BMW iX LCI Facelift
Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?
395 Antworten
bei uns in Ö gabs den alten iX3 ab ein paar € unter 60k (in D lag der Preis ja so um die 68k)...
mein derzeitiger Ansprechpartner bzgl. dem neuen Firmenwagen vermutet, dass der Preis des neuen iX3 auch deutlich nach oben gehen wird und sogar in die Gegend des iX kommen dürfte ("neue Klasse", "neue Technik", ...)
So bräuchte mal Hilfe von jemandem der vielleicht schon tiefer drin ist. Konfiguriere gerade ernsthafter (45er).
Die Pakete machen mich noch wahnsinnig. Packe ich rein was ich gerne hätte überschreite ich mein Limit. Also versuche ich zu streichen bzw abzuwägen. Blöderweise ist überall was drin was ich gerne hätte aber auch einiges auf das ich verzichten könnte.
1. Wenn ich es richtig verstanden habe ist im serienmäßigen parkpaket alles mögliche drin aber „nur“ eine Rückfahrkamera. Will ich eine 360Grad Kamera muss ich das Innovationspaket nehmen. Kann das jemand bestätigen?
2. Assistenzsysteme: Tue mir schwer die zu differenzieren. Einiges ist ja im serienmäßigen Driving Assistant Plus schon drin. Mein jetziger Volvo kann eine Geschwindigkeit einstellen und er bremst gibt Gas und lenkt. Das kann der iX nur in der Professionell Variante oder? Serienmäßig hat er zwar einen Tempomat der Geschwindigkeit regelt aber nicht lenkt? (Und ich meine tatsächlich lenken nicht das Gegenlenken wenn man die Spur versehentlich verlässt)
3. Comfortpaket, wie wertvoll haltet ihr die Klimakomfortscheibe? Da ich wahrscheinlich M Sportpaket nehmen würde, frage ich mich ob ich auf das Paket nicht verzichte (bessere Sitze sind es ja schon). Wärmepaket nice aber muss nicht, dito Sitzlüftung.
Freu mich über Meinungen.
Du weisse aber schon dass du im Konfigurator öer Click auf die Optionen ellenlange Beschreibungstexte bekommst?
Driving Assistant Plus
0 €
Die Ausstattung Driving Assistant ist nicht in der Ausstattung Driving Assistant Plus enthalten.
Die Funktionen des Driving Assistant Plus legen den Fokus auf entspanntes Reisen. Und unterstützen vor allem auf längeren Fahrten.
Die aktive Abstandsregelung hält zwischen 30 und 180 km/h die gewünschte Geschwindigkeit und den Abstand zum Fahrzeug vor Ihnen. Das entlastet Sie etwa bei längeren Autobahnfahrten. Dabei erkennt Ihr BMW sowohl vorausfahrende als auch stehende Fahrzeuge. Falls nötig bremst er bis zum Stillstand ab und fährt selbstständig wieder an.
Der Spurführungsassistent hält Ihren BMW bis 180 km/h mittig in der Spur. Seine aktiven Lenkeingriffe sind besonders im Stau oder in Baustellen ein echtes Plus an Komfort.
Ihr BMW achtet auch auf die Strecke vor Ihnen, wenn Sie mit aktiver Abstandsregelung unterwegs sind. Fahren Sie etwa auf eine Kurve zu, reduziert er automatisch die Geschwindigkeit. Dafür nutzt er Kartendaten aus dem Navigationssystem. Am Kurvenausgang beschleunigt er dann wieder auf die gewählte Geschwindigkeit.
Vorausschauend ist auch der Speed Limit Assist. Er passt Ihre gesetzte Geschwindigkeit automatisch an die aktuelle Tempobegrenzung an. Im Hintergrund gleicht dafür die Speed Limit Info in Echtzeit Kamera- und Navigationsdaten ab. Aktuelle Verkehrsbeschränkungen zeigt Ihnen Ihr BMW damit auch immer im Display an. Sollten Sie doch zu schnell oder zu dicht auffahren, erhalten Sie optional eine optische Warnung.
Driving Assistant
0 €
Die Systeme des Driving Assistant warnen Sie vor Gefahren und greifen wenn nötig ein. In vielen Verkehrssituationen fahren Sie damit sicherer.
Kommen Sie einmal ungewollt von der Spur ab, macht Sie die Spurverlassenswarnung ab circa 70 km/h darauf aufmerksam. Sie spüren dann eine Lenkradvibration.
Ebenso warnt die Spurwechselwarnung. Sie ist gerade im dichten Verkehr von Vorteil. Bei Fahrzeugen im toten Winkel oder neben Ihnen blinkt zusätzlich ein Warnsymbol am Außenspiegel. Reagieren Sie nicht darauf, führt Sie Ihr BMW durch einen Lenkeingriff sicher zurück in die Spur.
