BMW iX3 "neue Klasse"
https://www.bimmertoday.de/.../
Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.
1893 Antworten
Die BMW Modellbezeichnung sagt etwa seit 2019/2020 nichts mehr Verlässliches über den Motor aus.
Hybride und BEV erforderten Änderungen, um weiterhin eine halbwegs plausible Produktpositionierung zu gewährleisten.
BMW hat das meiner Ansicht nach deutlich besser als Mercedes oder gar Audi hinbekommen.
Ändert nichts dran das man, bezogen auf mein Beispiel, eine Mogelpackung erhält und eine ordentliche Preiserhöhung untergejubelt bekommt im Vergleich zum 1:1 Vorgänger. Solange es aber genug Leute gibt, die weiter behaupten BMW hat, im Vergleich zim Vorgänger, die Preise nicht erhöht, hat man ja alles richtig gemacht…
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 1. Juli 2025 um 12:36:07 Uhr:
Ändert nichts dran das man, bezogen auf mein Beispiel, eine Mogelpackung erhält und eine ordentliche Preiserhöhung untergejubelt bekommt im Vergleich zum 1:1 Vorgänger. Solange es aber genug Leute gibt, die weiter behaupten BMW hat, im Vergleich zim Vorgänger, die Preise nicht erhöht, hat man ja alles richtig gemacht…
Naja, jeder kann ja die Preisliste lesen. Und wem es nicht gefällt, wechselt einfach woanders hin.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 1. Juli 2025 um 12:36:07 Uhr:
Ändert nichts dran das man, bezogen auf mein Beispiel, eine Mogelpackung erhält und eine ordentliche Preiserhöhung untergejubelt bekommt im Vergleich zum 1:1 Vorgänger. Solange es aber genug Leute gibt, die weiter behaupten BMW hat, im Vergleich zim Vorgänger, die Preise nicht erhöht, hat man ja alles richtig gemacht…
G30 530d: 6-Zylinder xDrive mit 286PS, Grundpreis 65.300€ (2022)
G60 540d: 6-Zylinder xDrive mit 303PS, Grundpreis 71.100€ (2025)
Die Preissteigerung entspricht also grob einer Inflationsrate von 2,9%.
Real waren es 6,9%, 5,9%, 2,2%, der G30 530d würde dann 75.550€...
Und die Modelbezeichnungen sind halt eher Leistungsbezeichnungen. Die Zeiten, wo man Hubraum und Zylinder daraus ableiten konnte, sind lange vorbei - nicht nur bei BMW.
Mein Problem wäre eher, das die Konkurrenz aus Fernost für signifikant weniger Geld qualitativ gleichwertige oder fast bessere Autos anbietet. Da fallen Qualitätsabwertungen unserer Premium-Hersteller doppelt ins Gewicht.
Das ist aber hier auch OT.
Ähnliche Themen
Zurück zum iX3… ynguldyn hat zum Thema Innenausstattung folgendes gepostet:
Interior choices: Essential (Econeer seats) Vivid Grey; Contemporary (Veganza) Black, Digital White, Castanea, or Agave Green; M (Veganza and PerformTex) Black with blue stitching; Individual (leather) Black or Adelaide Grey. Veganza is used for all instrument panel and trim pieces, in various colors depending on the selection.
Und was mir noch aufgefallen ist: Der Frunk beim iX3 50xDrive wird angeblich 58l groß sein…
Ist eigentlich schon bekannt, ob es Sportsitze geben wird? Beim iX gibt es die ja leider nicht mehr.
Danke und Gruß,
Maweryk
Ich interpretiere ynguldyn so, dass es schwarze M-Sitze mit blauen Nähten in Veganza/PerformTex Kombination geben wird…
@Maweryk Im iX gibts seit dem Facelift Sportsitze :)
Ich denke, es sind richtige Sportsitze gemeint.
Wie im X5, mit verstellbarer Oberschenkelauflage und noch mehr Seitenhalt.
Ich hätte ja gerne die Komfortsitze aus dem X5. Gibt es die da eigentlich noch?
Schaue gerade, Komfortsitze gibt es noch, aber die Sportsitze haben auch keine verstellbarer Oberschenkelauflage mehr, so wie es aussieht. Die Komfortsitze schon.
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 2. Juli 2025 um 08:30:52 Uhr:
Zurück zum iX3… ynguldyn hat zum Thema Innenausstattung folgendes gepostet:
Interior choices: Essential (Econeer seats) Vivid Grey; Contemporary (Veganza) Black, Digital White, Castanea, or Agave Green; M (Veganza and PerformTex) Black with blue stitching; Individual (leather) Black or Adelaide Grey. Veganza is used for all instrument panel and trim pieces, in various colors depending on the selection.
Und was mir noch aufgefallen ist: Der Frunk beim iX3 50xDrive wird angeblich 58l groß sein…
Hmm schade. Hätte auf etwas flauschigeres wie im Concept Car oder die Loft Wollstoff Sitze wie im iX gehofft.
Täusche ich mich, oder hatte ich irgendwo mal gelesen, dass es noch im Juni unverhüllte Fotos geben soll. War wohl nichts ... 🤔
Unverhüllte Fotos, sind kein Problem.
Nur eben nicht vom iX3. 🤭
Habe ich auch gelesen und dachte gleich: das sollte sicher nicht Juni heißen.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 2. Juli 2025 um 20:39:35 Uhr:
IAA ist der Termin.
So ist es. Zeitgleich also auf der IAA wird auch neben iX3 der neue Mercedes GLC EQ vorgestellt. Das wird spannend.
Ich bin gerade über diesen Artikel hier gestolpert:
Neue Klasse: BMWs Produktionspläne sind überraschend zurückhaltend - electrive.net
Finde ich persönlich auch etwas überraschend und leicht enttäuschend.