BMW i4 Kaufberatung
In diesem Thread können Fragen zur Bestellung, Ausstattung und Fahrzeugkonfigurationen diskutiert werden.
Gruß
Zimpalazumpala
681 Antworten
https://youtu.be/WpF76TFyTRQ?t=480
hier im Video sind die normalen Sitze nicht die M Sportsitze. Ich weiß nicht ob die M Sportsitze (mit fixiertem Kopfteil) niedriger montiert sind. Bei den Normalen sieht es jedenfalls nicht sehr bequem aus. Der Fußraum ist durch die Batterien insgesamt höher, wenn ich nicht noch ein Reisemobil für die Familie hätte, hätte ich den i4 nicht genommen. Kommt aber drauf an ob die Rückbank nur für kürzere Strecken bis 1-1,5h oder auch Urlaubsfahrten genutzt wird.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 9. August 2023 um 18:57:37 Uhr:
https://youtu.be/Cy5qI1GBE9AAb 04:20 min gehts ins Interieur 🙂
Ich habs riskiert und die normalen Sportsitze in Fionarot/schwarz Bicolor bestellt.
Werde dann Fotos machen.
Falls wer per Suche hier her kommt, hier gibts auch reale Fotos:
https://turbo.az/autos/6281918-bmw-i4
Zitat:
@mf23178 schrieb am 12. August 2023 um 19:47:00 Uhr:
Es gibt zweierlei Sitze im i4 m50. Wie unterscheiden sich diese
Es gibt sogar 3 Sitze:
Serie sind Sportsitze. Siehe auch bei meinem Link oben.
Diese Sitze gibt es mit ziemlich allen Bezügen.
Dann gibt es die M-Sportsitze gegen Aufpreis. Hier ist leider nur das Kunstleder, Alcantara und das Vanascha Leder schwarz oder braun möglich. Schwarz mit blauer Kontrastnaht wäre die konservative Option gewesen.
Kleinere Personen, z.b. meine Chefin ist die Kunststoffausnehmung auf Kopfhöhe, beim Beschleunigen schlägt sie auf den Kunststoff......
3. Variante sind die belüfteten Standardsitze (damit meine ich nicht die Standard-Sportsitze). Gibts auch nur mit eingeschränkter Bezugsauswahl. z.B. nur Schwarz und dunkelbraunes Vanasche Leder, ohne Kontrastnaht. Die Zeichnung der Nähte ist dabei auch einfacher. Sieht man am besten bei Gebrauchtwagen-Börsen mit der Suche nach Sitzbelüftung.
Gibt es einen Richtwert, wie lange man vor der Auslieferung ungefähr noch Änderungen vornehmen kann?
Bin noch etwas unsicher:
1. ob mir die rote Farbe doch zu aggressiv ist, ich mich recht schnell satt gesehen hab. Das Muster beim Händler, zwar orig. mit Fiona Rot beschriftet, war eher dunkel wie das Tacoa Rot. Im Anhang ein Vergleich der beiden Farben.
Fiona Rot ist schon recht bissig.
Überlege deshalb, doch klassisch Richtung Cognac oder gar Mokka zu gehen.
2. Hab ich gelesen, dass das Merino Leder mehr Pflege benötigt. Bin nicht unbedingt Jemand, der Auto putzen besonders liebt 😉
3. hadere ich mit Leder ohne Sitzbelüftung. Bei meinem Alltags-Sharan (der sogar Massagesitze hat, nur Belüftung gibts nicht) hab ich deswegen nur Alcantara genommen (und auch, weil es nur sehr flache Sitze mit wenig Seitenhalt gibt). Selbst der kleine E-Niro meiner Chefin hat eine Sitzbelüftung und heute wieder gemerkt, wie angenehm diese ist.
Ich hab natürlich schon raus gelesen, dass es keine Lehnenbreiten-Verstellung gibt, die Sitzfläche breiter und flacher sind.
Zu den Fragen:
Merino Leder wird als BMW Indivdual Ausstattung gelistet. Könnte man hier auch andere Kombinationen bestellen?
z.B. ein Bicolor Cognac/Schwarz (gleich wie beim Fiona Rot/Schwarz) ?
So wie beim Foto im Anhang
Wie Aufwendig ist die Pflege des Merino Leders wirklich? 2x im Jahr mit Pflegemittel behandeln reicht, oder muss man da alle paar Wochen ran?
Ist das Merino-Leder griffiger, bietet es mehr halt als das beschichtete Vanasche Leder?
In welchen Modellen werden diese Standardsitze, welche für die Belüftung verwendet werden, verbaut?
3er, 4er X3, X4, iX3? Damit man mal Probesitzen kann.
Hat hier Jemand belüftete Ledersitze?
Würdet Ihr wieder die belüfteten Standartsitze nehmen oder beim nächstenmal doch eher die Sportsitze?
Mir kommt kein Auto ohne Sitzbelüftung mehr ins Haus. Wir haben hier aber auch sehr oft Temperaturen über 30°...
Ähnliche Themen
Ich war soeben nochmal beim Händler, er hat zum Glück Fahrzeuge mit allen in Frage kommenden Sitzen stehen:
Standard Sportsitz mit Vernasca Leder
Belüfteter Sitz mit Vanasca Leder in Mokka braun
Belüfteter Sitz mit Merino Leder Tartufo.
Tartufo trifft optisch genau meinen Geschmack (Cognac ist mir etwas zu hell), dazu die schönere Steppung der Sitzfläche.