Beim Rückwärtsausparken hilft die Querverkehrswarnung. Sie erkennt vorbeifahrende Fahrzeuge frühzeitig und bremst wenn nötig automatisch.
Die Notbremsfunktion wirkt dank Frontkollisionswarnung und Personenwarnung auch nach vorn. Zwei Systeme, die zuverlässig Fahrzeuge, Radfahrer oder Personen erkennen. Droht eine Kollision, bremst Ihr BMW in Sekundenschnelle.
Eine Ausstiegswarnung hilft am Ziel beim Schulterblick. Sie meldet Ihnen herannahende Fahrzeuge und Radfahrer per Warnsymbol im Außenspiegel. Ihr BMW warnt auch Ihre Umgebung. Nähert sich etwa ein nachfolgendes Fahrzeug zu schnell, aktiviert die Heckkollisionswarnung ein auffälliges Lichtsignal.
Die Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige erkennt automatisch Tempolimits. Über den Speed Limit Assist können Sie die Geschwindigkeit einfach übernehmen.
Driving Assistant Professional
0 €
Der Driving Assistant Professional vereint alle Funktionen des Driving Assistant und Driving Assistant Plus. Diese Ausstattung umfasst zudem weitere Systeme für noch mehr Fahrerassistenz, Sicherheit und Komfort.
Mit dem Stauassistenten können Sie sich zurücklehnen. Er unterstützt Sie auf Wunsch bei zähfließendem Verkehr, indem er lenkt, den Abstand hält, beschleunigt und bis zum Stillstand bremst. Zudem bildet er automatisch eine Rettungsgasse und trägt so zur Sicherheit bei.
Der Spurführungsassistent hält Ihren BMW sicher und mittig in der Spur. Die Funktion unterstützt Sie bei erkannten Fahrspuren bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h. Schnelle Autobahnfahrten und Engstellen meistern Sie damit noch sicherer. Denn der aktive Seitenkollisionsschutz passt auf und greift zur Not ein.
Mit dem Spurwechselassistenten fädeln Sie sich leichter in den fließenden Verkehr ein. Das ist etwa bei Autobahnauffahrten hilfreich. Ihr BMW kann eine Lücke im Verkehrsfluss finden und passt das Tempo an. Sie erhalten rechtzeitig einen Spurwechselhinweis und müssen nur noch blinken.
In der Stadt kann es schnell unübersichtlich werden. Ihr BMW erkennt Stoppschilder und achtet darauf, dass Sie immer in der richtigen Fahrtrichtung unterwegs sind. Beruhigend, ihn an Ihrer Seite zu wissen.
Auch der Nothalteassistent ist für Sie da. Bei einem medizinischen Notfall sind Sie damit in besten Händen. Er erkennt den Ernstfall, übernimmt die Fahrzeuglenkung und bremst Ihren BMW sicher bis zum Stillstand ab. Außerdem ruft er selbstständig Hilfe.
Ähnliche Themen
@azza ja danke das habe ich gelesen.
Wahrscheinlich habe ich mich gestern nicht konkret genug ausgedrückt.
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Driving Assistant Plus, konkret beim Spurführungsassistent in Kombination mit der aktiven Abstandsregelung und dem Driving Assistant Professional mit dem Stauassistent. Mal abgesehen von der höher möglichen Geschwindigkeit.
Noch konkreter, ich fahre auf der Autobahn mit z.B. 130 und mache die Assistenten an. Bisher könnte ich in meinem Volvo die Hände vom Lenkrad nehmen und er "fährt allein" müsste nur alle paar Sekunden ans Lenkrad fassen (geht mir nicht um sollen oder dürfen). Kann ich das schon mit dem Assistant Plus? Oder ist diese Spurführung eher als ein zurücklenken zu sehen wenn ich die Spur verlasse? Ich hoffe man kann verstehen was ich meine, war gestern spät und heute früh 😁
Hände vom Lenkrad = Autobahn Assistent und dann zwangsläufig Driving Assistant Professional, das ist eigentlich auch recht klar 🙂 Und das darf man dann auch offiziell.
Der Driving Assistant Plus macht Spurführung und Abstand, aber nicht Handsfree oder Stop and Go.
Zitat:
@azza schrieb am 12. Februar 2025 um 08:47:21 Uhr:Hände vom Lenkrad = Autobahn Assistent und dann zwangsläufig Driving Assistant Professional, das ist eigentlich auch recht klar 🙂
Das ist schön wenn Dir das klar ist, mir ist es das nicht. 🙂
Was passiert denn beim Professional ohne AA wenn ich die Hände vom Lenkrad nehme. Es geht nicht ums sollen oder dürfen.
Bricht er sofort ab oder fährt und lenkt er alleine nur warnt nach ein paar Sekunden dass ich das Lenkrad wieder berühren muss.
Und wie ist da der Unterschied zum Plus, siehe meinen letzten Post.
