BMW ICOM A2 einrichten
Hi Leute,
Ich brauche hilfe bei der Einrichtung meines ICOMs.
Muss das Gerät zwingend am Auto hängen, also am Strom damit man es einrichten kann?
Ich kenn mich da null aus und im Internet hab ich auch nichts hilfreiches gefunden, wo von A-Z alles erklärt wird.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und mir auch schon mal im voraus sagen welche dateien ich für das Gerät brauche!
Diagnose Software habe ich und habe auch bisher damit gearbeitet, das ist kein Problem. Nur das ICOM zum laufen bringen ist ein Problem für mich.
Gruß
BeatMan
62 Antworten
Ist zwar schon alles ein bisschen älter, aber ich denke mal, dass es doch einige interessieren wird:
Für alle, die sich das Geld sparen wollen mit dem Erhaltungsgerät: Einfach Zündung auslassen bei dem zu programmierenden Fahrzeug und den Strom von einem anderen Fahrzeug mit identischer oder größerer Kapazität ziehen. Das andere Auto muss dann natürlich die halbe Stunde laufen im gebrückten Zustand. Am laufenden Fahrzeug habe ich vorsichtshalber alle Verbraucher ausgeschaltet. Den Strom habe ich vom e61 530xd Automatik genommen um den e61 530d Linkslenker (manuell) eines Freundes zu codieren. Gemacht wurde ein I-Stufenupdate des DME, PDC ua. plus Codierung/Programmierung eines gebrauchten Steuergerätes (vorher natürlich ausgetauscht; Ursprünglich stammte das Steuergerät vom e85 Rechtslenker) von einem anderen Fahrzeug. Klappt ohne Probleme. Batteriespannung war zu jeder Zeit größer als 13.7V!
Zitat:
@chief123 schrieb am 26. Juli 2016 um 21:50:50 Uhr:
Bitt mit etwas Eigeninitiative recherchieren. Wir haben das hier im Forum schon mehrfach behandelt, es gibt Beiträge in englischen Foren und auch Youtube Videos.Als Tipp - bei mir ging es nur wenn das WLAN am Laptop aus war.
Also Laptop - LAN Kabel - ICOM. Und nebenher nichts anderes, also WLAN oder so.Ist der Aufbau so eingerichtet, wird das ICOM in iTool Radar angezeigt, man kann die IP ablesen und mithilfe von Easy Connect eine Verbindung herstellen.
Für ISTA ist das ganze etwas komplizierter, aber da findet man auf vielen Seiten die die ICOMs verkaufen Anleitungen, und ich hatte auch selbst mal eine ausführlichere Anleitung gepostet. Musst du mal bisschen suchen.
Das klingt nach einem nützlichen Tipp mein ICOM NEXT startet aber zeigt auch LAN und SYSTEM grün an aber COMM nicht verbindet absolut gar nicht und iToolRadar hab ich für Win10x64 nicht gefunden hab dann Win10x86 installiert und mit Komp. Modus probiert läuft leider nicht......
Hallo Männer ich weiß das Thema wurde schon 1000 mal beredet doch ich weiß nicht mehr weiter hab alles ausgeschöpft was nur geht (ISTA+) mit E-Net geht alles
Hab ein I-COM A2 es wurde die aktuelle Firmenware darauf gespielt in den Ediabas Einstellungen ist alles auf Remote beim auslesen findet er das I-COM jedoch kommt dann Fehler Meldung Vin nicht gefunden bei Einstellung sind auf Enet Icom auch wenn ich Icom ISS geht es auch nicht