BMW i4 aktuelle Rabatte
Hallo zusammen,
mit welchen Rabatten kann man derzeit beim i4 rechnen?
Mein Händler gibt mir max. 5%.
VG
Krabitz
638 Antworten
Zitat:
@hydrou schrieb am 8. Mai 2022 um 13:42:30 Uhr:
@NipoJa, ich bin nicht auf ein neues Auto angewiesen, hätte aber gerne einen i4. Da ich bisher mit Ausnahme des i3 nur Gebrauchtwagen hatte, ist es für mich zwingend, dass ich mir einen Neuwagen nach meinen Wünschen passend konfigurieren kann und keinen von der Stange nehme. Dazu kommt, dass ich nicht ohne Rabatt bestellt hätte und schon gar nicht über Listenpreis.
Völlig in Ordnung, jeder hat unterschiedliche Einstellungen und Situationsverständnis.
Ich habe nur etwas dagegen, wenn man mir unterstellt, ich wäre durch meinen Kauf ohne Rabatt schuld für irgendwas.
Nur meine Geldbörse hat mit mir geschimpft, für sie war natürlich ich schuld ))))
Sehe ich auch so, wobei dabei sicherlich schon der Herstelleranteil mit 2500 Euro plus MwSt. eingerechnet sein dürfte. Dazu kommt, dass die BAFA-Prämie sicherlich auch wegfällt, da man keinen i4 mehr dieses Jahr bekommen wird. Plus die kommenden Preisanpassungen des Listenpreises, die 1:1 durchgereicht werden. Da muss man schon sehr dringend den i4 haben wollen. Oder aber man nimmt einen sofort verfügbaren vorkonfigurierten Vorführer des Händlers über Listenpreis und Rabatt und hat ggf. sogar Probleme mit der Förderung, da der Herstelleranteil fehlt.
Bist du aus D und hast du vor, die BAFA-Prämie zu beantragen?
Zitat:
@hydrou schrieb am 8. Mai 2022 um 17:43:22 Uhr:
@NipoBist du aus D und hast du vor, die BAFA-Prämie zu beantragen?
Ich habe die BAFA schon bekommen.
Ähnliche Themen
Bei mir ist’s der Listenpreis (auskonfiguriert) abzgl. der 5% Rabatt. Die BAFA ist nicht eingerechnet würde dann auch noch runtergehen, sofern man sich dann irgendwann mal einigt.
Zitat:
@hydrou schrieb am 8. Mai 2022 um 17:59:38 Uhr:
Wie ging das, wenn du über Listenpreis bezahlt hast?
Ich habe auch gezittert, aber es ging durch. Der springende Punkt ist, dass nur der Listenpreis des Basismodells von Bedeutung ist.
Bitte nicht wieder die Förderungsdiskussion - gibt eigene Threads dafür.
Ich bekäme (ausdrücklich Möglichkeitsform) einen durchaus netten Nachlass. Der bzw. die Händler meinen allerdings, dass der Preis nicht fix ist (nur für ca. 4 Monate; dann geht es gestaffelt rauf) - Vertragskondition ist mal verbal kommuniziert, wie sie es gerne hätten / Stornorecht dann halt irgendwie. Ach ja - Liefertermin ist da auch sehr unverbindlich irgendwann 2023. Preiserhöhungen werden fix kommen und BMW bzw. der Händler mag halt jetzt schon haben, dass die fix geschluckt werden, egal wie hoch und wenn geht nur sehr eingeschränktes Stornorecht. Ist ausdrücklich angemerkt Österreich.
Ein jetzt ausgehandelter sehr toller Rabatt ist somit die sprichwörtliche Karotte und dämpft bestenfalls die zu erwartende Preiserhöhung.
Wäre interessant, wie vor kurzem ausgehandelte Verträge in DE / AT im Detail aussehen, und ob jemand schon solche Klauseln (abgesehen von der bekannten bis-zu-5% Variante in DE) abgeschlossen hat. Selbst wenn das rechtlich nicht hält - Streiterei ist vorprogrammiert und bis das dann irgendwann geklärt ist, gibt es dann schon lange den i4 Nachfolger bzw. man steht wohl ohne Auto da.
Selbst bei vorhandenem ev. großzügigem Stornorecht ist' s derzeit eine Bestellung ins Blaue. Preis offen, Liefertermin ebenfalls. Muss man wissen, ob man das macht oder nicht. Bei mir ist' s derzeit eher nein. Bestelle ja nicht spaßhalber und irgendwann braucht man ja das neue Fahrzeug.
In meiner Bestellung gibt es die Rücktrittsklausel. Wenn ich ihn dieses Jahr nicht bekomme, dann nehme ich ihn nicht mehr ab. Weitere 7.500,00 Euro ist er mir einfach nicht wert.
Wenn nächstes Jahr die Prämien für hochpreisige Fahrzeuge fallen, dann wird sich der Markt sehr schnell wieder beruhigen, ich bin ziemlich sicher, dass es in Q1/2023 wieder zurück zur Normalität geht, sich die Hersteller wieder um die Kunden bemühen müssen.
Ich habe jetzt 16,2% auf einen BLP von ca 69.000€ bekommen. Das ist natürlich relativ da der Rabatt mit mehr Ausstattung prozentual sinken würde.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 15. November 2022 um 18:14:44 Uhr:
Ich habe jetzt 16,2% auf einen BLP von ca 69.000€ bekommen. Das ist natürlich relativ da der Rabatt mit mehr Ausstattung prozentual sinken würde.
Das ist schon recht viel. Für welches Modell genau und Lieferzeit?
Für einen i4 35, es sind etwas über 11.000€ Nachlass. Lieferung angepeilt Ende 23 aber wahrscheinlich Q1 24.
Ich habe bei meiner Bestellung im August 13,8% auf einen BLP von 75000€ bekommen.
Fahrzeug ist ein eDrive40.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. November 2022 um 21:14:03 Uhr:
Für einen i4 35, es sind etwas über 11.000€ Nachlass. Lieferung angepeilt Ende 23 aber wahrscheinlich Q1 24.
Hast du einen echten Rabatt bekommen oder war das eine Mischung aus BAFA- und Händlerrabatt?
Und wenn der Händler die BAFA-Prämie mit eingerechnet hat, war es auch diejenige, die 2023 bzw. 2024 gelten wird. Also, nach aktuellem Stand, 0 für Fahrzeuge über 45.000 Euro netto für 2024?
Nein, das ist der Händlerpreis. Ich habe extra nachgefragt, da ein anderer Händler meinte dass sie die Reduzierung des Herstelleranteils oder sogar dessen Entfall, an den Kunden weitergeben.
Und nein, die BAFA ist nicht dabei. Auch so eine Sache die mich massiv an Carwow stört, da die das in den Hervorgehobenen Preis einrechnen und erst im kleiner Gedruckten wird darauf hingewiesen, dass der Händlerpreis 3000,-€ höher liegt.