Bei meinem Volvo steht auch die Hände sollen am Lenkrad bleiben trotzdem fährt und lenkt er allein warnt nur nach ein paar Sekunden, dass die Hände ans Lenkrad sollen. Sonst bricht er ab.
Termin mit dem Händler steht noch aus, werde das auch nochmal nachfragen, dachte nur mir könnte hier vielleicht jemand auch aus der Praxis mit Erfahrungen helfen was die genau machen und was nicht.
Ohne AA und Professional fährt meiner (12/2023) auch Hands-free aber max 20-30 Sekunden dann soll die Hand wieder ans Lenkrad. Reicht mir persönlich dicke.
Zitat:
Driving Assistant Plus
0 €
Die Ausstattung Driving Assistant ist nicht in der Ausstattung Driving Assistant Plus enthalten.
Die Funktionen des Driving Assistant Plus legen den Fokus auf entspanntes Reisen. Und unterstützen vor allem auf längeren Fahrten.Die aktive Abstandsregelung hält zwischen 30 und 180 km/h die gewünschte Geschwindigkeit und den Abstand zum Fahrzeug vor Ihnen. Das entlastet Sie etwa bei längeren Autobahnfahrten. Dabei erkennt Ihr BMW sowohl vorausfahrende als auch stehende Fahrzeuge. Falls nötig bremst er bis zum Stillstand ab und fährt selbstständig wieder an.
Der Spurführungsassistent hält Ihren BMW bis 180 km/h mittig in der Spur. Seine aktiven Lenkeingriffe sind besonders im Stau oder in Baustellen ein echtes Plus an Komfort.
Was bedeutet dann der fett gedruckte Satz? "bremst bis zum Stillstand und fährt wieder an"? Hätte ich als Stop and Go interpretiert.
Zitat:
@mihaly schrieb am 12. Februar 2025 um 09:03:32 Uhr:Ohne AA und Professional fährt meiner (12/2023) auch Hands-free aber max 20-30 Sekunden dann soll die Hand wieder ans Lenkrad. Reicht mir persönlich dicke.
Danke das war einer der Punkte die ich wissen wollte. Inklusive lenken und anhalten?
Lass das mit dem AA. Ist mal witzig, bringt aber keinen Mehrwert. Ich lasse lieber zwei Finger auf dem Lenkrad liegen und muss nicht ständig auf die Strasse schauen. Z.B. die Landschaft oder das Handy beobachten, das kannst mit dem AA vergessen. Ausserdem geht der AA nur bis ca. 130km/h. Was auch wieder unpraktisch ist... Just my two cents.
Zitat:
@face26 schrieb am 12. Februar 2025 um 09:04:54 Uhr😁anke das war einer der Punkte die ich wissen wollte. Inklusive lenken und anhalten?
Also der Professional kann ohne Hand am Lenkrad ca 20 -30 sec lenken und anhalten. Reicht völlig. Gibt zig Videos im Netz wo die Systme getestet werden.
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 12. Februar 2025 um 09:59:07 Uhr:Lass das mit dem AA. Ist mal witzig, bringt aber keinen Mehrwert. Ich lasse lieber zwei Finger auf dem Lenkrad liegen und muss nicht ständig auf die Strasse schauen. Z.B. die Landschaft oder das Handy beobachten, dass kannst mit dem AA vergessen... Just my two cents.
Ja den hab ich gedanklich schon abgewählt. Geht mir jetzt noch darum ob ich auf das Innovationspaket verzichten kann.
Das ist leider seit dem LCI ziemlich dämlich weil man noch weniger einzeln auswählen kann.
So z.B. kriegst die 360 Grad Kamera glaube ich nur in dem Paket. In dem dann halt auch z.B. AC-Laden Professional drin ist. Bräuchte ich für mein Profil nicht.
Genauso kriege ich die Klimakomfort Scheibe nur im Comforpaket usw...
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 12. Februar 2025 um 10:00:01 Uhr:Also der Professional kann ohne Hand am Lenkrad ca 20 -30 sec lenken und anhalten. Reicht völlig. Gibt zig Videos im Netz wo die Systme getestet werden.
Ja verstanden, die Frage ist ob das die Serie mit "Plus" auch kann. Das habe ich auf anhieb nicht gefunden.
@mihaly hat ja sowas geschrieben, oder ich hab es falsch verstanden. Hieß es ohne AA aber mit Professional oder hieß es ohne AA und ohne Professional?
Ich bin mit dem Driving Assistant Professional auch super zufrieden.
Statt einem M-Sportpaket würde ich ja in jedem Fall das Comfort-Paket bevorzugen.
Das Wärmekomfortpaket finde ich mega und bringt im Winter Reichweite ggü. der normalen Heizung. Gleiches gilt für die Klimakomfortscheibe. Mit den Standard Multifunktionssitzen bin ich recht zufrieden. Dazu gibts die Lordosestütze auch nur mit dem Paket.
Dazu noch Innovationspaket und Hinterachslenkung.