BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@KFG73 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:54:05 Uhr:


Hatte heute den i4 M50 zur Probefahrt und in den Kurven merkt man das Gewicht schon deutlich. Zudem fand ich das Fahrwerk doch noch recht weich.
Die Längsbeschleunigung ist natürlich extrem und da ist der Unterschied zu meinem aktuellen E63 gefühlt nicht groß. Für mich liegt der Reiz am i4 und an der e-Mobility aber nicht in primär in der Performance, daher habe ich wg der Effizienz auch den 40er bestellt.

ich hab einen E53 und paar Fragen zu deinem Fahrwerksgefühl. Ich kenne das vom E63, ist nochmal härter als meins. Sind die 2 Fahrwerksmodi vom i4 vergleichbar? Oder sind beide komfortabler als comfort im E63?

Guten Morgen Mitenand,

Darf ich euch fragen, für die einigen den I4 schon vorbestellt oder bestellt haben, ob ihr freundliche ein Rabatt gegeben hat?
Meiner sagt kein Rabatt für den I4 in der Schweiz, ausser den Schweizer Bonus... ich habe schon 6 BMW gehabt aus dieser BMW Vertretter, und meine Eltern haben etwas mehr als 20 BMW Modelle gehabt. Irgendwie finde ich den Angebot etwas frech. Bin ich falsch?

mfG und ein schönes Tag wünsche ich euch.

sank

Zitat:

@SANK_CH schrieb am 9. Februar 2022 um 07:49:27 Uhr:


Guten Morgen Mitenand,

Darf ich euch fragen, für die einigen den I4 schon vorbestellt oder bestellt haben, ob ihr freundliche ein Rabatt gegeben hat?
Meiner sagt kein Rabatt für den I4 in der Schweiz, ausser den Schweizer Bonus... ich habe schon 6 BMW gehabt aus dieser BMW Vertretter, und meine Eltern haben etwas mehr als 20 BMW Modelle gehabt. Irgendwie finde ich den Angebot etwas frech. Bin ich falsch?

mfG und ein schönes Tag wünsche ich euch.

sank

Hi. Das ist (leider) so…. Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, wurde auch der Flottenrabatt über Firmen seit 1.1.2022 gestrichen. Nur noch 4‘000.- Electrify Prämie. 🙁

Ich denke die wollen gar keine Autos mehr verkaufen bzw. sind froh um jeden der im Moment nicht bestellt….echt schlimm.

Der 1000 km Test ist jetzt auch online 😉
https://www.youtube.com/watch?v=nKWCWXPjlIY

Ähnliche Themen

Zitat:

@paraxenos schrieb am 9. Februar 2022 um 07:54:29 Uhr:



Zitat:

@SANK_CH schrieb am 9. Februar 2022 um 07:49:27 Uhr:


Guten Morgen Mitenand,

Darf ich euch fragen, für die einigen den I4 schon vorbestellt oder bestellt haben, ob ihr freundliche ein Rabatt gegeben hat?
Meiner sagt kein Rabatt für den I4 in der Schweiz, ausser den Schweizer Bonus... ich habe schon 6 BMW gehabt aus dieser BMW Vertretter, und meine Eltern haben etwas mehr als 20 BMW Modelle gehabt. Irgendwie finde ich den Angebot etwas frech. Bin ich falsch?

mfG und ein schönes Tag wünsche ich euch.

sank

Hi. Das ist (leider) so…. Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, wurde auch der Flottenrabatt über Firmen seit 1.1.2022 gestrichen. Nur noch 4‘000.- Electrify Prämie. 🙁

Ich denke die wollen gar keine Autos mehr verkaufen bzw. sind froh um jeden der im Moment nicht bestellt….echt schlimm.

....am besten im i40 Warteraum nachfragen unter den mehr als 50 Bestellern?

Zitat:

@opirus_2 schrieb am 9. Februar 2022 um 08:27:35 Uhr:



Zitat:

@paraxenos schrieb am 9. Februar 2022 um 07:54:29 Uhr:


Hi. Das ist (leider) so…. Wie ich bereits weiter oben geschrieben hatte, wurde auch der Flottenrabatt über Firmen seit 1.1.2022 gestrichen. Nur noch 4‘000.- Electrify Prämie. 🙁

Ich denke die wollen gar keine Autos mehr verkaufen bzw. sind froh um jeden der im Moment nicht bestellt….echt schlimm.


....am besten im i40 Warteraum nachfragen unter den mehr als 50 Bestellern?

Natürlich

....am besten im i4 Warteraum nachfragen unter den mehr als 50 Bestellern?

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 9. Februar 2022 um 07:32:20 Uhr:


ich hab einen E53 und paar Fragen zu deinem Fahrwerksgefühl. Ich kenne das vom E63, ist nochmal härter als meins. Sind die 2 Fahrwerksmodi vom i4 vergleichbar? Oder sind beide komfortabler als comfort im E63?

Hi @doNaT0

mit dem i4 verbinde ich einen Switch in meinen Fahrgewohnheiten, d. h. bewusst auf e-Mobility und Effizienz und eher weg von purer Sportlichkeit. Deshalb habe ich auch bewusst den eDrive 40 gewählt. Bei der Probefahrt habe ich daher i. W. auch auf Punkte geachtet, die in unserer priv. Wohnsituation relevant sind. (Wendigkeit, 360 Grad View, Platzangebot, ...).

Sportlichkeit habe ich nur rel. kurz auf der Autobahn und Landstraße getestet, da aber im Sportmodus. Hier kam er mir nicht härter vor als der AMG im Comfort Modus. Wobei man das ggf. auch an den anderen Reifendimensionen liegen kann. Der Testwagen hatte 18'' 245/45er drauf. Beim AMG sind es 19'' 265/40 bzw. 295/35er.

Der Verbrauch lag auf der ca. 100km Testfahrt bei 22.3 kWh/100 km. Fahrprofil: ca. 20km Autobahn mit ca. 10 km zwischen 140 und 200 km/h, Rest i. W. Landstraße mit durchaus hügeligem Profil.

Ich denke dass du auch mit dem 40er keine zu großen Abstriche in der Sportlichkeit machen musst. Gerade auf der Landstraße ist die Leistung doch sehr präsent und schnell abrufbar. Je nach Fahrstil wirst du dich nur daran gewöhnen müssen, dass schon unter 200km/h Schluss ist und der i4 nicht weiter beschleunigt.

Danke Paraxenos und Opirus_2 für eure Antworten, werde ich es dort die Frage stellen.

mfG aus dem Schweiz

Sank

Dass ich auch mal schneller als 200 fahren kann ist mir sehr wichtig. Gibt ja so Tage (und leere Autobahnen)...

Zitat:

@premierminister schrieb am 9. Februar 2022 um 13:50:12 Uhr:


Dass ich auch mal schneller als 200 fahren kann ist mir sehr wichtig. Gibt ja so Tage (und leere Autobahnen)...

Mir auch. Aber dafür muss man etwas anderes nehmen.

Kennt jemand die Stützlast von dem Anhänger beim i4?
Möchte von Thule einen Fahrradanhänger mit 1x EBike, 1x Mountainbike + 1x Kinderfahrrad mitnehmen.

Zitat:

@rokit85 schrieb am 09. Feb. 2022 um 15:39:05 Uhr:


Kennt jemand die Stützlast von dem Anhänger beim i4?
Möchte von Thule einen Fahrradanhänger mit 1x EBike, 1x Mountainbike + 1x Kinderfahrrad mitnehmen.

Ich denke mal die wird so bei 60kg liegen. Habe mir auch gerade den BMW Fahrradheckträger Fahrradhalter Pro 2.0 bestellt. Und da liegt die Stützlast bei 60kg für zwei Räder.

Berechnet sich die Stützlast nicht aus Träger plus Beladung? Wären dann beim Pro 2.0 also 60kg plus 15-20kg für den Träger. Von daher muss die zulässige Stützlast größer 75-80kg bei i4 sein.

Anbei ein Auszug aus der Betriebsanleitung

Screenshot-20220209-155657-drivers-guide
Ähnliche Themen