachweisbar.
Mein Händler hatte mich ebenfalls darauf aufmerksam gemacht.
Juli 2020 waren die Nettopreise bei 58655,46 bzw. 63277,31. Im November wurden sie gesenkt auf 55714,28 bzw. 60336,13. Und diese Preise sind aktuell noch gültig.
Welche Nettopreise stehen auf dem Angebot von 6/2020?

Zitat:

Irgendwo hatte ich das schon mal geposted. Ich habe zwei Preislisten, aus denen ist eindeutig die Preissenkung nachweisbar.

Danke - STIMMT !

Meine Auftragsbestätigung von Ende Oktober hat die Preissenkung nicht mit drin - Nachfrage bei BMW hat das nun geklärt - "

Preisreduzierungen werden bei Rechnungslegung entsprechend angepaßt

".

Also Moderator -> bitte meinen Beitrag und die Schlußfolgerung löschen.

Auch Norwegens Lieferhoffnung ist aktuell
"Heute 4.3.21 »
Wir haben heute vom Händler Informationen darüber erhalten, ob unser bestellter iX3 in den nächsten Tagen in Bremerhaven ankommt. Dort wird eine letzte Überprüfung durchgeführt und dann an Drammen weitergeleitet. Daher ist es wahrscheinlich, dass sie Anfang April an uns liefern können, wie der Händler bei der Bestellung des Autos angegeben hat."

Vielleicht ein Tipp für die Wartenden: Der iX3 mit allen Funktionen ist das Beispielfahrzeug in der Driver`s Guide APP mit freiem Download.

Ich hatte den iX3 heute drei Stunden zur Probe. Meine hohen Erwartungen sind erfüllt worden. Das Auto fährt sich BMW-typisch sehr angenehm. Kein Sportwagen, aber sportlich möglich. Die Fahwerksabstimmung für mich perfekt (nicht ganz so rumpelig wie im i3s) trotz der 21“ Räder. Bin gespannt, ob sich das auf den 19ern meines Inspiring anders anfühlt. Verbrauch auf 39 km Autobahn (mit Zu- und Abfahrt) lag bei 20 kWh/100km. Eine ähnliche Fahrt bei ähnlichen Bedingungen hat beim EQC 24 kWh/100km verbraucht.

Asset.HEIC.jpg

20kwh auf autobahn ? gerade fahrbericht gesehen, bei 120kmh verbraucht das ding 25kwh bei durchschnitt 104kmh. Warte auch auf testfahrt meinerseits

Wobei dieser Tester sich in Schlechtwetterumfeld bewegt.
https://www.youtube.com/watch?v=Fa95T0B4Es0&t=320s

Meine Kritik zur Schneematsch-Berganfahrt
1) hat der denn die Traktions-Sperre begriffen und eingeschaltet - denke nein, denn ich sehe nicht, daß er die explizit im Dialog gewählt hat.
2) als geübter Schneefahrer sollte der doch wissen, daß bei festgefahrenem Fahrzeug ein Volleinschlag der Lenkung kontraproduktiv ist, macht der aber mehrfach um sein Punkte zum Mangel an AWD zu zeigen
3) seine Übungen praktiziert er mit Vollgasfuß, sachte fahren, gibbet nich.

Was halten Sie vom Synchron-Elektromotor im iX3 mit Kohlebürsten?
Das ist nicht wartungsfrei und kann nach einer bestimmten Zeit auch zu Energieverlusten führen?

Ich bin nur Neugierig. Weil ich mir auch den iX3 angeschaut habe und immer noch als zukünftiges Auto aussehe.

Zitat:

Was halten Sie vom Synchron-Elektromotor im iX3 mit Kohlebürsten?

Auf bekannten Bildern ist der Bürstenträger abgebildet. Eine Wartungsöffnung ermöglicht anscheinend dessen kompletten Wechsel.

Leistungsverlust, nein, die Bürstenquerschnitte bleiben doch gleich und gegen Bürstenfeuer gibt es Maßnahmen.

Der von Conti für den Renault-ZOE-2013 ehemals gebautete Motor war auch ein solcher.

BMW wird daraus hoffentlich gelernt haben, daß der Abrieb gelenkt geführt wird.

Ansonsten sind Wartungsintervall und Garantie die Basis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen