BMW iX3 "neue Klasse"

BMW iX3

https://www.bimmertoday.de/.../

Hier gibt es erste Spypics zu diesem neuen Auto. Ende 2025 soll es losgehen. 600km WLTP. Sieht schick aus.

2189 Antworten

Die Leasingkonditionen im Firmenwagenleasing werden entscheidend sein. Aufgrund 0,25% Besteuerung vs. 1% beim Verbrenner wird das interessant. Bei meinem AG ist es jetzt schon so, dass die BEV Modelle endlich in der Gesamtsumme also Leasing Zuzahlung + GWV günstiger sind als die Verbrenner. So ist beispielsweise ein X3 G45 20d teurer als ein i5 Touring e40 eDrive. Wenn man dann noch in der Nähe der ersten Tätigkeitsstätte wohnt geht der GWV beim BEV auf Null wegen dem Abzug der Zuzahlung. Letztes Jahr gab es sogar ein iX1 Sonderleasing zu sehr guten Konditionen.

Ich denke eventuell zu alt aber ich meine immer noch das Leasing für den Privatmann zu teuer ist.Ich habe es lieber wenn das Auto mir gehört und keinerlei Beschränkungen auferlegt sind wie zB gefahrene Kilometer.Da müsste mir das schon jemand verdammt gut verkaufen ansonsten wird der neue gekauft.

Also mit Zuschuss meines AG, unbegrenzte Kilometer, alle Services inklusive, Räderwechsel und Einlagerung und Tankkarte kommt da leider nichts ran ans Leasing. Das einzige wäre evtl noch ein günstiger Gebrauchtwagen aber das hatte ich lange genug.

Du wirst kaufen nur so lange toll finden, bis die erste größere Reparatur zu Buche schlägt.

Ich habe aktuell auch nur gekaufte Fahrzeuge, aber ich denke nicht, dass das nächste Fahrzeug wieder gekauft wird.

Das Risiko für ein defektes Display dann 10.000 Euro hinlegen zu müssen oder für einen defekten E-Motor 20.000 Euro ist mir zu hoch.

Und ja, die Kosten sind so irre geworden.

Ähnliche Themen

Hallo!

Auch bei einem geleasten Auto müsstest Du das zahlen, wenn keine Garantie/Kulanz mehr da ist.

Den "Vorteil" beim Leasing meinst Du wahrscheinlich bzgl. der kürzeren Haltedauer, so dass das Auto nach 3 Jahren wieder weg ist.

CU Oliver

@milk101

Außerhalb der Gewährleistung zu leasen ist natürlich noch dämlicher. Dann kann man auch kaufen.

Wie viele Fälle mit 10.000 € Display oder 20.000 € Motor sind denn bekannt ? Ich kenne keinen einzigen. Den ix3 gibt es auch noch keine 8 Jahre, von daher alles Mutmaßungen die zu nichts führen. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden, ich würde nie wieder leasen.

Ich fahre derzeit einen Q4 und plane (wieder) zu BMW zu wechseln. Vorstellung iX3 NK wird laut meinem Händler auf der IAA erfolgen und soll kurz danach bestellbar sein.

Ich hoffe BMW dreht nicht zu sehr am Preis Rad und man bekommt einen mit vernünftiger Ausstattung für 80k€. Bei uns in der Firma geht es noch stumpf nach BLP. Wir dann wohl mein erstes SUV.

Zudem hoffe ich auf keine Lieferzeit Dramen wie beim i4, brauche meinen dann im September 26, dass sollte sich aber gut rausgehen.

Der aktuelle X3 ist 5er ist auf jeden Fall nicht teurer geworden, als die jeweiligen Vorgänger (was man leider auch an den Materialien merkt). Ich denke aber somit nicht, dass der iX3 besonders teuer werden wird. Eher etwas günstiger, verglichen zur Konkurrenz.

Ich hoffe es. Ich mag die monolithische Designsprache a la iX, welche man ja auch schon im neuen X3 wiederfindet. Ich glaube da wird der NK iX3 genau mein Fahrzeug.

Umso besser wenn es viele andere abschreckt, dann ist man wenigstens eine eye catcher auf der Straße 😁

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 12. Januar 2025 um 20:19:34 Uhr:


Ich hoffe es. Ich mag die monolithische Designsprache a la iX, welche man ja auch schon im neuen X3 wiederfindet. Ich glaube da wird der NK iX3 genau mein Fahrzeug.

Umso besser wenn es viele andere abschreckt, dann ist man wenigstens eine eye catcher auf der Straße 😁

Ich werde wenn dann auf den M50 gehen mit dem großen Kreuz für einmal alles. Den wird man wohl nicht häufig sehen.
Eigentlich möchte ich einen iX mit OS X und in etwas kleiner.
Ich muss keinen Pferdehänger mehr ziehen.

Ich glaube M50 wird nicht mehr geben, wird im i4 nach neusten Gerüchten ja jetzt auch ein M60.

Für mich wird es wohl der 40er, dann bleibt noch Luft für Zusatzausstattung.

Stimmt, 7er und iX bekommen ja M70, 60 und 45. Die nächstkleinere Modellreihe bekam dann immer den zweitstärksten als M.

Angeblich wird es 40, 40 xDrive, 50 xDrive und M60 xDrive geben, allerdings zeitlich gestaffelt. Erstes Modell wird wohl der 50 xDrive werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen