BMW iX Softwarestand
Hallo,
hier mal ein Thema um zu wissen, welcher Softwarestand aktuell ist.
Meiner ist:
Version: 11/2021.40
Zulassung: 02/2022
Mir wurde bisher noch kein OTA Update angeboten.
716 Antworten
Ich habe bei BMW Charging nach der Rechnung gesehen und mal wieder auf P&C aktivieren geklickt. Diesmal kam keine rote Fehlermeldung,
sondern ein grünes „wurde aktiviert“. Danach habe ich die Schritte befolgt.
Ähnliche Themen
Hat bei mir auch gerade mit der Fin geklappt. Gestern Abend kam noch die rote Fehlermeldung. Die IX scheinen nach und nach für P&C freigeschaltet zu werden. Meiner ist von 3/23.
Beim OTA update bin ich noch nicht sicher wie gut das funktioniert. Ich bin immer noch bei 03/2023. Ein mal die Woche lasse ich den iX mal nach einem Update suchen und bekomme immer "Kein Update Verfügbar". (BJ Okt 22)
Wird bei P&C Nutzung dennoch über den jeweils hinterlegten Anbieter abgerechnet oder dann komplett über BMw Charging?
Nach meinem letzten Kenntnisstand nur über den bei p&c aktiven Vertrag. Kann das mal einer mit aktivem p&c checken, ob man mehr als einen Vertrag hinterlegen kann? Zumindest war das mal so angedacht, wenn man nur einen hinterlegen kann, macht das für mich sowieso wenig Sinn.
Aus der BMW Pressemeldung:
Zitat:
Einzigartig ist dabei die Flexibilität des Angebots: Als erster Automobilhersteller integriert die BMW Group eine Multi Contract Funktionalität in das Plug&Charge Angebot. Damit können Kunden ihre individuellen Fahrstromverträge von mindestens fünf unterschiedlichen Anbietern digital im Fahrzeug speichern und die Ladesäulen dieser Betreiber auf besonders komfortable Weise nutzen. Dazu werden die aktuell und zukünftig gültigen Standards der Normen ISO-15118-2 und ISO 15118-20 integriert.
und weiter:
Zitat:
Bisherige Plug&Charge Lösungen waren stets an einen einzigen, fest definierten Stromanbieter gebunden. Die künftig für BMW Modelle verfügbare Lösung bietet dagegen eine einzigartige Flexibilität. Der Kunde kann die individuellen Zugangsdaten für mehrere Fahrstromverträge digital in seinem Fahrzeug speichern. Damit hat er die Möglichkeit, unterwegs sowohl auf seinen BMW Charging Account als auch auf andere individuelle Verträge zuzugreifen. Einzige Voraussetzung dafür: Die entsprechenden Anbieter müssen an das europaweite eRoaming-Netzwerk von Hubject angeschlossen sein.
Diese erstmals im Bereich der Elektromobilität realisierte Flexibilität erleichtert vor allem den Nutzern von Dienst- und Firmenfahrzeugen mit elektrifiziertem Antrieb das Laden des Hochvoltspeichers. Sie können nicht nur das flächendeckende Ladenetzwerk von BMW Charging nutzen, sondern auf ebenso komfortable Weise auch Strom von Anbietern beziehen, mit denen ihr Arbeitgeber einen gesonderten Ladevertrag – etwa für Ladesäulen auf dem Firmengelände – geschlossen hat. In beiden Fällen muss der Kunde nach dem Anschluss des Ladekabels im entsprechenden Menü des Fahrzeug-Bediensystems lediglich den entsprechenden Vertrag auswählen und bestätigen, um den Ladevorgang zu starten.
Bin jetzt für eine technische Maßnahme zum Händler einberufen worden, für mitte November für ca. 2-3 Stunden. Ist ein iX von 05/2023. Vermutlich gibt´s dann auch OS 8.5 da dies wohl nicht über OTA ausgerollt wird (zumindest habe ich noch von keinem gehört der es als OTA bekommen hat).
Was die wohl sonst unter technische Maßnahme verstehen?
Zitat:
@H-H-B schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:31:20 Uhr:
Bin jetzt für eine technische Maßnahme zum Händler einberufen worden, für mitte November für ca. 2-3 Stunden. Ist ein iX von 05/2023. Vermutlich gibt´s dann auch OS 8.5 da dies wohl nicht über OTA ausgerollt wird (zumindest habe ich noch von keinem gehört der es als OTA bekommen hat).Was die wohl sonst unter technische Maßnahme verstehen?
Du kannst Dir auf der BMW Seite unter Eingabe der VIN die offenen Aktionen anschauen. https://www.bmw.de/.../rueckrufe.html
Ja, ist ein Tausch der Headunit, da Probleme mit dem RSU. Ist es ein neues Modell nach 03/23 mit neuer Headunit?