BMW iX LCI Facelift

BMW iX I20

Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?

395 Antworten

@face26 Ja, auch DA Plus lenkt und bremst bis zum Anhalten. Zumindest in meinem mit Baujahr 12/23 ist es so. Bei meiner Konfig hatte ich es so verstanden das bei Professional weitere Assistenten mit dabei sind wie z.B. für den Ausstieg falls sich von hinten ein Fahrzeug / Radfahrer nähert. Hatte ich im Q7 drin, war mir das Geld aber nicht Wert. Den AA gibt es ja erst seit 4/2024, mir geht aber auf der AB absolut nichts ab.

Ich würde den AA jetzt immer nehmen. Mich nervt dieses ewige Lenkrad berühren müssen. Aber jeder, wie er mag.

Beim Wärmekompfortpaket habe ich anfangs gezögert aber zum Glück nachgefordert. Ist für mich jetzt zur Plicht geworden. Fahre Kurzstrecke (9km) ohne Klima und komme im Winter unter 18kw Verbrauch.

Zitat:

@Teckel5 schrieb am 12. Februar 2025 um 11:05:31 Uhr:


Beim Wärmekompfortpaket habe ich anfangs gezögert aber zum Glück nachgefordert. Ist für mich jetzt zur Plicht geworden. Fahre Kurzstrecke (9km) ohne Klima und komme im Winter unter 18kw Verbrauch.

Wie kommst du im Winter denn bitte auf unter 18kw auf 9km weg? IX40, und efficiency max distance Modus und Gaspedal nur anhauchen? Ich bin schon froh wenn ich im ix50 auf unter 25kw komme auf 10km und dann fahre ich wie auf Eierschalen…

Ähnliche Themen

Indem er die Heizung nicht einschaltet. Mach ich auch. Das Wärmekomfortpaket macht das ziemlich lang möglich. Erst wenn es mir zu kalt wird schalte ich Heizung/Klimaanlage wieder ein und auf AUTO. Da brauch ich dann so ca. 20-21kWh/100km. Ich schaffe so, wenns nicht zu kalt und/oder nass ist, auf 44km teilweise auch unter 18kWh (keine AB).

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 12. Februar 2025 um 10:49:59 Uhr:Ich würde den AA jetzt immer nehmen. Mich nervt dieses ewige Lenkrad berühren müssen. Aber jeder, wie er mag.

Für mich ist der AA auch ein absolutes must have. Es ist so viel entspannender z.B. mal 10 oder 20 min am Stück auf der AB zu fahren, ohne jemals eine Hand oder 2 Finger am Lenkrad zu haben. Hin und wieder esse und trinke ich was dabei im Auto. Mich stört dabei die Begrenzung auf 135km/h überhaupt nicht. 🙂

Ich kann ja nicht verstehen wieso man im Winter, um weniger zu verbrauchen, die Heizung auslässt und anfängt zu frieren und erst dann die Heizung… Aber jeder wie er mag.

BAB finde ich persönlich auch genial. Leider wird der nächste ein ID7 der hat das nicht für Geld und gute Worte.

Das Wärmepaket ist ein must have. Sehr schnell warm und sehr effizient.

Ich spare mir für die 15 min. das Jacke an- und ausziehen. Und freiwillig frieren würde ich für kein Geld der Welt.

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 12. Februar 2025 um 11:31:39 Uhr:Indem er die Heizung nicht einschaltet. Mach ich auch. Das Wärmekomfortpaket macht das ziemlich lang möglich. Erst wenn es mir zu kalt wird schalte ich Heizung/Klimaanlage wieder ein und auf AUTO. Da brauch ich dann so ca. 20-21kWh/100km. Ich schaffe so, wenns nicht zu kalt und/oder nass ist, auf 44km teilweise auch unter 18kWh (keine AB).

Da würde ich lieber einmal mehr laden.

Macht euch mal keine Sorgen um mich. Ich friere schon nicht. Aber wenn alle beheizten Flächen plus Sitzheizung an sind, brauche ich,bis zu einem gewissen Grad, die normale Heizung gar nicht. Ich steige in der kalten Jahreszeit ja sowieso nicht nur mit der Badehose bekleidet ins Auto…und sparen brauch ich auch nicht. Das alles ergibt sich einfach so. Glaubt es oder auch nicht. Mir egal

Soll jeder so fahren wie er will. Bei kw Angaben ist halt immer gut wenn man mehr Kontext hat. Die Flächen und Sitzheizung braucht ja auch kw. Im Stand wenn ich das laufen habe zeigt er mir 3.7-4kw an als fix Verbrauch. Beim IX50 ist es einfach unrealistisch 18 kw zu fahren im Winter. Im Sommer btw auch eher die Seltenheit wenn man normal fährt. Klar kann man bei gutem Streckenprofil und alle Verbraucher deaktiviert gut was rausholen…aber für was…ich kauf kein 130k Auto um dann wegen 20 Euro Strom mich zu stressen. Mal als Challenge ist es nice aber auf Dauer gefällt mir die Beschleunigung einfach zu gut ;-)

Zitat:

@mfre schrieb am 12. Februar 2025 um 21:20:38 Uhr😁as Wärmepaket ist ein must have. Sehr schnell warm und sehr effizient.

Geeenau! Viel schneller als die Heizung mit der Luft den Innenraum erwärmt und auch effizienter. Deshalb auch für mich Wärmepaket und Lenkradheizung beim nächsten BMW.

Ich Kauf mir ein 130k Auto wegen dem Komfort und der Leistung. Auf meiner täglichen Strecke kann ich gar nicht die Leistung abrufen. Und glaub mir, wenn’s passt heize ich sehr wohl. Ich steige jedoch immer in ein vorgeheiztes Auto ein, hab zur Zeit eine Daunenjacke an und brauch die normale Heizung bis zu einem Punkt nicht. Und auf dieser Strecke erreiche ich bei besten Bedingungen im Sommer auch schon mal unter 13kWh, ohne mich quälen zu müssen weil die Strecke nicht mehr hergibt. Ich fahr nun mal im Ostgebiet zwischen 50 und 55 und nicht 150…mein Schnitt liegt normalerweise bei 46-48kmh. Und wie du an meinen früheren Autos siehst liegt es nicht am Sparzwang

Max Minimum

Achja. Ganz vergessen. Ich habe den Verbrauch bei konstant 130kmh (auch Durchschnitt 130!) auch angeguckt. Bei -2 Grad und Schneeregen waren es ca. 29,5kWh, bei 0 Grad und trockener Fahrbahn (gleiche Strecke) waren’s ca. 26kWh. Beide Male mit Heizung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen