BMW Ix3 Erreicht Reichweite nicht, was tun nun?

BMW iX3

Hallo Leute,

ich habe meinen Ix3 Anfang August dieses Jahr abgeholt. Nach ein paar Wochen habe ich herausgefunden, dass die angegebene Reichweite auf der Autobahn von 453 Kilometern und in der Innenstadt von 563 Kilometern überhaupt nicht erreicht wird.

Ich plane, BMW nun zu verklagen, da der Vertrag nicht wie angegeben erfüllt wurde. Das Autohaus bietet an, das Auto gegen ein anderes Fahrzeug im Wert von 53000 d.h 17.000 € weniger abzukaufen.

Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?

26 Antworten

Zum Thema Erfahrung: bin seit Mai 2022 knapp 26000 km gefahren und habe über die gesamte Strecke einen Verbrauch von 18,8 kWh/100km.
Um zu sehen wie weit ich mit einer Ladung komme hätte ich ihn von 100% auf 0% leer fahren müssen. Trau ich mich aber nicht??

Ich habe einen Verbrauch von 17,2kWh/100km auf 34000km seit circa 15 Monaten. Zufriedenheitslevel hoch, aber nicht nur wegen des Verbrauches, sondern das Gesamtpaket stimmt für mich. Ich bin rundum zufrieden.

Same here - völlig zufrieden!
Ca 18kwh/100km nach 22t km in ebenfalls 15 Monaten. Gesamtpaket ist für mich super, alle Alternativen die in Frage kamen beim Kauf hatten für mich irgendwelche Abstriche (ist halt auch sehr subjektiv, hier gibt es ja zB einen Mitposter der den Enyaq für deutlich überlegen hält......)

Gerade erst auf einem 2k km Trip eine Teilstrecke Dänemark nach Neumünster bis auf gut 10km Restreichweite zum Ionity Lader runter gefahren (am Hotel vorher auf 100% über Nacht geladen)
391km in 4h also ca 100km/h Schnitt bei 18.5kwh/100km ... Eco Pro, Klima an, völlig komfortabel und stressfrei...

BTW: Der TO scheint sich aus Motortalk abgemeldet zu haben. Ich kann jedenfalls seine Profilseite nicht anzeigen..

Ähnliche Themen

Wen wundert das...er hat hier nicht die Mitstreiter gefunden, die er sich erhofft hat.

Wie kommt ihr auf unter 18,6? Das hab ich nicht geschaffft.
Fahr immer EcoPro, klima normal und tempomat auf 125-130. strecke im Vergleich ist bei mit Hamburg-Frankfurt.

Wieviel schaffst Du denn auf der Strecke? Bis Göttingen ist es ja einigermaßen flach. Wenn man die an den Kasseler Bergen das hervorragende Fahrwerk genießt, würde ich bei der Geschwindigkeit so auf 18,8 - 18,9 tippen..

Mmh, also wenn ich strikt 130 mit tempomat fahre zwischen 19,6 und 20,1.
Wenn ich bei den kassler bergen das m fahrwerk geniessen moechte und sann 160 fahre, muessen wir nicht darüber sprechen.
Aber alleine bis Goettingen ist da sbei 130km/h unter 19 zu kommen, fast ein ding der Unmöglichkeit

September.jpg
August.jpg

Ist doch ok.
Warte noch 1, 2 Monate … dann drehen sich die Diskussionen wieder um 23 … 25 …
Es wird langsam wieder kälter.

Den top-Internetverbräuchen hinterherrennen bringt eh nix.
14,x im Vinsvgau, etc.
Jeder fährt anders. Und wenn der Slogan „Freude am Fahren“ weiterhin Gültigkeit haben soll, dann ist das eh egal.

Sommer: Frankfurt - Köschinger Forst machbar - ca. 330Km (auch wenn nur wegen der aktuellen Baustellenorgie auf der A3)
Winter: Frankfurt - Hessdorf -ca. 225Km

Ist eben mit der aktuellen Technik in Verbindung mit der iX3 Schrankwand so.
Mein Sohn (M3 Single Motor longe range) lächelt da nur milde …

Zitat:

@richyfra schrieb am 2. Oktober 2023 um 22:48:50 Uhr:


Mmh, also wenn ich strikt 130 mit tempomat fahre zwischen 19,6 und 20,1.
Wenn ich bei den kassler bergen das m fahrwerk geniessen moechte und sann 160 fahre, muessen wir nicht darüber sprechen.
Aber alleine bis Goettingen ist da sbei 130km/h unter 19 zu kommen, fast ein ding der Unmöglichkeit

Hmm, wie sieht es denn mit der Gegenrichtung GÖ - HH aus? Eventuell spielen doch eventuelle Anstiege oder Hauptwindrichtungen ne Rolle..

Also was aufällt, dass der iX3 auf der Strecke Hamburg - Hannover oder andersrum, deutlich mehr verbraucht wie auf dem Rest der Strecke. Die Strecke ist eigentsehr flach und keine Anstiege. Allerdings ist der Belag ein alter Belag, das fällt wif, je schlechter der Bekag, dest mehr braucht er.

Rollwiderstand, ist ja auch bei Regen so. Und übrigens auch bei Verbrennern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen