BMW iX Softwarestand

BMW iX I20

Hallo,

hier mal ein Thema um zu wissen, welcher Softwarestand aktuell ist.

Meiner ist:
Version: 11/2021.40
Zulassung: 02/2022
Mir wurde bisher noch kein OTA Update angeboten.

716 Antworten

Gibt es nur beim X7.

Zitat:

@hydrou schrieb am 5. März 2023 um 11:01:31 Uhr:


Gibt es nur beim X7.

Laut der Software-Upgrade Seite steht aber auch beim iX der „Progressive Fahrtrichtungsanzeiger“

Progressiver Fahrtrichtungsanzeiger

Zitat:

@cul8r schrieb am 4. März 2023 um 16:11:32 Uhr:


Dann scheinen die Händler wieder eine Vorab-Version zum Test am lebenden Objekt bekommen zu haben ;-)
Auf der offiziellen Updateseite steht noch nichts zur neuesten Version
https://www.bmw.de/.../alle-remote-software-upgrades.html

Scheint lt. Bimmerpost nix „Aufregendes“, Neues zu Geben…

Gestern habe ich nach 12 Monaten Wartezeit, Lieferverzug den defekten iDrive - Drehknopf ersetzt erhalten .... Dabei wurde die Software 11/2022-64 aufgespielt.

Ähnliche Themen

Du musstest zwölf Monate auf ein Ersatzteil warten???

So war es, der Drehknopf (oben) blieb hängen und kam nicht auf die Nullstellung zurück, echt blöd wenn du ein Ziel eingegeben hast. Dass Teil inkl. Steuergerät war nicht lieferbar…. , habe regelmässig nachgefragt und gab keine Lösung.

Ich hab nun auch vorgestern 11/2022.64 OTA eingespielt bekommen, merke aber eigentlich überhaupt keine Änderungen:

- Die manuelle Vorkonditionierung der Batterie zum Schnellladen ist bei mir nach wie vor im Lademenü nicht verfügbar
- Beim progressiven Blinker, den es laut App ja geben soll, merke ich ehrlich gesagt keinen Unterschied
- Den Digital Art mymode hatte ich bereits vor dem Update eingespielt bekommen
- Einzig in der Kartenansicht scheint es ein paar neue Symbole zu geben, was ich recht nett finde

Gibts aus eurer Sicht nennenswerte Verbesserungen bzw. könnt ihr zumindest den Akku seit dem Update manuell vorkonditionieren???

Zitat:

@Woodmeister schrieb am 17. März 2023 um 10:04:52 Uhr:


Ich hab nun auch vorgestern 11/2022.64 OTA eingespielt bekommen, merke aber eigentlich überhaupt keine Änderungen:

- Die manuelle Vorkonditionierung der Batterie zum Schnellladen ist bei mir nach wie vor im Lademenü nicht verfügbar
- Beim progressiven Blinker, den es laut App ja geben soll, merke ich ehrlich gesagt keinen Unterschied
- Den Digital Art mymode hatte ich bereits vor dem Update eingespielt bekommen
- Einzig in der Kartenansicht scheint es ein paar neue Symbole zu geben, was ich recht nett finde

Gibts aus eurer Sicht nennenswerte Verbesserungen bzw. könnt ihr zumindest den Akku seit dem Update manuell vorkonditionieren???

Bei mir ist es exakt wie bei Dir.

Zitat:

@Woodmeister schrieb am 17. März 2023 um 10:04:52 Uhr:


Ich hab nun auch vorgestern 11/2022.64 OTA eingespielt bekommen, merke aber eigentlich überhaupt keine Änderungen:

- Die manuelle Vorkonditionierung der Batterie zum Schnellladen ist bei mir nach wie vor im Lademenü nicht verfügbar
- Beim progressiven Blinker, den es laut App ja geben soll, merke ich ehrlich gesagt keinen Unterschied
- Den Digital Art mymode hatte ich bereits vor dem Update eingespielt bekommen
- Einzig in der Kartenansicht scheint es ein paar neue Symbole zu geben, was ich recht nett finde

Gibts aus eurer Sicht nennenswerte Verbesserungen bzw. könnt ihr zumindest den Akku seit dem Update manuell vorkonditionieren???

Nochmal, der progressive Blinker ist derzeit dem X7 vorbehalten. Die Inhalte des RSU gemäß App beziehen sich immer auf alle möglichen Fahrzeuge und daher gibt es das (*) bzw. (1) mit dem Hinweis, dass manche Features nicht für alle Fahrzeuge verfügbar sind.

Zitat:

@Woodmeister schrieb am 17. März 2023 um 10:04:52 Uhr:


Gibts aus eurer Sicht nennenswerte Verbesserungen bzw. könnt ihr zumindest den Akku seit dem Update manuell vorkonditionieren???

Mein BMW iX50 aus 06/22 kann auch noch nicht die Batterie vorkonditionieren.
Laut BMW-Pressemitteilung sollten doch alle iX ab März 23 diese Funktion bekommen?!

"So werden alle Modellvarianten des BMW iX ab März 2023 mit einer weiterentwickelten Version des vorausschauenden Wärmemanagements für die Hochvoltbatterie ausgestattet."
www.electrive.net

Oder verstehe ich das falsch und es gilt nur für alle neu produzierten iX?

Für mich bedeutet das
a) alle Modelle (40er, 50er, 60er)
b) ab März 2023 produziert.

Es heißt ja nicht "alle bisher produzierten BMW iX".

BMW ist ja langsam auch schon bekannt dafür, dass "alte" Fahrzeuge keine Neuerungen bekommen.

Offizielle Quelle:

"BMW iX jetzt mit manuell aktivierbarem Wärmemanagement für die Hochvoltbatterie und Anhängerassistent.

Alle Modellvarianten des rein elektrisch angetriebenen BMW iX sind von März 2023 an mit einer weiterentwickelten Version des vorausschauenden Wärmemanagements für die Hochvoltbatterie ausgestattet. Ebenso wie im BMW i7 kann das Vorheizen der Batterie künftig auch manuell und bei nicht aktiver Zielführung des Navigationssystems ausgelöst werden. Die Erwärmung im Vorfeld eines Ladestopps optimiert die Energieaufnahme bei der Nutzung einer Gleichstrom-Schnellladestation. Für die Temperierung der Batterie wird die von den Elektromotoren erzeugte Abwärme genutzt.

Der serienmäßige Driving Assistant des BMW iX beinhaltet von März 2023 an auch einen Anhängerassistenten. Diese Funktion übernimmt die Lenkbewegungen beim Rückwärtsrangieren mit einem ans Fahrzeug angekoppelten Anhänger."

https://www.press.bmwgroup.com/.../...assnahmen-zum-fruehjahr-2023?...

Zitat:

@Xentres schrieb am 31. März 2023 um 08:56:57 Uhr:


Für mich bedeutet das
a) alle Modelle (40er, 50er, 60er)
b) ab März 2023 produziert.

Es heißt ja nicht "alle bisher produzierten BMW iX".

BMW ist ja langsam auch schon bekannt dafür, dass "alte" Fahrzeuge keine Neuerungen bekommen.

Es steht aber auch nicht da, dass es sich um alle ab März produzierten BMW handelt.
Blöd, dass bei solchen Pressemitteilungen niemand genau nachfragt sondern alle nur voneinander abschreiben.
Außerdem handelt es sich ja "nur" um ein Softwarefeature. Generell die Batterie vorheizen können ja alle (bisher produzierten) BMW iX.

Also die offizielle Quelle (siehe oben)

"Alle Modellvarianten des rein elektrisch angetriebenen BMW iX sind von März 2023 an mit einer weiterentwickelten Version des vorausschauenden Wärmemanagements für die Hochvoltbatterie ausgestattet. "

liest sich für mich schon so, dass es um ab März 2023 produzierte Fahrzeuge geht ("von März 2023 an" & "ausgestattet"😉.

Meiner ist von 11/22 und hat bereits die manuelle Vorwärmung und einen Anhängerassistenten mit aut. Lenkbewegung ebenfalls…

11/2022.64

Welches RSU? 22/11.64?

Deine Antwort
Ähnliche Themen