BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Denke schon, im Kanadischen Visualizer ist Cognac vorhanden; ist aber wohl Marktabhängig und kommt hoffentlich auch (irgendwann?) in Deutschland.
Ähnliche Themen
Brooklyn Grey metallic mit Vernasca Tacorarot. Braucht man aber rote Bremsen.
Kommentar vom Kollegen: Schöner Audi 🙄 😠
Zitat:
@Xentres schrieb am 4. Juni 2021 um 18:08:47 Uhr:
Sunset Orange in M-Sport mit Mokka Interieur.Das wär's...
Dito oder Portimao blau in M-Sport mit Canberra beige / schwarz
Dass man hinten noch mehr mit den Ohren zwischen den Knien zu sitzen scheint als im Model3, stört mich schon.
Wenn ich einen Zweisitzer haben will, nehme ich kein Gran Coupé.
Auf die Idee, den Fondfußraum in der Batterie auszusparen, ist bisher anscheinend nur Volvo/Polestar gekommen.
Grüße!
Nein; man kann sich aber durch die Langfassung der Pressemitteilung lesen (50 Seiten), da stehen einige Hinweise drin, aber keine komplette Liste natürlich
Zitat:
@lyas schrieb am 4. Juni 2021 um 18:01:10 Uhr:
Brooklyn Grey metallic mit Vernasca Tacorarot. Braucht man aber rote Bremsen.Kommentar vom Kollegen: Schöner Audi 🙄 😠
Ich finde den Wagen optisch einfach nur Geil.
Es ist wirklich seit langer Zeit der erste BMW der bei mir wieder eine gewisse Begeisterung erzeugt.
Auch der Grill sieht aufgrund der kleinen Änderungen im Vergleich zum normalen 4er deutlich besser aus.
Meine Sorge ist, dass die Konditionen effektiv ziemlich teuer werden und man die gewohnten guten Rabatte und Leasingkonditionen nicht bekommen wird, da es nicht genug Batterien geben wird.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 4. Juni 2021 um 14:23:57 Uhr:
Warum ist eigentlich beim i4 40 der Schwerpunkt 5,3cm niedriger als beim 3er, beim M50 aber nur 3,7cm? Der vordere Elektromotor liegt ja eigentlich unter dem Schwerpunkt.
Ich stelle mir die gleiche Frage. Schwerere und größere Felgen, schwerere und größere Bremsen: Es spricht alles gut einen niedrigeren Schwerpunkt... Sofern der Schwerpunkt oberhalb der Radnabe liegt, wovon ich bisher ausging. Aber ist dem wirklich so?
Im Netz finde ich keine Höhe des Schwerpunkts irgendeines Autos. Die Hersteller geizen mit Daten. Es ist ein wenig so wie mit der Steifigkeit. Da erfährt man bei Modellwechseln auch nur: "20 % torsionssteifer als das Vormodell." Informationsgehalt gleich null.