BMW i3s (120 Ah) mit 170 PS oder doch 186 PS / eine Preiseinschätzung

BMW i3 I01

Hallo zusammen,

nachdem meine Frau und ich uns nunmehr für den Einstieg in die E-Mobilität entschieden und der E-tron 55 als Erstwagen feststeht wollen wir auch den Zweitwagen als E-Auto fahren.

Von unseren Bedürfnissen und Wünschen passt der i3 sehr gut. Reichweite ist mit WLTP 359 bzw. 345 km mehr als ausreichend, die Ausstattung lässt mit den ganzen Paketen auch für einen Kleinwagen keine Wünsche übrig. Aber und das wäre dann meine Frage 170 PS oder doch besser 186?

Die Beschleunigung ist mit 7,3 Sek und 6,9 0,4 Sekunden schlechter, dafür ist die Reichweite etwas besser nach WLTP nur 14, praxisnah gibt BMW den Unterschied sogar mit 24 km an. Zudem verbraucht die kleine Version "nur" 13,1 kW/h auf 100 km während es bei der großen 14,0 kW/h sind.

Preislich liegt die kleine Version beim Leasing mit 205€/Monat für 10.000km und 36 Monate etwa 15 Euro/Monat niedriger als die große, beim Bruttolistenpreis sind es rd. 3.300, wobei der Händler mit den ganzen Prämien bei der kleinen Version dann schon auf rd. 25,5 T€ (von 43.320 BLP) kam, also wird der Preisunterschied vermutlich so bei 1,9 T€ liegen. Die Überführung bekommen wir bei Selbstabholung in München voraussichtlich geschenkt.

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Versionen und zu welcher würdet ihr warum tendieren?

Sind die Preise so in Ordnung oder meint ihr da dass da noch deutlich Raum nach unten ist? Leasing bei irgendwelchen halbdubiosen Leasingunternehmen z.B. ALD möchten wir definitiv nicht.

Beste Antwort im Thema

@Cali65

Wo geht das blau verloren?

Beim Wechsel von i3 weiß/schwarz auf i3s gehen nur die blau eingefärbten Nieren verloren.

Dafür kommen die blauen Flügelchen am Stoßfänger dazu.

Der blaue Seitensteifen bleibt erhalten.

Sozusagen gleicht sich ded Verlust an blau wieder aus 🙂

Mir hat das blau auch sehr sehr gut gefallen, aber gleichzeitig stehen wir hier nicht auf weiß/schwarz/grau. Das Rot gibt es nur mir dem frozen grey, was auch für zusammenpasst.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. Juli 2020 um 16:54:28 Uhr:


Also ich würde nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem i3 tatsächlich lieber den i3s haben. Warum? Weil die 150 auf deutscher Autobahn doch etwas nerven und weil er einfach doch besser aussieht.

Aber auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner 😉

Bei dem BLP klingt das nach ähnlicher Ausstattung wie bei meinem 🙂 Bei mir waren es halt mit 19% MwSt noch ca. 44k

Verräter! 🙂
Nun habe ich bestellt.

Welches Interieur? Ich liebe mein Lodge. Mit dunkler Eiche natürlich.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 20. Juli 2020 um 19:54:59 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 19. Juli 2020 um 16:54:28 Uhr:


Also ich würde nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem i3 tatsächlich lieber den i3s haben. Warum? Weil die 150 auf deutscher Autobahn doch etwas nerven und weil er einfach doch besser aussieht.

Aber auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner 😉

Bei dem BLP klingt das nach ähnlicher Ausstattung wie bei meinem 🙂 Bei mir waren es halt mit 19% MwSt noch ca. 44k

Verräter! 🙂
Nun habe ich bestellt.

Inwieweit ist eine Änderung der Bestellung von einem i3 auf einem i3S nach Bestellung zeitlich änderbar??

Also ich stehe nach einem Jahr immer noch zum i3 ohne s aber mit Sportpaket. Der optische Unterschied ist primär der fehlende Buchstabe am Heck. Die anderen Details sind nur was für Spezialisten.

Ähnliche Themen

Ich werde es überleben und die 150 sind sowieso nicht meine Dauerzielmarke im i3. Also bleibt ohne s und das passt so.

