BMW i4 Diskussionen vor Markteinführung

BMW i4 I04

Die Zeiten der modernen Elektro-BMWs rückt näher.
2020/21 soll der I4 kommen: https://www.autozeitung.de/bmw-i5-elektroauto-illustration-111571.html

Optisch scheint er eher konservativ an den 4er GC angelehnt zu sein.
Für ein komplett neu entwickeltes E-Auto hätte ich mir da mehr Mut gewünscht, aber vielleicht kommt da ja noch was.

Hat schon wer was bzgl. technischer Daten und Preisvorstellung gelesen?

Beste Antwort im Thema

man kann es nie allen recht machen. beim i3 haben alle gemeckert warum er denn so anders aussehen muss...beim i4 werden jetzt leute meckern, dass er ja wie ein normaler pkw aussieht (ausser den i spezifischen erkennungsmerkmalen)...wie man es macht ist es sowieso falsch.
technische daten gibts nur von bmw selbst auf den verschiedenen messen präsentiert mit der 5. generation eantrieb aber ohne details...mehr gibts noch nicht

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

BMW ist ein Wirtschaftsunternehmen.
Die nehmen das was sie kriegen können. Angebot und Nachfrage.
Wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot (im Falle vom I4 wahrscheinlich nur sehr kurzzeitig) sind die Preise entsprechend hoch.
Wenn man mittlerweile einen Taycan günstiger leasen kann als den I4, dann zeigt das die Richtung an in die es geht.
Wahrscheinlich sind dort die Kapazitäten schon höher als die Nachfrage.
Wird auf Dauer jedem Batterieauto so ergehen, denn m.M.n. werden viel zu große Kapazitäten fur einen viel zu kleinen Markt aufgebaut.

…Ich hatte weiter oben bereits geschrieben das selbst ein Porsche Taycan im Leasing aktuell günstiger ist…

Das halte ich aber für ein großes Gerücht! Oder willst du einen vollausgestatteten i4 M50 mit 400kW mit einem Basis Taycan mit RWD und 300kW in Grundausstattung vergleichen?

Das Gejammer über die zu hohen Leasingraten ist schon sehr peinlich. Angebot und Nachfrage regulieren nunmal den Markt und man kann schließlich nicht immer davon ausgehen das man die Autos halb geschenkt bekommt.

Versteht mich nicht falsch, ich habe mir solche Geschenke auch schon zu Nutzen gemacht aber ich würde niemals erwarten dass das bei einer Markteinführung auch so sein muss. Wem’s zu teuer ist sollte entweder noch warten oder eine passendere Alternative suchen.

Gruß,
Niklas

Zitat:

@PierreHennig schrieb am 16. Juli 2021 um 05:36:48 Uhr:


...
Ich hoffe das sich die Preise nach den ersten Run entspannen. Wenn nicht wird halt zu einer anderen Marke gewechselt. ...

An sich ein guter Ansatz, bei mir leider nicht so einfach umzusetzen da ich an VW oder BMW "gebunden" bin. Theoretisch könnte ich mir eine beliebige Marke holen da ich selbständig bin, dann bekomme ich allerdings keinen Leasingzuschuss von der Firma mehr und dieser ist nicht zu missachten.
Auch darf ich dann keine Firmenaufkleber mehr aufs Auto machen was bei meinen Kunden und Vertriebspartnern nicht so toll ankommt wenn ich plötzlich mit einem Auto ohne Aufkleber daher komme.

Ich warte wohl einfach mal ab, vielleicht entspannen sich die Preise tatsächlich etwas. Hatte vor ein paar Wochen mit unserem Freundlichen telefoniert, er meinte dass die Vorreservierungen vom i4 sehr gering sind bei ihnen. Mal sehen wie er sich letztendlich verkauft/-least. Ich lass euch gerne wissen sobald ich mein Großkundenangebot von ihm habe.

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 15. Juli 2021 um 20:09:00 Uhr:



Zitat:

@christian_oele schrieb am 15. Juli 2021 um 19:59:01 Uhr:



Hat hier irgendwer reserviert ?

Gruß. Christian

Ja

Und wie und wann wird das zur Bestellung ? Und wie ist dann der Liefertermin ?
Bei den vielen enttäuschten, potentiellen Kunden müßten ja noch Scharren an Reservierern abspringen, da bekomm ich ja meinen M50 doch noch früher :-)

Ähnliche Themen

Wieder zwischendurch keine Leasingfrage, sondern ein Frage zur Luftfederung:
ich fand die Luftfederung im 7er sehr angenehm. Im 5er (Limo) war sie leider nicht zu bekommen.
Der G31 (5er Touring) hat - soweit ich weiß - an der Hinterachse auch Luftfederung (ev. als Option ?).
Ich dachte, daß ist der hohen, möglichen Zuladung geschuldet, weshalb die Luftfederung auch bei der Limo nicht angeboten wird.
Nun: der i4 scheint sie nun serienmäßig an der Hinterachse zu haben ? Liegt wohl am hohen Grundgewicht des i4 mit deutlich über 2 Tonnen. Aber weshalb nur an der Hinterachse ? Das Gewicht ist doch hoffentlich auch beim i4 recht gleichmäßig verteilt ? Da wäre die Luftfederung doch an an Vorder- und Hinterachse sinnvoll - oder ?

Wer weiß dazu mehr ...

Gruß,
Christian

Bei mir steht fest. Ich möchte der i4 auch unbedingt haben Aber als Privat Kunde,werde ich ein Jahr abwarten. Dann kommen, die erste Krankheiten von dem Auto raus, und die Preise werden wie immer runter gehen.
Erst weiter ,mit 440i GC 🙂

Ich warte auch. Gleicher Weg wie bei den iX3. Am Anfang hatten die ganz schlechte Konditionen und jetzt stehen bei meinem Händler 17 ! Stück rum - dementsprechend sind die von ihrem hohen Ross runter.

@niklas70 : Das hat mit Gejammer nix zu tun - sondern mit kaufmännischem Gedankengut. Andere lachen sich kaputt, wenn Du für 1200,- € / Monat fährst und die nach 6-10 Monaten für 700,- €.

Zitat:

@snowboard1: Ich sehe du fährst ein Model 3 LR, bist du nicht zufrieden oder aus welchem Grund interessierst du dich für einen i4? 🙂
Interessiert mich sehr.

Doch ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem M3. Sicherlich im Design nicht mit allem, aber Abstriche muss man immer machen. Nach 3 Jahren muss ein Neuer her. Daher das Interesse u.a. auch für den i4.

Übrigens iX3 Leasing: ohne Verhandlung ... NP 69k Rate brutto 565,- ohne Anzahlung. Das wird dem i4 auch widerfahren.

Ich frage aber auch mal den i4 an. Mal sehen, was für Konditionen die AHAG-Gruppe gibt.

Zitat:

@Chrisss_GER schrieb am 15. Juli 2021 um 21:56:19 Uhr:


...
Mir geht es exakt genauso 😁
Hatte mich die letzten Wochen/Monate innerlich schon für den i4 entschieden.

Ich habe mich auch äußerlich für den i4 entschieden. 😁
Im Gegensatz zum Tesla Model3 mit seiner tollen, nativen Elektroplattform kann man nämlich im i4 hinten drin sitzen, und ich brauche eine Familienkutsche.
Ansonsten sehe ich im Moment keine Alternative. Ein SUV halte ich für weniger schlau. Wenn man nur das Energieäquivalent von ein paar Litern Sprit mitnehmen kann, ist eine aerodynamisch günstige Limousine am besten.

Eine Leasing-Preiserhöhung von mehr als 20% schlucke ich allerdings nicht kritiklos.
In der Hinsicht scheint man aber BMW zu seinen Kunden nur beglückwünschen zu können.

Grüße!

Man kann übrigens beim M50 den Heckspoiler(chen) kostenlos streichen und erhält dafür 7-8km zusätzliche Reichweite.

Zitat:

@eHardy schrieb am 16. Juli 2021 um 09:50:48 Uhr:


Ich warte auch. Gleicher Weg wie bei den iX3. Am Anfang hatten die ganz schlechte Konditionen und jetzt stehen bei meinem Händler 17 ! Stück rum - dementsprechend sind die von ihrem hohen Ross runter.

@niklas70 : Das hat mit Gejammer nix zu tun - sondern mit kaufmännischem Gedankengut. Andere lachen sich kaputt, wenn Du für 1200,- € / Monat fährst und die nach 6-10 Monaten für 700,- €.

Dann macht Dein Händler ab wirklich was schrecklich falsch, wenn er sich 17 iX3 auf den Hof stellt.

Zugegeben ich wiederhole mich, aber mir ist das wirklich egal zu welchen Konditionen andere irgendwann, irgendein Auto fahren. Für mich war der i4 ein entsprechend gutes Angebot und daher habe ich bestellt, wenn's wer anderer günstiger bekommt, ok - wenn's wer anderer in 12 Monaten günstiger bekommt: auch ok. Es muß doch nur für mich passen und andere dürfen da wirklich lachen, soviel sie gerne möchten ... und hoffe, dann schon lächelnd im i4 zu sitzen.

Ich habe auch gelernt, daß hinter den Aussagen zu Konditionen und Leasingraten es eben immer viele "Wahrheiten" gibt. Aus verschiedensten Gründen bekommt nicht jeder den gleichen Preis (nur mal privat, Gewerbe, Großkunde, etc. in den Raum gestellt).

Gruß,
Christian

PS: ev. sollte man überlegen, einen Thread für Kauf&Leasing zu eröffnen und hier mehr die Technik in den Vordergrund zu stellen ...

Zitat:

@christian_oele schrieb am 16. Juli 2021 um 11:04:30 Uhr:


...
PS: ev. sollte man überlegen, einen Thread für Kauf&Leasing zu eröffnen und hier mehr die Technik in den Vordergrund zu stellen ...

Ist eine wirklich gute Idee!

Habe einen Thread zum Thema Kauf- & Leasingangebot des I4 erstellt:
https://www.motor-talk.de/.../...singangebote-bmw-i4-t7130605.html?...

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 16. Juli 2021 um 10:57:22 Uhr:


Man kann übrigens beim M50 den Heckspoiler(chen) kostenlos streichen und erhält dafür 7-8km zusätzliche Reichweite.

Oh Mann, danke für den Tipp. Ich habe gelesen, die Reichweite kann dadurch um 7 bis 8 km gesteigert werden. Also war die Entscheidung das hässliche Ding dran zu lassen. Es ging aber um die Entscheidung Entfall Heckspoiler. Man sollte richtig lesen 😉

Zitat:

@christian_oele schrieb am 16. Juli 2021 um 11:04:30 Uhr:


...
Es muß doch nur für mich passen und andere dürfen da wirklich lachen, soviel sie gerne möchten ... und hoffe, dann schon lächelnd im i4 zu sitzen.
...

Da bin ich mit Dir völlig einer Meinung. Da wird auch keiner lachen.

Als "Early" wirst Du vielleicht noch in den Genuss kommen, das Auto ausfahren zu können, bevor uns alle das allgemeine Tempolimit einbremsen wird. 😉

Grüße!

Ähnliche Themen