BMW i4 aktuelle Rabatte
Hallo zusammen,
mit welchen Rabatten kann man derzeit beim i4 rechnen?
Mein Händler gibt mir max. 5%.
VG
Krabitz
638 Antworten
Hallo Zusammen,
hatte diese Woche die Leasingkonditionen für einen i4M50 bekommen.
Ausgehend von 15 Tkm und 3 Jahre Laufzeit lag der Leasingfaktor bei 1,6!
Restwert war wohl mit 45% kalkuliert und der Zins BMW-Bank bei 6,65%.
So wird das erstmal nix - hab noch bis Mitte 2024 Zeit 😉
vg Frank
Wow, ich habe für die Finanzierung Ende November 2,99% bekommen und der Leasingzinssatz lag sogar noch darunter.
Nabend
Mir liegt folgendes Angebot vor
i4 eDrive35
Businessleasing
36 Monate / 15.000km / 3000€
Gesamtpreis 65.393
Abzgl Nachlass 9347,40
Leasingrate 838,28€
Alles in netto
Auto sollte innerhalb von drei Monaten lieferbar sein, so sollte es die Förderung noch geben.
Wie schätzt ihr die Leasingrate ein?
Wenn man den klassischen Leasing-Faktor betrachtet, muss man den 35er dafür schon sehr wollen...meine Meinung
Ähnliche Themen
Ich hatte vor 2 Wochen ca. 13,5% über carwow bekommen und habe direkt zugeschlagen… Zusammen mit der Förderung ergibt das in Summe ca. 18% auf den BLP…
Grüße
Jake
13,5% auf welches Model und kommt der Wagen noch in 2023?
Ich haben einen neuen e40 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin 04/2024
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 22. Februar 2023 um 21:41:10 Uhr:
13,5% auf welches Model und kommt der Wagen noch in 2023?
Ich haben einen neuen e40 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin 04/2024
e35, Lieferung im April/Mai diesen Jahres
Ich zahle für ca. 15TEUR mehr Liste beim 40er bereinigt 800€ Brutto (inkl. Förderung), allerdings auf 4 Jahre nicht auf 3. So viel mehr für so viel weniger Fahrzeug zu zahlen käme mir nicht in den Sinn.
Das Angebot gibt es soweit ich weiß auch bei Sixt noch, allerdings hat Sixt halt den einen oder anderen Haken, den man davor kennen sollte (z.B. die Strafgebühren).
P.S. die BMW-Angebote von damals waren ca 150€ teurer, und damit trotzdem noch günstiger als dein Angebot.
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 22. Februar 2023 um 21:41:10 Uhr:
13,5% auf welches Model und kommt der Wagen noch in 2023?
Ich haben einen neuen e40 bestellt, voraussichtlicher Liefertermin 04/2024
e35 mit LT 05/23
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 22. Februar 2023 um 22:56:24 Uhr:
Ich zahle für ca. 15TEUR mehr Liste beim 40er bereinigt 800€ Brutto (inkl. Förderung), allerdings auf 4 Jahre nicht auf 3. So viel mehr für so viel weniger Fahrzeug zu zahlen käme mir nicht in den Sinn.Das Angebot gibt es soweit ich weiß auch bei Sixt noch, allerdings hat Sixt halt den einen oder anderen Haken, den man davor kennen sollte (z.B. die Strafgebühren).
P.S. die BMW-Angebote von damals waren ca 150€ teurer, und damit trotzdem noch günstiger als dein Angebot.
Danke für die Rückmeldung. Hast du denn noch die höhere Förderung aus 2022 in deiner Kalkulation?
Ich hatte jetzt von diversen Verkäufern gehört, dass die Leasingkonditionen (insbesondere Zins und wegfallende Förderung) jetzt ne Katastrophe sind.
Ist ein anderes Auto, aber bei Audi für den Q4 Sportback mit Liefertermin in 16-24 Monaten gibt es 2-3% Rabatt, macht bei mir 1000€ netto Leasingrate -.-
Da war ich überrascht dass bei BMW überhaupt Nachlass drin ist, auch wenn hier die Förderung einen nicht unerheblichen Teil aus macht.
Zitat:
@Salupa schrieb am 23. Februar 2023 um 09:08:30 Uhr:
Nein 😁
Dann vergleich mal das Auto auf deiner Bestätigung mit dem Auto welches du oben aus dem Konfigurator geschickt hast 😁
Man sieht’s auch an dem „M“ vorne auf dem Kühlergrill.
Beim eDrive 35 steht dort ein „i“.
Sollte auch nur ein Hinweis darauf sein, dass dein bestelltes Auto nicht genau so aussehen wird wie oben das.
Denn die „fistable“-Spiegel sind bspw. dem i4 M50 vorbehalten.
Jetzt sehe ich das auch, du hast recht, wieder was gelernt, danke.
Da bin ich wohl mit meinen gespeicherten Konfigurationen durcheinander gekommen, da ich alle optisch gleich konfiguriert habe…
Grüße
Jake
@maccies Ja, nur 3.000€.
Die Leasingrate liegt bei ca. 750€ Brutto + 2500€ Anzahlung + 3.000€ Schlusszahlung (wegen Übernahmeoption). Bei 4 Jahren ergibt das ca. 800€ Brutto. Ziemlich genau Leasingfaktor 1 (ohne Abholkosten).
Du kannst es dir bei Sixt direkt konfigurieren, der Vertrag kommt dann auch so wie abgebildet. Wie gesagt muss man bei Sixt vorsichtig sein, aber bei über 6.000€ weniger Kosten im Vergleich zu BMW werde ich etwas experimentierfreudig, zumal ich das Fahrzeug danach eh übernehmen will, und am Ende juckt das niemanden mehr, wo das Fahrzeug her ist 😉