Haptisch mag Merino etwas besser sein, aber selbst beim direkten Umsteigen in ein Fahrzeug 20m weiter, ist der Unterschied recht gering. Haptisch kann ich beim Vanasca Leder nichts aussetzen.
Mokka Braun ist bei Sonnenschein sehr schön, vielleicht sogar noch etwas edler als Tartufo. Im Schatten, bei wenig Licht wird es schnell sehr dunkel, fast schwarz.
Soweit zur subjektiven Optik.
Die Standardsitze sind schon merkbar anders geformt. Beim Aussteigen sogar etwas im Vorteil. Seitenhalt auf der Sitzfläche wird Ok sein, Sitzkomfort soweit auch.
Jedoch ist der Seitenhalt im Rückenbereich deutlich weniger. Das ist stärker ausgeprägt, als erwartet.
Auf der Autobahn wirds egal sein, beim Landstraßenfahren fürchte ich, dass man verspannter sitzt, weil die Seitenführung fehlt.
Die Frage ist also:
Entspannt, besser sitzend ohne Belüftung, oder trockener Rücken, einfacher Aussteigen.
Bis Montag hab ich noch Zeit, mich zu entscheiden.
Zum Fiona Rot noch:
Alle Ledermuster sind, direkt auf den Sitz gelegt, korrekt.
Verglichen zum Foto ist das Taco Rot nur in der Sonne so hell wie am Foto. Ansonsten ist es schnell so dunkel wie rechts unten im Schatten der Hand. Auf die ganze Fläche in einem lagernden X3, ist es ein edel wirkendem Burgunder Rot wirkend.
Das Fiona Rot ist als Muster dunkler, wie das Foto unterm Blitz, wird erst im direkten Sonnenlicht so hell.
Ansonsten ist das Muster-Leder dunkler, nicht so giftig.
Leider hat der Händler kein solches Fahrzeug ausgestellt. Deshalb schwer zu sagen, ob das Fiona Rot auf den Fotos in Netz stark (über) belichtet sind, oder dieses Muster doch nicht 100%ig korrekt ist.
Vielleicht hilft es auch Jemanden:
Ich hab eine Collage Merino Fiona Rot - Merino Tartufo - Vernasca Mokka erstellt.
Aufstellung der einzelnen Sitz-Funktionen und möglichen Bezüge.
Unterschied der Nähte Sportsitz mit Merino Leder und belüftete Sitze mit Merino Leder.
Das Einzelbild zeigt belüftete Sitze von einem 4er Cabrio. Die Kopfstützen sind beim i4 anders, die Sitze, zumindest das Nahtbild, sind gleich.
Die Darstellung auf dem Vergleich ist aber definitiv falsch. Der belüftete Sitz ist kein Sportsitz sondern ein Komfortsitz.
Nur kurz auf Deine Frage zu anderen Lederfarben eingegangen. Ja, ist möglich. Nachteil: das kostet dann wirklich gut Aufpreis. Verfahrensweise: gewünschte Lederfarbe/Zusammensetzung über den Händler bei der Individual-Abteilung Anfragen lassen. Die Antworten recht fix. Aber neben den wirklich gesalzenen Aufpreisen steigt auch die Lieferzeit um 12 bis 16 Wochen.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 19. August 2023 um 21:30:27 Uhr:
Die Darstellung auf dem Vergleich ist aber definitiv falsch. Der belüftete Sitz ist kein Sportsitz sondern ein Komfortsitz.
Die Collage mit den 3 Farben dient mir, um die 3 Farben zu vergleichen 😉
Wie geschrieben, den Komfortsitz sieht man beim Einzelfoto des 4er Cabrios.
Gibt es beim i4 eine Automatik für Lenkrad- und Sitzheizung? Werden diese Beide unter einer bestimmten Temperatur automatisch dazu geschalten?
Gibt es eine schnell erreichbare Schaltfläche, dass die Klima nach verlassen des Fahrzeuges weiter läuft?
Oder muss die Klimatisierung wieder per App starten?
Zitat:
@Mankra schrieb am 20. August 2023 um 12:19:16 Uhr:
Gibt es beim i4 eine Automatik für Lenkrad- und Sitzheizung? Werden diese Beide unter einer bestimmten Temperatur automatisch dazu geschalten?
Zumindest bei OS 7 kann das, separat voneinander, automatisiert werden. Das wird bei 8.0 oder 8.5 identisch sein. Was mich bei der Automatisierung etwas nervt ist, dass die Automatik nach Außentemperatur geregelt wird. Ggf. ist es innen noch, nach der Fahrt zuvor, recht warm und plötzlich brennt einem der Po 😉
Zitat:
@Mankra schrieb am 19. August 2023 um 21:20:48 Uhr:
Vielleicht hilft es auch Jemanden:
Ich hab eine Collage Merino Fiona Rot - Merino Tartufo - Vernasca Mokka erstellt.
Aufstellung der einzelnen Sitz-Funktionen und möglichen Bezüge.
Unterschied der Nähte Sportsitz mit Merino Leder und belüftete Sitze mit Merino Leder.
Das Einzelbild zeigt belüftete Sitze von einem 4er Cabrio. Die Kopfstützen sind beim i4 anders, die Sitze, zumindest das Nahtbild, sind gleich.
vielen Dank dafür, wirklich hilfreich. Schwanke wirklich immer noch zwischen Belüftung oder keine Belüftung. In deinem ersten Bild, was ist der Unterschied? Ist dies Sportsitz und Komforsitz im i4?