BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Der i4 wurde zwar als "Sport" wagen promotet teilweise, aber vergesst nicht, dass der dem F34 nachfolgen soll. Ich denke daher steht Praktikabilität und Alltagstauglichkeit im Vordergrund, ansonsten wäre das Auto generell und das Heck im Besonderen flacher. Ich bin darüber nicht unglücklich, für mich ist er mehr denn je ein starker Kandidat für etwas Festeres :-)
Ich denke aber, die fehlende 5. Tür disqualifiziert ihn als Nachfolger vom F34.
Zitat:
@lyas schrieb am 18. März 2021 um 14:42:48 Uhr:
Der i4 wurde zwar als "Sport" wagen promotet teilweise, aber vergesst nicht, dass der dem F34 nachfolgen soll. Ich denke daher steht Praktikabilität und Alltagstauglichkeit im Vordergrund, ansonsten wäre das Auto generell und das Heck im Besonderen flacher. Ich bin darüber nicht unglücklich, für mich ist er mehr denn je ein starker Kandidat für etwas Festeres :-)
Wenn du damit die Heckklappe des Vorgängers meinst: Die hat er, ist auf mehreren Erlkönigfotos zu sehen.
Ähnliche Themen
Was ich übrigens dann auch super finde, denn das ist ein großer Vorteil vom Gran Coupe, man kann leicht den Kofferraum beladen.
Zitat:
@tornado80 schrieb am 18. März 2021 um 14:52:59 Uhr:
Ich denke aber, die fehlende 5. Tür disqualifiziert ihn als Nachfolger vom F34.
Ist eigentlich das iDrive 8 (also das aus dem iX) für den i4 auch bestätigt? Oder bekommt er die Instrumente aus dem 4er Coupé bzw. Cabrio? Im Concept war das iDrive 8 drin, klar. Aber ist das auch in der Serie so?
Sorry, wenn ich was überlesen haben sollte.
Auf den Bilder konnte man bis jetzt zumindest sehen, dass die Bildschirme anders aussehen als beim G20-G22. Also zusammenhängend auf der gleiche Höhe mit der Stütze hinterm Display. Also wie im iX.
Und ich denke mal nicht, dass BMW nachdem sie iD 8 vorgestellt haben in einem danach vorgestellten Auto ein älteres System verbauen
Es wurde doch direkt bei der Vorstellung des neuen iDrive mit BMW OS 8 bekanntgegeben: „... Die Technologie kommt erstmals und noch in diesem Jahr im BMW iX und anschließend im BMW i4 zum Einsatz. ...“. 😉
"Die Basis für das einzigartige Nutzererlebnis wird mit dem neuen BMW Operating System 8, einer neuen Generation von Displays, Bedienelementen und Software sowie mit besonders leistungsstarker Vernetzung- und Datenverarbeitung gelegt. Der Rollout des neuen iDrive erfolgt sukzessiv in allen Fahrzeugklassen. Die Technologie kommt erstmals und noch in diesem Jahr im BMW iX und anschließend im BMW i4 zum Einsatz."
https://www.press.bmwgroup.com/.../das-neue-bmw-idrive?language=de
@kgh1980 war fixer
So, nun habt Ihr es doppelt, das hält besser. 😁
Ja, hier im Forum überschneidet man sich manchmal mit den gleichen Antworten. 😎
Danke an alle, das ist mir durchgerutscht.
Ich war mir unsicher, da keine Bilder des Armaturenbrettes veröffentlicht wurden.