BMW i4 Verkaufsberatung

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

ich möchte mich so langsam von meinem i4 M50 trennen. Er hat jetzt knapp unter 30tkm gelaufen und ich hätte gerne einfach etwas anderes. Ich wollte mal bei euch fragen was so eure Erfahrungen mit dem Verkauf sind.

Klar ich wohne in der Schweiz wo alles noch etwas anders ist als in Deutschland aber ich denke viele Erfahrungen dürften in etwa ähnlich sein.

Hatte mich auch gefragt wie man wirklich den besten Preis erzielt. Ist es wirklich noch der private Verkauf? Vermutlich ja aber wer kauft ein so teures Auto dann doch von privat? Wie gesagt bin mal gespannt wer von euch hier schon Erfahrungen sammeln konnte.

LG
Losninos

23 Antworten

Also ich habe in der Schweiz noch keinen i4 M50 neu für 60'000 CHF gesehen. Wir hatten hier ja nicht diese Umweltprämien, deshalb gibt es hier vermutlich auch keine grossen Rabatte??

Ich würde z.B. schon von privat kaufen mit Restgarantie, aber ich muss aktuell parallel meinen geleasten 128ti los werden, bei dem das Leasing leider noch 1 Jahr läuft. Das klappt bei einem Händler dann vielleicht einfacher, so meine Überlegung. Geht vielleicht dem ein oder anderen auch so.

@Ale Petacchi was stimmt denn nicht mit der Reichweite?

Also ich kann dir als aktuell am i4 M50 interessierte sagen, dass ich (je nach Ausstattung und Farbe) ab ca. 62'000 CHF wohl mal bei dir anfragen würde und hoffen würde dass wir am Ende unter 60'000 landen, weil ich das a) noch ohne Leasing zahlen könnte und ich b) so meinen Verlust beim 128ti versuchen würde schönzurechnen.

Wenn die Regeln in der Schweiz analog zu den Deutschen sind, dann gilt die 90 Tage-Regelung und du kannst den Wagen bei einem Anschlussleasing oder einer Anschlussfinanzierung entsprechend früher zurückgeben.

Es gibt noch die Option, dass der Händler den Wagen aus dem Leasing herauskauft aber das rechnet sich in den meisten Fällen wohl nicht für den Kunden. Mir hatte man es angeboten aber dann hätte ich keine Erstattung der Restraten bekommen. Darum habe ich den i4 lieber noch ein paar Wochen beim Händler stehenlassen.

Mein Händler (Ruhrgebiet, großer Händler) hat mir auf den neuen M50 22% angeboten. Werde dennoch den i40 nehmen, aber fand den Rabatt schon so ordentlich, dass ich wirklich darüber nachgedacht hab.

Naja also ich bin mit der Reichweite echt sehr happy muss ich zugeben. Obwohl es ein M50 ist hab ich im Sommer schon ein paar mal über 500 KM geschafft. Im Winter liegt es meist so bei 400 KM muss ich zugeben aber das finde ich für den Wagen sehr sehr gut. Verstehe also auch nicht so ganz das Problem mit der Reichweite. Ist wohl eher die Art wie man fährt. Klar wenn ich drauf drücke gehts auch schnell runter aber das ist wohl dann eher ein generelles Problem und hat nix mit dem i4 M50 zu tun :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@EmmaB schrieb am 1. Februar 2024 um 16:00:46 Uhr:


Also ich kann dir als aktuell am i4 M50 interessierte sagen, dass ich (je nach Ausstattung und Farbe) ab ca. 62'000 CHF wohl mal bei dir anfragen würde und hoffen würde dass wir am Ende unter 60'000 landen, weil ich das a) noch ohne Leasing zahlen könnte und ich b) so meinen Verlust beim 128ti versuchen würde schönzurechnen.

Kannst dich gerne mal direkt hier bei mir melden wenn du interesse hast. Kann dir auch ein paar Bilder senden und du überlegst es dir mal.

Zitat:

@EmmaB schrieb am 1. Februar 2024 um 16:00:46 Uhr:



@Ale Petacchi was stimmt denn nicht mit der Reichweite?

Der 50er kommt halt schlicht ca. 80km weniger weit als der 40er. Ausserdem ist er fast 200kg schwerer, was für mich auch ein Kriterium war. Ich wollte einfach kein Auto, was 2.4t wiegt. Man merkt das Gewicht beim 40er schon deutlich.

@Ale Petacchi Das gilt nur für die Sportreifen. Zwischen einem 40er und m50 mit sonst identischer Ausstattung liegen definitiv keine 80km.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 2. Februar 2024 um 10:40:28 Uhr:


@Ale Petacchi Das gilt nur für die Sportreifen. Zwischen einem 40er und m50 mit sonst identischer Ausstattung liegen definitiv keine 80km.

Ok, wir können auch Korinthen kacken. Laut BMW Konfigurator sind es 55-62km.

e40 M Sport mit 19" M859 = 572km (M50 = 510km, Differenz 62km).
e40 M Sport mit 19" M859 und MB = 527km (M50 = 472km, Differenz 55km).

Alle "real World" Fahrberichte, die ich geschaut habe, lagen im Bereich 60-100 km Unterschied. Die Differenz geht eher Richtung 100km wenn die Mehrleistung abgerufen wird. Sofern man dies nicht tut, ist es eben eher im Bereich 60km.

Vielleicht kann ich die Frage morgen final beantworten 🙂 Wir machen beim Treffen ein paar Verbrauchsfahrten und ich hoffe es ist auch ein M50 dabei 😁 Aber ist hier im Thema auch etwas fehl am Platz, mea culpa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen