BMW im winter
Hallo Leute Ich fahre zur zeit einen A-klasse mein wunschauto ist ein 5er E60 mit automatic
aber ich werde mit kommentaren vollbombardiert das heckantreib im winter nicht geeignet sei könnt ihr dazu vieklleicht was sagen.
MFG.
Mein wunschauto
530i Automatic ,auf LPG umrüsten lassen
schwarz,
Beste Antwort im Thema
kauf Dir einen x-drive !! Fährt sich auch bei Nässe besser. Habe irgendwo einen Test gelesen, daß auf der Slalomstrecke höhere Geschwindigkeiten als mit Hinterradantrieb erreicht werden können. Und im Winter hängst Du jede A-Klasse locker ab..😁 Außer einem gering höherem Verbrauch gibt es keine Nachteile.
LG JÖrn
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Niemals! Das waeren bei 1000 Kilo Gewicht nur 200 Kilo hinten; kannst komplett vergessen! Der hat mindestens 70\30, was aber auch schon ziemlich frontlastig ist.Zitat:
Original geschrieben von gato311
Ich sag nur Lupo 1.4 TDI: Gewichtsverteilung 80/20 :-)
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Auch Quatsch, Fronttriebler haben meistens 60\40, nur extrem selten vorne mehr, aber niemals 50\50, das geht nur mit intelligenter Verteilung, weit hinten eingebautem Frontmotor, Hinterradantrieb und Akkumulator im Kofferraum.Zitat:
wenn jemand drin sitzt, wenn er leer ist wahrscheinlich 50:50 ;-)
Viele Modelle des VAG-Konzerns kommen locker über die 60/40 auf 70/30 raus. Das Problem ist die Einbauposition des Motors VOR der Vorderachse. Und wenn ich mir dann überlege, daß da ein größerer TDI oder V6/V8 sitzt...
Und zum Thema Lupo:
Leergewicht 984 kg
Zul. Gesamtgewicht 1450 kg
Zuladung 470 kg
Anhängerlast gebremst 800 kg
Hat eigentlich schonmal jemand einen Wohnanhänger ziehenden Lupo gesehen? Die Version Comfortline darf ja bis zu 1to. gebremst ziehen. Und das können schon mal 6 Meter sein.
Der Lupo TDI wiegt leer ca. 1050 kg bei einer max. Achslast an der VA von über 800 kg.