BMW iX1 Leasing
Wenn es Leasingangebote sind, nenne uns bitte neben der Rate auch den Anschaffungspreis (BLP abzgl. aller Nachlässe), eine eventuelle Sonderzahlung und den effektiven Jahreszins. Nur so kann man den kalkulierten Restwert der BMW Bank ermitteln. Es sei denn, in deinem Angebot wird freiwillig der kalkulierte Restwert genannt.
98 Antworten
Ich weiss nicht wie toll der golf ist, heissen die elektrischen nicht anders bei VW? Der E-golf war doch nur eine zwischenloesung. Der punkt ist viel mehr das BMW garnix hat unterhalb vom iX1. Grade die vielen BMW kunden die den i3 ersetzen muessen werden regelrecht weggeschickt, es gibt nix. Auch keinen akzeptablen mini, bzw dem seine batterie (wenn ueberhaupt verfuegbar) ist nun wirklich grottenschlecht. So etwa 2. genertion i3. schlicht asbach.
Wir warten mit Vorfreude am Fahren auf den Jeep Avenger, der morgen vorgestellt wird!
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 16. Oktober 2022 um 12:04:49 Uhr:
Wir warten mit Vorfreude am Fahren auf den Jeep Avenger, der morgen vorgestellt wird!
Immer mehr ehemalige BMW kaeufer schauen sich nach alternativen um, zum teil wegen der hohen preise im leasing, zum teil wegen der kleinen batterien und langsamen ladefaehigkeiten, zum teil weil autos aus dem BMW angebot einfach verschwinden und man schlicht anderswo kaufen muss (i3).
Das nimmt kein gutes ende, aber ist grenzwertig im leasingthread, einen vergleichsthread haben wir nicht, oder? So frei nach dem motto, was nehme ich anstelle eins i3, oder einem iX1, wenn es schon kein BMW sein kann?
3L
Erst liefen BMW die Vorstände weg, dann die Kunden ;-)
Ähnliche Themen
So sieht das bei uns leider auch aus. Was man hier so liest ist wirklich unter aller Kanone. (Edit: also die Konditionen)
Es soll im Januar 24 ein X1 25i gegen ein BEV getauscht werden. Sieht gerade leider nicht nach einem BMW aus, ganz im Gegenteil.
Warum der i3 abgesetzt wurde erschließt sich mir nach wie vor nicht. War letzte Woche in Norwegen und da war das gefühlt der am meisten bewegte BMW (OT off).
Hauptsache im Vorstand wird weiter von Wasserstoff philosophiert…
Wenn man jetzt bitte wieder zum Topic „Leasing iX1“ zurückfinden würde … Leasinganfragen und Konditionen sind hier die Themen.
Danke!
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallöle und guten Abend nochmals,
da mein erster Beitrag nicht den Vorgaben entsprach hier nochmals das ganze in der Hoffnung, das es nun passt.
Ich hätte noch 2 Quoten für iX1 dieses Jahr.
Als Beispiel Konfiguration:
36 Monate Laufzeit - 10.000 km pro Jahr / 3.000 € Anzahlung - Leasingfaktor: 1,15
688 € Brutto pro Monat bei einem Listenpreis von 59.849,99 € (0,25% Versteuerung da unter 60.000 € Listenpreis).
48 Monate wären 650 € Brutto - Leasingfaktor: 1,09
24 Monate = 806 € Brutto - Leasingfaktor: 1,34
Viele Grüße
Bei Interesse gerne PN
Gibt es denn noch eine Summe bei 24 Monaten?
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:53:10 Uhr:
Gibt es denn noch eine Summe bei 24 Monaten?
805 € Brutto, bzw. Leasingfaktor 1,34
Grüße
Vielen Dank, nur eine Frage noch für die Allgemeinheit und für mich- wenn er dieses Jahr noch geliefert wird, dann dürften wir doch die höhere aktuelle Förderung noch rechnen oder?
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:57:10 Uhr:
Vielen Dank, nur eine Frage noch für die Allgemeinheit und für mich- wenn er dieses Jahr noch geliefert wird, dann dürften wir doch die höhere aktuelle Förderung noch rechnen oder?
Vollkommen korrekt, ich habe aber tatsächlich die Berechnung so aufgestellt, das ich diese Konditionen auch noch bei Lieferung in 2023 halten kann, daher auch "nur" die 3.000 € Anzahlung.
Und da ich in meinem Autohaus nicht der einzige Verkäufer bin, können diese beiden Quoten auch schnell vergriffen sein, daher habe ich meine Kalkulation so aufgestellt, das ich niemanden enttäuschen muss 😉
Ich freue mich aber natürlich über 2 schnelle Zusagen und die Kunden somit über die guten Konditionen 😉
Viele Grüße
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! In der Tat scheinen die Konditionen für derzeitige Verhältnisse gut zu sein. Natürlich würde man wenn man die Förderung von diesem Jahr noch erhält um einiges günstiger kommen. Ich würde den Vertrag nur unterschreiben wenn ich davon zurücktreten kann, wenn ich die Förderung nicht bekomme. So wird es aktuell bei zahlreichen Herstellern gemacht. Alternativ garantieren manche Hersteller aktuell auch noch die Prämie und wenn Sie sie aus eigener Tasche zahlen.
Das soll keine Geringschätzung sein aber in der gegenwärtigen marktlage muss BMW ein wenig von seinem hohen Ross herunterkommen.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:57:10 Uhr:
Vielen Dank, nur eine Frage noch für die Allgemeinheit und für mich- wenn er dieses Jahr noch geliefert wird, dann dürften wir doch die höhere aktuelle Förderung noch rechnen oder?
Lt. meinem BMW-Verkäufer ist die Auslieferung der ersten Vollelektrischen bzw. Plugin-Hybriden für das 1. Quartal 2023, evtl. sogar erst 2. Quartal geplant.