BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung
Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html
Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.
Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?
Beste Antwort im Thema
man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht
4589 Antworten
Mein Händler sagte zu mir
„Der i4 hat os8 wie der ix. Ich kann mir nicht vorstellen das der i4 kein Augmented View hat“
Was einem die Händler sagen ist wohl immer relativ.
Diese Funktion ist keine Neuheit, Mercedes hat das zum Beispiel seit ein paar Jahren mit MBUX und bietet diese Funktion sogar in der A-Klasse an. Da der Dreier nächstes Jahr das LCI mit OS8 bekommt, würde ich stark davon ausgehen, dass diese Funktion nicht allein dem iX vorbehalten ist.
Zitat:
@hardmika schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:36:17 Uhr:
Mein Händler sagte zu mir„Der i4 hat os8 wie der ix. Ich kann mir nicht vorstellen das der i4 kein Augmented View hat“
Was einem die Händler sagen ist wohl immer relativ.
Jup, denn weiter vorne hatten wir bereits festgestellt, dass der i4 weder den Digital Key Plus hat, noch die Augmented View.
Blöde frage seh ich das richtig das ein Iphone 11 pro max nicht induktiv geladen werden kann weil die Abmessungen zu groß ist.
Wenn ja passt ein 13er oder bald 14er ja erst recht nicht rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hardmika schrieb am 12. Dezember 2021 um 15:56:16 Uhr:
Blöde frage seh ich das richtig das ein Iphone 11 pro max nicht induktiv geladen werden kann weil die Abmessungen zu groß ist.Wenn ja passt ein 13er oder bald 14er ja erst recht nicht rein.
Stimmt nciht.
bei super max kannst du auch die Anhängerkupplung bestellen und es im Hänger laden.
Zitat:
@Rsp schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:08:56 Uhr:
S. Anlage
Alles gegen Max…. ??
Zitat:
@Rsp schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:08:56 Uhr:
S. Anlage
iPhone 11 pro max hat eine Abmessung von
B: 77,8mm
H: 158,0mm
T: 8,1mm
Sieht also schlecht aus oder lese ich das falsch?
Zitat:
@hardmika schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:25:47 Uhr:
Zitat:
@Rsp schrieb am 12. Dezember 2021 um 16:08:56 Uhr:
S. AnlageiPhone 11 pro max hat eine Abmessung von
B: 77,8mm
H: 158,0mm
T: 8,1mmSieht also schlecht aus oder lese ich das falsch?
Unglaublich, scheint effektiv nicht zu passen….. bin echt sprachlos…..
Die Ladeschale ist die gleiche wie beim 3er G20, fragt doch dort mal ob ein iPhone pro Max passt.
Zur Verteidigung von BMW muss ich sagen dass das Design der Ladeschale wahrscheinlich schon lange vor einem induktiv ladenden iPhone pro Max feststand. Konnte ja keiner ahnen dass ein mini Tablet da rein soll.
Das Problem haben doch fast alle durch alle Modelle durch.
Letztens hat auch einer die Ladeschale in Eigenregie bei einem X1 gegen eine größere vom Aftermarket gewechselt.
Zum Umbau finden sich dann irgendwann zig Beiträge und Videos auf YouTube auch zum i4.
Und viele andere Smartphones passen auch nicht rein. Z.b. Samsung Galaxy S21 ultra. Mit 165,5 mm. Kein DK+, kein AR View im Head-up-Display und in der Navigation auf dem MMdisplay. Mich ärgert am meisten, dass ich all diese Dinge beim Freundlichen vor Vertragsabschluss erfragt habe, und habe blauäugige oder wachsweiche Antworten erhalten. Jetzt muss ich tröpfchenweise feststellen, dass du das eine oder andere nicht geht. Und eines ist sicher: es werden weitere Dinge kommen, die uns nicht passen. Aber wir werden auch viele Dinge erleben, die uns begeistern. Liegt bei uns, wie wir es sehen. Ommh
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:11:13 Uhr:
DK+ ist was?
Digital Key Plus
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:07:42 Uhr:
Und viele andere Smartphones passen auch nicht rein. Z.b. Samsung Galaxy S21 ultra. Mit 165,5 mm. Kein DK+, kein AR View im Head-up-Display und in der Navigation auf dem MMdisplay. Mich ärgert am meisten, dass ich all diese Dinge beim Freundlichen vor Vertragsabschluss erfragt habe, und habe blauäugige oder wachsweiche Antworten erhalten. Jetzt muss ich tröpfchenweise feststellen, dass du das eine oder andere nicht geht. Und eines ist sicher: es werden weitere Dinge kommen, die uns nicht passen. Aber wir werden auch viele Dinge erleben, die uns begeistern. Liegt bei uns, wie wir es sehen. Ommh
Ich bin häufig erschüttert wie wenig viele Verkäufer wissen. Da sind die Kunden häufig besser informiert. Ich habe auch schon den Genius weggeschickt und hab’s selbst ausprobiert. Das mit der Ladeschale hätte er wissen können.