BMW ICOM A2 einrichten

BMW

Hi Leute,
Ich brauche hilfe bei der Einrichtung meines ICOMs.
Muss das Gerät zwingend am Auto hängen, also am Strom damit man es einrichten kann?

Ich kenn mich da null aus und im Internet hab ich auch nichts hilfreiches gefunden, wo von A-Z alles erklärt wird.

Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und mir auch schon mal im voraus sagen welche dateien ich für das Gerät brauche!

Diagnose Software habe ich und habe auch bisher damit gearbeitet, das ist kein Problem. Nur das ICOM zum laufen bringen ist ein Problem für mich.

Gruß

BeatMan

62 Antworten

...ja, nach dem Du es nachträglich geändert hast. In meinen Zitat steht noch deine Antwort mit ISTA, ich denke Du hast Dich nur verschieben.

Gruß

1. Welche Einstellungen sind in EDIABAS.INI richtig?

2. Muss ich itool radar und easyconnect zusammen laufen lassen?

3. Übernimmt easyconnect nicht die aufgabe EDIABAS.BIN zu ändern?

4. Welche Einstellungen und wo sind nötig um obd und most zusammen laufen zu lassen, damit ich ne gesamt FW update machen kann?

Jungs ich hab mit easyConnect alles ausprobiert aber ista-p will nicht besser gesagt icom b bringt immernoch alles zum abstürzen!

Liegts am icom oder an ISTA oder Windows 10 oder am 64bit?????
Irgendwo ist doch der Hacken!?!?!?!

...nutzt Du ein Launcher? Für ISTA-P benötigt man keine Einstellung mittels EasyConnect oder etc. LAN auf DHCP, evt. Antivirus oder ähnliches deaktivieren. Natürlich müssen alle Win Updates geladen sein und JAVA.

Gruß

Ähnliche Themen

Launcher hab ich keins.
LAN Einstellungen sind auf DHCP (IP Automatisch beziehen)
Antivirus muss ich probieren, aber daran wirds eher nicht liegen.
JAVA íst aktuell.
Win Updates lass ich mal checken jetzt.

Unter "Netzwerkverbindungen" ist unter anderem eine Verbindung die heißt "USB".
----Microsoft KM-TEST Loopback Adapter----
Das wurde bei der Installation von ISTA irgendwie erstellt. Soll das Aktiviert sein oder Deaktiviert? (Aktuell Deaktiviert)
Nicht dass die MOST verbindung deswegen abstürzt! Die läuft ja über USB am ICOM :-O

Antivirus und Firewall abschalten - auch alles in Windows DAUERHAFT deaktivieren.

WLAN aus! Und dann muss es funktionieren.

Kann mir jemand einen gefallen tun?
Und zwar würd ich mal gerne wissen ob am Fahrzeug das Licht am MOST anschluss aus der richtigen seite kommt. Kann mir da jemand ein Foto von seinem Stecker machen während das Licht brennt?

Hintergrund:
Mein Navi hatte ja mal einen Tonausfall nach der Reparatur und da wurde mir gesagt ich soll die zwei LWL ausbauen und gegeneinander halten zum Testen bla bla... Vielleicht hab ich die zwei Leiter beim Zusammenbau vertauscht und darum stürtzt das ICOM ab, weil das Signal aus der falschen Seite kommt!

Bitte um ein Foto von euren LWL/MOST Anschluss!

Auf dem Plastikstecker sind Pfeile. Da wo der Pfeil zu dir zeigt muss es leuchten, und da wo der Pfeil von dir weg zeigt, muss es dunkel sein.

Ich mach dir heute Nacht ein Bild

Die richtung des Signals stimmt. Tatsächlich sind da Pfeile die die Richtung zeigen!

Eine Frage:
Wozu braucht man EasyConnect wenn ISTA-P eeh automatisch von OBD auf MOST umschaltet wenn nötig?
Die IP kenn ich ja mittlerweile schon auswendig! Sonst braucht man die Tools ja nicht um ISTA zu benutzen oder?

Zitat:

@BeatMan schrieb am 3. August 2016 um 14:44:23 Uhr:


Wozu braucht man EasyConnect wenn ISTA-P eeh automatisch von OBD auf MOST umschaltet wenn nötig?

EasyConnect braucht man nicht. Das kann nichts einstellen was dann von ISTA beachtet wird.

Das Tool macht nichts anderes als diverse INI Dateien für die Standardtools komfortabel zu editieren, es ist nur eine "Erleichterung". kann man prinzipiell auch alle mit nem normalen Texteditor machen.

@Hobbyschrauba
Du wolltest mir noch einen gefallen tun! 🙂

OK dann lass ich die Programme mal ganz weg!

Mail ist schon laaaaange raus! Spamfilter!? 😉

Wer ist grad online und kann mit team viewer mal schauen?

In einer Stunde kann ich schaue

Deine Antwort
Ähnliche Themen