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:31:43 Uhr:


Also ich stehe nach einem Jahr immer noch zum i3 ohne s aber mit Sportpaket. Der optische Unterschied ist primär der fehlende Buchstabe am Heck. Die anderen Details sind nur was für Spezialisten.

Viele bemerken, dass auch am Fahrwerk beim "S" einiges verändert sein soll?

Genaueres habe ich bisher (auch ü/ meinem BMW Händler) nicht erfahren, da zwischen dem i3 + Sportpaket und dem i3S wohl schon Unterschiede in der Fahrwerksabstimmung bestehen sollen?

Zitat:

@Cali65 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:39:28 Uhr:


Ich werde es überleben und die 150 sind sowieso nicht meine Dauerzielmarke im i3. Also bleibt ohne s und das passt so.

Meiner Frau reichen die max. 150km beim i3 sowieso - den wir auch mit Sportpaket bestellt haben...

Von Unterschieden in der Fahrwerksabstimmung habe ich noch nichts gehört.

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:50:01 Uhr:


Von Unterschieden in der Fahrwerksabstimmung habe ich noch nichts gehört.

Dann hätte ich alles richtig gemacht!

Der 3s liegt 1 cm tiefer. Mehr weiß ich da auch nicht.
Ein weiterer Aspekt beim 3s ist doch wohl die teurere
Und etwas komplexere Winterrad-Beschaffung.

M.E. nach wäre BMW auch ganz schön blöd, wenn der i3s noch weitere Verbesserungen gegenüber dem i3 hätte und man das nicht in der Beschreibung erwähnt. Insofern glaube ich auch, dass es die 20 Zoll Reifen + 10mm tiefer + 14 PS mehr und angepasste an Änderungen ist. Das Sportpaket hat dann alles bis auf die 14 PS mehr. Muss jeder für sich entscheiden uns reicht wahrscheinlich i3 ohne Sport. Mal schauen was uns Händler heute sagt in puncto Preis.

Ihr vergesst die sportlichere Frontpartie (Optik), die man nur mit dem i3s und nicht mit Sportpaket bekommt.

Außerdem hat der i3s nicht diesen Silberstreifen an der Dachkante.

Ich meine, der i3s hat auch noch mehr schwarz lackierte Teile, wo der normale i3 nur schwarzen Kunststoff hat.

Ergänzung:
Immer wieder faszinierend, wie der Preis sich durch Corona und die politischen Entscheidungen sich binnen 5 Monaten um knapp 5000 Euro gegenüber meinem Kauf verringert hat.

Besonders in Schwarzweiß sieht der i3s in meinen Augen erheblich besser aus als der i3.

Der i3s soll im Antriebsstrang ein paar Änderungen haben (stabilere Lager u.ä.) um die Mehrleistung nicht in erhöhten Verschleiß umzuwandeln.

Das Fahrwerk selbst ist wohl mit dem Sportfahrwerk des i3 identisch, mit den WR-Mehrkosten und eben der fehlenden Einparkhilfe. Aber die braucht man nun wirklich nicht.

Wie sagte letztens jemand: Man hat Dich zugeparkt.
Meine Antwort: Nein, da hab ich eingeparkt.

Zitat:

@Xentres schrieb am 21. Juli 2020 um 08:09:48 Uhr:



Ergänzung:
Immer wieder faszinierend, wie der Preis sich durch Corona und die politischen Entscheidungen sich binnen 5 Monaten um knapp 5000 Euro gegenüber meinem Kauf verringert hat.

Ich glaube das ist eher dem ID3 von VW geschuldet. Ich hatte am Anfang ganz klar beim Verkäufer gesagt, dass ich den ID3 für 29,5 T€ bekomme und dann ging der i3 eben für diesen Preis.

@Elektrino

Das ist schon klar, ich habe damals auch gesagt, ich nehme den Wagen mit meiner Wunschausstattung (ca 44k BLP) nur für maximal 30.000 Euro inkl. aller Prämien.

Dadurch, dass jetzt aber die Prämie 3000 Euro höher liegt und man knapp 3% MwSt (grob knapp 1000-1500 Euro) spart, kommt man eben jetzt auf diese noch tieferen Werte (also grob 25-26k bei diesem BLP).

Für mich heißt das:Es hat sich also an dem Preis vom Händler nicht viel getan, dafür aber haben sich die Randbedingungen halt geändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen