BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@Bazingo schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:38:22 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 29. Dezember 2021 um 11:52:33 Uhr:


Bei dem verbauten 80 kWh Akku des i50 würde das einen Verbrauch von 40 kWh/100 km bedeuten.
Das schafft man auch im Winter mit Heizung nur mit Mühe und höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn, eher nicht im täglichen Gebrauch.

Der kalte Akku wird keine 80kWh aufnehmen können.
Das vergessen auch viele.
Nach einer Nacht am Netz kann es durchaus sein dass nur 70kWh zur Verfügung stehen.

Kann ich so nicht bestätigen. Mein aktuelles Fahrzeug konnte ich bei -9 letzte Wochen komplett voll laden, weil am nächsten morgen eine längere Fahrt geplant war. Sonst lade ich immer nur auf 80% auf.

Ich nehme mal an dass der Akku im Ladevorgang entsprechend konditioniert wird.

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:06:43 Uhr:


Ich verstehe euren Zusammenhang zwischen den großen Felgen und der Winterreichweite nicht. Wollt ihr die 20 Zöller wirklich durchfahren und Reifen umziehen bzw. einen Zweiten Satz davon mit Winterreifen anschaffen?

Habe auch die 20" M-Felgen mit Sportreifen für den Sommer gewählt, im Winter kommen dann 19" Räder das erhöht ja wieder die Reichweite etwas.

lg.

Roland

Zitat:

@stadler99 schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:03:30 Uhr:



Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 29. Dezember 2021 um 18:06:43 Uhr:


Ich verstehe euren Zusammenhang zwischen den großen Felgen und der Winterreichweite nicht. Wollt ihr die 20 Zöller wirklich durchfahren und Reifen umziehen bzw. einen Zweiten Satz davon mit Winterreifen anschaffen?

Habe auch die 20" M-Felgen mit Sportreifen für den Sommer gewählt, im Winter kommen dann 19" Räder das erhöht ja wieder die Reichweite etwas.
lg.
Roland

Ich ebenso,...

Zitat:

@stadler99 schrieb am 30. Dez. 2021 um 09:3:30 Uhr:


im Winter kommen dann 19" Räder das erhöht ja wieder die Reichweite etwas.

Ich habe mich ja für den Winterradsatz 18 Zoll Doppelspeiche 853 entschieden. Die waren ein Bonus. Ich denke mit Distanzscheiben ein guter Kompromiss. Und die Reichweite wird dadurch auch etwas besser als mit den 19 Zoll 😛

Screenshot_20211201_172528_net.motortalk.android.board.jpg
Ähnliche Themen

Die sehen gut aus.

Wirkt der i4 nur auf dem Bild so wuchtig oder auch real? Wenn ja, liegt das an der Shadow Line rundum?

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 30. Dez. 2021 um 10:14:16 Uhr:


Die sehen gut aus.

Danke finde ich auch 😉

Screenshot_20211201_172604_net.motortalk.android.board.jpg

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 30. Dez. 2021 um 10:14:16 Uhr:


Wirkt der i4 nur auf dem Bild so wuchtig oder auch real? Wenn ja, liegt das an der Shadow Line rundum?

Denke auch das liegt an der dunklen Optik. Steht im gut. Allein was die dunklen Scheinwerfer aus machen ist der Hammer 😛

Zitat:

@Redman85 schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:52:29 Uhr:


Also 19“ Winterreifen ohne Spurverbreiterung sieht so aus 😕

Darf ich fragen, weche Bereifung (Marke/Modell) du auf den Felgen drauf hast und wie zufrieden du damit bist? Grip, Lautstärke, …

Danke & LG Roland

@ hamann: ich dachte erst, was für eine aufgeräumte und helle Garage. Wow. Will ich auch 🙂 Bis ich im zweiten Bild den Mini gesehen habe und somit das Sauberkeits-Lob an deinen Händler weitergeben muss 😉

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 30. Dez. 2021 um 20:2:21 Uhr:


hamann: ich dachte erst, was für eine aufgeräumte und helle Garage. Wow. Will ich auch ? Bis ich im zweiten Bild den Mini gesehen habe und somit das Sauberkeits-Lob an deinen Händler weitergeben muss ??

Das ist nicht von mir das Bild. Hat hier jemand gepostet. Aber meine Garage sieht auch sehr ordentlich aus 😛
Hab zumindest die selben Fliesen in meiner Garage 😉

Hi,

Ich bin relativ groß (1.92m), bin eben im i4-M50 gesessen, mit Schiebedach und den optionalen M Sportsitzen (elektrische Verstellung).
Hat man mit den „normalen“ Seriensitz (der Sensatec-Leder mit blauen Akzenten mit manueller Verstellung) und ohne Schiebedach etwas mehr Kopffreiheit? Bzw. kommt man mit dem Seriensitz tiefer wenn manuell verstellbar?

Beste Grüße!

Hey audili2000,
bin auch 1,93 u. hatte mich im G22 gegen die M Sitze entschieden, jetzt beim i4 dafür. Das ist schon knapp… wahrscheinlich baut der M Sitz etwas mehr auf. Eigentlich sollte es aber auch mit M Sitz u. SD gehen. Das Thema „Sitzriese“ hatten wir schon weiter vorne.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 2. Januar 2022 um 15:22:47 Uhr:


Hey audili2000,
bin auch 1,93 u. hatte mich im G22 gegen die M Sitze entschieden, jetzt beim i4 dafür. Das ist schon knapp… wahrscheinlich baut der M Sitz etwas mehr auf. Eigentlich sollte es aber auch mit M Sitz u. SD gehen. Das Thema „Sitzriese“ hatten wir schon weiter vorne.

Ich weiß, wir hatten schon mal diskutiert. War eben in der BMW Welt und hatte probegesessen. Die Frage die noch offen bleibt: gibt es einen Unterschied bei Elekt. oder manueller Sitzverstellung? Geht der manuelle tiefer runter?

Laut Unterlagen BMW gibt es keinen Unterschied. Das werden wir nur durchs Forum herausfinden.

Zitat:

@audili2000 schrieb am 2. Januar 2022 um 15:14:05 Uhr:


Hi,

Ich bin relativ groß (1.92m), bin eben im i4-M50 gesessen, mit Schiebedach und den optionalen M Sportsitzen (elektrische Verstellung).
Hat man mit den „normalen“ Seriensitz (der Sensatec-Leder mit blauen Akzenten mit manueller Verstellung) und ohne Schiebedach etwas mehr Kopffreiheit? Bzw. kommt man mit dem Seriensitz tiefer wenn manuell verstellbar?

Beste Grüße!

Hattest du denn noch etwas Kopffreiheit im M50? I habe mir dasselbe überlegt und deshalb kein Schiebedach genommen. Ich hoffe das gibt noch einen oder zwei Centimeter.

Ähnliche Themen