BMW Getriebeöl
hallo leute,
ich habe nen e39 520i mit 150 ps der nun 140tkm runter hat. ich möchte gern das getriebeöl wechseln aber weis nicht welches öl? am liebsten wäre mir das original getriebeöl was bmw verwendet! kenne nur leider die marke und bezeichnung nicht! könnt ihr mir da weiter helfen?
habe auch schon das original motorenöl 5w30 von bmw bestellt mache dann auch gleich den ölwechsel mit. falls jemand den link brauch fürs original bmw motoröl einfach melden.
lg smoke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
im Schaltgetriebe sind nur 1,1l Getriebeöl - dass kann man sich selbst beim Freundlichen ohne Finanzierung leisten 😉.
Gruß Steffen
21 Antworten
hi welches getriebe hat denn dann meiner? mein kumpel ist kfz und er fragte ob bei bmw die getriebe neu fernkodiert werden müssen? er miente ölablassschraube vorher warm fahren und dann raus damit neu rein und gut. ich sagte ihm aber das ich auch den filter wechseln will macht doch sinn oder?
Hallo,
deiner hat ein ZF-Getriebe. Brauchst ja nur mal deine VIN in einen VIN-Decoder zu geben. Lies auch mal hier
Gruß Steffen
danke für den tipp der hat mir bei getriebe das hier rausgeworfen : A5S 325Z
hat das zf getriebe denn nun auch ein getriebeölfilter oder wie immer sich das teil schimpft?
kannst du mir dann definitif ein gutes öl empfehlen? 9l oder?
Hallo,
hab ja selbst einen Handschalter und kann dir deshalb aus eigener Erfahrung nichts empfehlen. Aber wenn du in meinem vorigem Post auf "hier" klickst, sollte dir geholfen sein.
Gruß Steffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,die ZF-Automaten der Benziner sind eher unauffällig. Probleme gibt es eher bei den GM-Automaten der Diesel. Ein Ölwechsel sollte aber deinem Getriebe gut tun - wenn er richtig gemacht wird.
Gruß Steffen
Hallo, Stefen ,
kannst du mir sagen, wie das Getriebeöl richtig gewechselt werden muß. Denn ich würde es eigendlich auch tun....😕 😰
Zitat:
Original geschrieben von bksmoke
danke für den tipp der hat mir bei getriebe das hier rausgeworfen : A5S 325Z
hat das zf getriebe denn nun auch ein getriebeölfilter oder wie immer sich das teil schimpft?
kannst du mir dann definitif ein gutes öl empfehlen? 9l oder?
Mail mal den Tim Eckart an, der antwortet idR spätestens 1 Tag später.
In dem von steffenxx geposteten Link wird auch schon darauf verwiesen.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/
Ich habe den Ölwechsel meines Wandlers an meinen Benz nach der Methode durchführen lassen - das Getriebe lässt sich seither viel besser schalten als zuvor. Ich kenne zumindest keinen einzigen negativen Erfahrungsbericht.
Leider ist der Eckart umgezogen und ich muss meinen nächsten irgendwo anders machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von imttos
Hallo, Stefen ,Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,die ZF-Automaten der Benziner sind eher unauffällig. Probleme gibt es eher bei den GM-Automaten der Diesel. Ein Ölwechsel sollte aber deinem Getriebe gut tun - wenn er richtig gemacht wird.
Gruß Steffen
kannst du mir sagen, wie das Getriebeöl richtig gewechselt werden muß. Denn ich würde es eigendlich auch tun....😕 😰
Schaltgetriebe:
- Einfüllschraube aufdrehen ... wenn die nicht geht, kannst du nämlich direkt wieder aufhören.
- Ablassschraube aufdrehen
- Öl ablassen
- Ablassschraube wieder eindrehen, nicht zu fest.
- neues Öl mit einer Pumpe / Spritze / oder den 0,5L Flaschen einfüllen
- Ich fülle soviel ein dass es gerade wieder zur Einfüllschraube rausläuft
- Einfüllschraube wieder eindrehen, ebenfalls nicht zu fest
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr ob die Schrauben eine Alu Dichtung haben oder ob die konisch abdichten. Wenn mit Alu Scheibe kauf dir eine neue Scheibe beim Händler. Wenn die konisch abdichten, dann miss die Einschraubtiefe mit einer Schieblehre bevor du loslegst. Anschließend dann wieder auf dieses Maß eindrehen.