BMW iX1, Bremsen sind sehr laut
Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?
472 Antworten
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 5. März 2024 um 12:29:55 Uhr:
Hallo Wegiman, ist bei Dir das Knarzen der Bremsen nach Tausch der Beläge und Scheiben auch wieder da??
Ich bin noch nicht wirklich aussagefähig. Das normale Bremsen funktioniert noch ganz gut ohne Quietschen außer man bremst an einer leichten Steigung und der Wagen möchte zurückrollen wenn er dann steht. Dann quietscht es leicht. Ebenso quietscht es leicht beim Rückwärtsfahren beim Stillstandsbremsen. Bis jetzt alles noch so eben akzeptabel, aber ich vermute es wird wieder schlimmer werden.
Hallo Leute,
ich habe mich jetzt auch auf den mühsamen Weg gemacht, dass BMW sich hoffentlich dem Thema quietschen annimmt.
Noch überlegen sie anscheinend, weil ich keine Rückmeldung bekomme...
Hintergrund:
- anfangs alles super, keine Geräusche.
- Dann so nach 2000km gings leise los
- Inzwischen quietscht es richtig laut und nervig.
Bei jedem Anhalten und rangieren quietscht das Auto so stark, dass sich Leute umdrehen und ich immer wieder darauf angesprochen werde.
Mein Nachbar sagte letztens, früher haben wir dich immer gehört, weil dein M40i so laut war, heute weil der iX1 so quietscht.
jetzt muss was passieren
Ich halte euch auf dem Laufenden
beste Grüße
Die Züge der S-Bahn München machen beim Anhalten übrigens das gleiche Geräusch. QUIIEEK beim Stillstand. Irgendwie packt die Bremse schleifend ganz kurz vor Stillstand fest zu. Softwarefehler?
Ähnliche Themen
stimmt, daher kenn ich das Geräusch so gut :-)
Ich versuche jetzt einfach bei BMW was zu erreichen und dann kann sich jeder darauf beziehen. So zumindest meine Wunschvorstellung.
@Wegiman hat ja schon gut vorgearbeitet.
Traurig trotzdem, dass man sich um so ein banales Thema kümmern muss.
Ich könnte mir Vorstellen das BMW eine Scheiben/Beläge Kombi für die neue Euro7 Norm testet. Diese dürfen ja nicht mehr so „stauben“, deshalb wohl härtere Belege oder andere Materialien, die dann solche Geräusche verursachen. Weiche Beläge „schmieren“ ja mehr. X1 als Testplattform, wie eben für OS9 auch….jetzt mal ganz Abstrakt gedacht.
wäre natürlich denkbar. Mit den X1/iX1 Kunden kann man es ja machen :-)
Nein, natürlich nicht! Jedes Produkt wirbt für sich, positiv oder negativ.
Von BMW wird da so schnell nichts kommen, da neue Beläge erst entwickelt und abgenommen werden müssen und nicht nur die Anforderung "leise" erfüllen müssen. Vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere Freiwillige, der neue Beläge aus dem Ersatzteilemarkt testet.
Ich denke auch, dass so schnell nichts kommen wird, zumal ich nicht mal sicher bin, ob BMW sich dem Thema überhaupt annimmt.
Die Händler wiegeln ab und der BMW Kundendienst schreibt „…aus der Ferne ist es nicht möglich, die technischen Hintergründe zu beurteilen. Das kann am besten ein BMW Service Spezialist vor Ort am Fahrzeug erledigen“
Und so dreht man sich im Kreis. Der Kundendienst müsste eigentlich die Probleme an die Produktgruppe weiterleiten, die dann ggf eine Häufung gleicher Meldungen feststellen könnten.
So, nach knapp 1000km mit der neuen Bremse hinten ist alles wieder auf Anfang. Bei Nässe ist er erstmal ruhig, dann fängt es wieder an. Bei Stadtfahrten mit vielen Ampeln nervt es sofort wieder gewaltig.
Meine Niederlassung ist bereits informiert, nächste Woche gibt es einen Termin mit einem Ingenieur aus München, der soll das dann nochmal der Form halber bestätigen. Parallel werde ich das Gespräch über die Wandlung führen.
Schade, eigentlich ein richtig schönes Auto, aber für den Preis einfach ein zu teures „Quietsche-Entchen“
Zitat:
@Wegiman schrieb am 5. März 2024 um 12:42:54 Uhr:
Zitat:
@LeoM49 schrieb am 5. März 2024 um 12:29:55 Uhr:
Hallo Wegiman, ist bei Dir das Knarzen der Bremsen nach Tausch der Beläge und Scheiben auch wieder da??Ich bin noch nicht wirklich aussagefähig. Das normale Bremsen funktioniert noch ganz gut ohne Quietschen außer man bremst an einer leichten Steigung und der Wagen möchte zurückrollen wenn er dann steht. Dann quietscht es leicht. Ebenso quietscht es leicht beim Rückwärtsfahren beim Stillstandsbremsen. Bis jetzt alles noch so eben akzeptabel, aber ich vermute es wird wieder schlimmer werden.
Wie schon vermutet ist bei mir das Stillstandsquietschen auch wieder in der Zwischenzeit vollumfänglich da.
Oh, Mist! Dann hat das also bei euch beiden nichts gebracht.
Weil wohl immer noch die gleichen Bauteile verwendet werden.
Ich habe übrigens ein Video dazu im x1 Forum eingestellt, falls es jemanden interessiert.
Ich dachte ja bis vor kurzem, dass nur die iX1, die konstruktionsbedingt kaum bremsen, betroffen sind.
Davon gehen ich aktuell aus. Im „normalen“ X1 Forum sammeln wir gerade alle betroffenen Auto. Bisher war noch keiner mit der Sportbremsanlage dabei.