BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Der reguläre 3er/4er hat aber dafür auch kein Idrive mit OS 8.

Der bekommt es wohl nächstes Jahr mit dem LCI.

Dann bekommt er aber sehr wahrscheinlich auch das kantige Displaydesign aus dem i4/iX 😉

Zitat:

@sechs_in_reihe schrieb am 6. Juni 2021 um 13:26:00 Uhr:


Das kantige Display sieht irgendwie deplatziert aus. Klar, man möchte sich von den Verbrennern absetzen. Aber das Cockpitdesign der regulären 3er/4er Reihe wirkt weitaus harmonischer.

So etwas ist doch immer Ansichtssache. Mir gefällt das neue Cockpitdesign sehr gut. Das "alte" Design im 3er und 4er wirkt auf mich genau so: alt und altmodisch.

Ähnliche Themen

Mal eine andere Frage: was verbirgt sich hinter der Abdeckung unter der "Motorhaube"?

Das OS8 ist mit Sicherheit ein deutlicher Zugewinn. Aber warum muss das mit solch ergonomisch zweifelhaften Anzeigevarianten verbunden sein. Schon die Skalen beim OS7 sind abtörnend. Da lobe ich mir noch die Simulation analoger Instrumente meines OS6, wenngleich das System an sich natürlich nicht mehr ganz up to date ist. Gut, mit HUD ist es dann nur noch halb so schlimm.

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. Juni 2021 um 01:38:13 Uhr:


...
Genauso mit dem Mitteltunnel und der ausladenden Konsole zwischen Fahrer und Beifahrer.

Braucht man das? Warum kann da nicht einfach ein luftiger Fußraum sein? Wozu der Wahlhebel dort?

Meine Füße kommen da beim Fahren garantiert nie hin. 😁

Nichts in der Mitte würde mich an einen Kleinwagen der 1980er erinnern. Würde ich nicht wollen.

Da gab's dann Mittelkonsolen als Zubehörteile...

Grüße!

@TrOLli

Die diversen Aggregate und weitere Technik, siehe Bild.

@Staubfuss

Eine Mittelkonsole mit Armlehne in der Größe des i3 reicht auch. Dann bleibt zwischen Beifahrer und Fahrer ein angenehmer Freiraum wo auch eine Tasche hinpasst.

Das geht natürlich nicht, wenn man dort unbedingt den phallusförmigen Wahlhebel hinplatzieren will.

P90423084_highRes_bmw-i4-m50-drivetrai (1).jpg

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. Juni 2021 um 13:29:17 Uhr:


Der reguläre 3er/4er hat aber dafür auch kein Idrive mit OS 8.

Noch nicht.

Dürfte spätestens mit dem LCI Einzug erhalten, eventuell sogar schon vorher bei einer regulären Modellpflege.

@funkahdafi

Ja, hab ich auch gelesen. So 2022 dann wohl. Dürfte dann aber auch die Monitore aus dem iX/i4 bekommen, nimmt man wohl an.

Nachdem der i4 jetzt kein fundamental anderes Cockpit bekommen hat, darf man wohl in der Tat davon ausgehen, dass das 3er LCI mit dem i4 Bildschirm und OS8 kommt

Zitat:

@mbanck schrieb am 6. Juni 2021 um 15:20:32 Uhr:


Nachdem der i4 jetzt kein fundamental anderes Cockpit bekommen hat, darf man wohl in der Tat davon ausgehen, dass das 3er LCI mit dem i4 Bildschirm und OS8 kommt

Definitiv!
Interessant wird eher dann der 4er GC verbrenner. Da werden sie wohl noch OS7 + 3er Cockpit reinpacken, obwohl ja technisch alles vorhanden wäre für OS8 + curved Display

Ja, die normalen 4er scheinen alle zusammen den i4 Bildschirm und OS8 erst in 3/2023 zu bekommen

Ob sich der Bildschirm ändern wird, sei mal dahingestellt. Aber das OS8 kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Es wäre wirtschaftlicher Wahnsinn, zwei unterschiedliche Betriebssysteme zu pflegen. Bisher war es bei BMW immer so, dass größere OS Updates bei der nächsten Modellpflege (meist im Frühjahr) in die Serie einfließen. Gehen diese mit größeren Hardware Veränderungen einher, wird das dann in der Regel zum Facelift gemacht.

Und wenn man sich das OS8 mal genauer anschaut, so groß sind die Unterschiede zum OS7 gar nicht. Primär kosmetischer Natur.

Woher weißt Du was die nicht-sichtbaren Unterschiede sind?

Die Aussage war, dass von den bestehenden Modellen das nur der 3er zum LCI und der 4er Anfang 2023 erhält, also z.B. schonmal nicht der X3/X4 LCI oder der 5er vor dem nächsten Modellwechsel.

Das wäre auch konsistent mit der OS7-Einführung, die im Allgemeinen mit einem Modellwechsel oder LCI kam (Ausnahme war der 5er glaube ich, der es ein Jahr vor dem LCI bekommen hat)

Ähnliche Themen