BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Mit den nächsten Modellen müssen vorne in der Front immer mehr Sensoren untergebracht werden. Daher wird eine große (vermutlich unlackierte) Fläche vorne in der Mitte benötigit. BMW hat diese Anforderung im neuen Design berücksichtigt, wollte damit gleichzeitig aber auch ein neues Wiedererkennungsmerkmal schaffen (bei den Mitbewerbern kommen wohl ähnliche Flächen). Das Ergebnis war die neue Niere... so wurde es zumindest gestern bei der i4 Vorstellung gesagt.
Bin gespannt, ob der I4 einen Frunk hat. Beim IX3 wurde gesagt, da ist viel Technik verbaut, daher kein Frunk. Wenn man aber einmal die Abdeckung entfernt, sieht man, dass dort definitiv Platz gewesen wäre. Ich finde es sehr praktisch, das Ladekabel im Frunk zu haben, anstatt im Kofferraum, der ja auch ab und zu vollgepackt ist und dann kommt man nicht an das Ladekabel ran.
Ich kann das Problem von BMW mit den Nieren nachvollziehen… Gleich groß kann man die Nieren nicht lassen. Weglassen geht aber auch nicht, also müssen sie größer werden um flächiger und flacher auf der Front auszusehen. Ob die unbedingt schwarz sein müssen oder nicht auch in Wagenfarbe wie beim BMW i Vision Dynamics ist eine andere Frage…
Ich denke der i4 wird auch keinen Frunk haben…
Ähnliche Themen
Zitat:
@br403 schrieb am 17. März 2021 um 15:51:01 Uhr:
Der Witz ist: Schafft ein Tesla mehr als 200 , heißt es von den Tesla Fans: "Alle anderen sind doof, nur Tesla zeigt wie es geht". Wäre der Tesla bei 160 abgeriegelt und der BMW fährt 200, heißt es: "Kein Mensch muss schneller als 160 fahren, Tesla macht es richtig, alle anderen sind doof".Ja, nicht pauschal für alle Tesla Fahrer, aber bei einigen ist es schon so.
Ähm, der Witz ist eher das die ABM-Fahrer seinerzeit lästerten, als das erste MS "nur" 210 fuhr. Nun laufen die locker über der "magischen" 250er Grenze und auf einmal ist 250 eh blöd ....
Auf der anderen Seite schaffen die i4 / EQC / E-TRon....nichtmal mehr die 210 des MS von 2013 und auf einmal sind langsame Autos vernünftig und Teslas unvernünftig, nur weil die jetzt so schnell fahren wie die Deutschen früher mal?
Danke, meine Rede.
Aber Vorsicht, gleich wirst du von Leuten, die sonst nichts an Informationen beitragen, mit der Polemik-Kanone beschossen😁
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 18. März 2021 um 12:32:53 Uhr:
Danke, meine Rede.
Aber Vorsicht, gleich wirst du von Leuten, die sonst nichts an Informationen beitragen, mit der Polemik-Kanone beschossen😁
Das ist Polemik.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 18. März 2021 um 10:25:46 Uhr:
Ich denke der i4 wird auch keinen Frunk haben…
Ich vermute leider auch, dass es genau so kommen wird🙁
Zitat:
@Pit_67 schrieb am 18. März 2021 um 12:39:34 Uhr:
Das ist Polemik.
Bewusst unsachlich? Mit Sicherheit! Polemisch? Eher nicht... Aber wie du denkst.
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 18. März 2021 um 12:40:23 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 18. März 2021 um 10:25:46 Uhr:
Ich denke der i4 wird auch keinen Frunk haben…Ich vermute leider auch, dass es genau so kommen wird🙁
Sehe ich auch so. Dachte immer, daß sich das nicht ausgeht weil es keine reine Elektroplattform ist. Nachdem ich aber das große "Nichts" unter der Haube des IX3 gesehen habe, frage ich mich schon, was sich BMW dabei denkt 😕
In künftigen Modellen (ich glaube auch schon beim IX), soll man die "Motorhaube" gar nicht mehr öffnen können. Sehr schade, daß BMW den Platz hier einfach so verschenkt.
Korrekt.
Laut Aussagen von Zipse in der Augsburger Allgemeinen wird die Fronthaube des iX nicht zu öffnen sein, denn darunter ist böser Strom.
Beim i4 weiß man noch nichts...
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 17. März 2021 um 18:12:39 Uhr:
Bei einer Probefahrt wurde mir allerdings schnell klar. Tesla kann zwar jenseits der 200km/h fahren, fühlt sich jedoch nach keiner guten Strassenlage (autobahnkurve, querfugen) an und ist brachial laut so dass es mir keinen Spaß macht. Die reinen Zahlen geben da meiner Meinung nach keinen Aufschluss drüber und man sollte es selbst ausprobieren. Ich kann allerdings den BMW auch nicht beurteilen, weil ich den noch nicht gestestet habe....
Das kann ich nur unterstreichen. Meine Frau fährt ein Tesla M3 Performance. Beschleunigung echt mega, aber richtig schnell will man auf der Autobahn damit nicht fahren. Neben Geräuschkulisse, Lenkung, Straßenlage fängt ab 250km/h auch noch die Rückscheibe so stark an zu vibrieren, dass man Angst hat, dass sie gleich den Abflug macht. Das Auto will das einfach nicht. Ich selbst fahre meistens einen Audi e-tron, der fährt zwar nur 200km/h, dafür aber völlig entspannt (d.h. den fahre ich viel lieber als den Tesla)
Bin schon dabei meine Frau darauf vorzubereiten, dass der Tesla geht, wenn der i4 lieferbar ist ... :-)
Im Design-Vergleich mit dem Audi e-tron GT kommt der i4 auf bmwblog.com nicht gut weg:
Aber den Vergleich an selber Stelle gegen das Model3 von Tesla gewinnt der i4:
Klar, wenn man ein Auto in der Preisklasse eines Porsche Taycan oder Panamera mit einer Mittelklasse-Limo von BMW vergleicht, kann man kaum erwarten, dass das Design auf Augenhöhe ist. Wer mehr Geld in die Hand nimmt, bekommt in der Regel auch besseres Design.
Also ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass die aktuellen Bilder zum i4 bereits die "top-end" Version - also das M-Modell - zeigen.
Die Bilder des i4 in weiß sehen eher wie das"normale" Modell aus - nicht wie ein M-Modell.
Man muss ja nur mal den aktuellen M440 anschauen - da sind einige mehr Designelemente dran...