BMW ICOM A2 einrichten
Hi Leute,
Ich brauche hilfe bei der Einrichtung meines ICOMs.
Muss das Gerät zwingend am Auto hängen, also am Strom damit man es einrichten kann?
Ich kenn mich da null aus und im Internet hab ich auch nichts hilfreiches gefunden, wo von A-Z alles erklärt wird.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen und mir auch schon mal im voraus sagen welche dateien ich für das Gerät brauche!
Diagnose Software habe ich und habe auch bisher damit gearbeitet, das ist kein Problem. Nur das ICOM zum laufen bringen ist ein Problem für mich.
Gruß
BeatMan
62 Antworten
...es können die Türen offen sein, warum auch ned? Schon zig FZ so programmiert.
Beim Fxx muss sowieso FA Tür offen sein, sonst geht die Zündung automatisch aus beim schließen.
Gruß
Also wer nach dieser Anleitung geht, hat gelitten glaub. Stimmt da überhaupt was? Hab mich eeh gewundert warum türen fenster geschlossen sein müssen...
http://www.coding-expert.de/.../...ergerate-updateflashen-bmw.html?m=1
Jungs ich hab ein Problem jetzt... ICOM ist putt!
Wollt heut updaten aber immer nach 5 min ging verbindung weg. Dacht mir komm hau mal firmware update aufs icom und mitten drinn ist die verbindung wieder weg und hab seitdem kein zugriff aufs icom 🙁
Kann man die firmware trotzdem irgendwie aufspielen? Beim bootimage update gings daneben!
Ähnliche Themen
Wir hatten das neulich schon mal. Da gibts ein Notfallsystem wie man das über USB machen kann, hatte das verlinkt. Finde es jetzt auf die Schnelle nicht. Kannst aber mal in meinen Beiträgen suchen.
Richte dir einen USB-Stick ein und resette das ICOM. Ich schau mal ob ich die Anleitung finde...
https://de.scribd.com/doc/303321598/ICOM-Factory-Reset
Die Datei musst per Google finden.
Ich schließe immer manuell ab. Also das Schloss in der Tür einklappen.
Und Fenster Wegen der fh Initialisierung falls eine ansteht.
Das ding macht mich verrückt.
Gerettet ist es schon mal. Danke euch für die Anleitung. Hab jetzt rausgefunden warum die LAN verbindung kommt und geht.
Es liegt am MOST teil glaub ich. Ab "FASTA Datenermittlung" wo mit dem MOST teil zugegriffen wird passierts!
Mach ich da was falsch oder ist das ding für den MOST kaputt?
Du hast das ICOM A (groß) in das das LAN-Kabel kommt und das ICOM B welches mit dem ICOM-A und dem MOST-Anschluss (Handschuhfach) verknüpft wird. Und das ICOM B brauchst nicht wenn du nur auslesen willst. Einzig und allein beim Flashen von Steuergeräten im MOST wird das B benötigt. Ich denke du verwendest die falschen Einstellungen bei Easy-Connect.
Eigentlich wollt ich heute ja meine Steuergeräte flashen! Darum muss icom b funktionieren.
Sagt mal ist das korrekt? Ich benutze nur "itool radar" ohne easyconnect!
Und... Ista akzeptiert meine verbindung nur wenn ich in itool einmal reserviere und wieder auf frei stelle. Wenns auf reserviert bleibt kann ista keine verbindung aufbauen
Reserviert brauchst nur für inpa winkfp, ncs, tool32.
Welche Einstellungen hast du in deiner obd.ini bzw ediabas.ini drin?
Die die ich vorher mit meinem normalen Usb kabel hatte. Hab da nix verändert. Gelten die einstellungen auch für ista?
Zitat:
@CCC88 schrieb am 30. Juli 2016 um 22:46:57 Uhr:
Reserviert brauchst nur für ista, winkfp, ncs, tool32.
... grundsätzlich muss ICOM für die Nutzung von ISTA-D und -P frei bleiben.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 30. Juli 2016 um 23:16:50 Uhr:
Zitat:
@CCC88 schrieb am 30. Juli 2016 um 22:46:57 Uhr:
Reserviert brauchst nur für ista, winkfp, ncs, tool32.
... grundsätzlich muss ICOM für die Nutzung von ISTA-D und -P frei bleiben.Gruß
Ich wollte oben Inpa schreiben. Mein Fehler.
Alle Programme der BMW-Standardtools müssen reserviert werden, für Ista-D und -P muss die Reservierung aufgehoben werden bzw frei bleiben.