BMW iX3 "neue Klasse"
https://www.bimmertoday.de/.../
Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.
1866 Antworten
Wie wahrscheinlich ist es, dass der iX3 bereits vor der IAA präsentiert wird? Das wäre wohl nötig, wollte man in 25 noch Fahrzeuge ausliefern.
Hintergrund: China macht offenbar 2/3 der weltweit verkauften iX3 aus. Die wichtigste Messe, Auto Shanghai ist in 2 Wochen und die findet lediglich alle 2 Jahre statt.
Ganz ohne Neue Klasse?
Ja glaube auch nicht dass der iX3 auf der Auto Shanghai präsentiert wird. Vermutlich macht BMW dann entsprechend viel Werbung in China nach der IAA um dort den Absatz anzukurbeln.
Er wird defintiv erst zur IAA25 präsentiert
Ähnliche Themen
Ich habe mir gestern den Smart #5 Brabus als möglichen Konkurrenten zum iX3 Nachfolger angesehen. Puh, das ist schon irre, was Smart da für 60.900€ anbietet. Leistung, Ausstattung, Technik, Platz, Materialqualität - alles vom Feinsten. Ich bin sehr gespannt, wie BMW die NK einpreisen wird, aber zu groß darf der Aufpreis für mich nicht sein, sonst würde ich ernsthaft den Smart in Erwägung ziehen...
Hallo!
Aber über die "Panzeroptik" des Smart #5 kann man trefflich streiten. Jedermanns Sache ist die nicht.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:28:49 Uhr:
Hallo!Aber über die "Panzeroptik" des Smart #5 kann man trefflich streiten. Jedermanns Sache ist die nicht.
CU Oliver
Wie bei fast allen Autos würde ich den gerne erstmal live sehen, bevor ich das bewerte.
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:28:49 Uhr:
Aber über die "Panzeroptik" des Smart #5 kann man trefflich streiten. Jedermanns Sache ist die nicht.
Natürlich kann man darüber streiten. Man kann es aber auch lassen, weil die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind und kein objektives Kriterium.
Anfangs gefiel mir der #5 gar nicht, mittlerweile gefällt er mir immer besser.
Worauf ich aber hinaus wollte, ist das Package des Autos mit einem wirklich unfassbar guten Preis/Leistungsverhältnis. Man muss sich das mal vorstellen: ein vergleichbarer Audi SQ6 kostet in Vollausstattung das Doppelte. DAS DOPPELTE!!!
Dabei bietet der Smart die bessere Technik gegenüber dem Audi. 22KW AC-Laden (vs 11KW), bidirektionales laden, 400KW max Ladeleistung (vs 270KW) - das sind in der E-Mobilitätswelt schon ziemlich relevante Punkte. Vom deutlich besseren Platzangebot und dem feineren Innenraum mal abgesehen.
All das wird auch BMW nicht verborgen bleiben. Ich bin sehr auf die Antwort aus München gespannt.
Die Antwort steht schon seit Monaten fest, da wird ein Smart #5 bei BMW jetzt nicht bewirken, dass plötzlich was noch besseres als schon für die Produktion eingeplant aus dem Werk rollt.
Wenn Stromer bereit ist für 400-800 USD/Monat zu arbeiten, wird ihm Audi vielleicht den Q6 auch irgendwann für die Hälfte bauen. Das verdient etwa ein Mitarbeiter im Werk Xi’an. Und wenn wir so weiter machen, nämlich Religion in den Schulen zu unterrichten anstatt Mathe, Physik und Wirtschaft, wird das auch nicht mehr lange dauern.
Dass sich in einer Diktatur mit Lohnsklaven und hohen staatlichen Subventionen billige Industrieprodukte herstellen lassen ist nun keine Raketenwissenschaft. Wenn diese dann durch Skalierung, klare und konsequente Strategie einen Plan verfolgt, statt Technologieoffenheit und Ambivalenz zu propagieren, ist das Spiel irgendwann gelaufen.
China nennt im Handbuch für Führungskräfte 2049 als Zieldatum der globalen Dominanz.
Zitat:
@NorthBuddy schrieb am 14. Mai 2025 um 23:21:19 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/2025/05/14/bmw-ix3-serien-fahrzeug-der-neuen-klasse-zur-iaa-2025/
iX3 gefällt mir sehr gut, zumindest was sich erahnen lässt. Steht gut da.
Hoffe BMW macht keine faxen beim Preis und man bekommt noch was vernünftiges für 85k€ und keinen Nacktmull.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 16. Mai 2025 um 08:27:19 Uhr:
Irgendwie wirkt er da sehr niedrig, oder?
...und nach hinten recht lang, Skoda Enyaq