BMW gesteht Designfehler ein

BMW Z1 E30 (Z)

Erst mal nur beim 7er : ( meiner Meinung nach auch beim Z4 5er 1er und eingeschränkt 6er - ist ja alles der gleiche Designer Chris Bangle )

Top Gear, June 2004
'Our new design was wrong'
BMW Boss's Shock Admission

You knew it, we knew it, anyone with any taste new it - BMW's 7-series is horrible. Now it seems BMW knows it too.

BMW has finally admitted what everyone in the car world has long known: the current 7-series is a disaster. In an interview with American business magazine Fortune, Helmut Panke, BMW's chairman, said: "I admit the intensity of the public debate over our new design (which began with the 7-series) did surprise me. There are still too many articles focusing on 'I wish this car looked different blah, blah, blah.' The 7-series was a combination of completely new technology with new design direction. The key point is that we should never make big steps in strategic directions without preparing our customers."

Panke is the first BMW executive to publicly acknowledge what many Munich insiders have privately been saying about the 7-series - that BMW made a big mistake in launching Chris Bangle's new design direction and the complex i-Drive system at the same time in the most conservative sector of the market with no explanation.

Panke's comments have been greeted with relief in Munich. "It's a weight off everyone's shoulders," one insider said. "Panke has finally said what we all knew but could not say - that we tried to do too much, too soon with the 7-series and we did it in the wrong market. We were too far ahead of the audience and lost a lot of goodwill. It was a real own goal that has overshadowed the launch of the very good cars that have followed the 7-Series."

Panke's admission is part of a new PR approach by BMW. As sales of the Z4, the new 5-series and the 6-series rise, BMW execs are admitting past failings. At a recent private dinner in Spain, one senior BMW board member told journalists that BMW had done "an absolutely lousy job" of explaining the firm's new design and its minimalist cabin controls.

Even Chris Bangle himself has admitted making mistakes - although not when it comes to design. At a recent lecture at the Design Museum in London, he said: "Did we move in the right direction with design? Yes. Could we have done more to explain what we were doing and why? Yes."

Privately, Bangle believes that the BMW board were too slow to wake up to the scale of his design changes. They failed to explain his new modernist style and when it became clear that customers loved the 7-Series' performance but hated the looks and i-Drive, they acted too slowly to address the concerns.

The top-of-the-range 7-Series was launched two years ago. In spite of the chorus of criticism it attracted and sluggish sales - in particular in BMW's core German market - BMW insisted customers would learn to love it. However, last year executives rushed through a facelift designed to smooth the car's sharp edges, reduce its bulky profile and soften the clunky bootlid.

The new 7-Series will be unveiled later this year. BMW hopes its launch will mark the end of one of the most awkward chapters in the company's history.

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=21791

http://bimmer.roadfly.org/bmw/forums/e60/5185683-1.html

116 Antworten

@ souler 22

sorry als ich das schrieb war ich in eile und daher etwas wirr das ganze jedenfalls was ich meine ist das die form die das rücklicht ausfuellt ist nicht ganz schluessig daher von weiten wie ein ei oder sowas
jedenfalls wuerde mir etwas klarer in der geometire besser gefallen ich kann mich irgend wie nicht mit formen die aus 2 (zb. rund und eckig) kombiniert sind nicht anfreunden bzw. macht einen was unruhig immer innern... schlimmstes bsp ist der x3 facelift
rücklicht!
baaah
wenn ich mir das immer anschaue sehe ich entweder das eckige oder das runde was jeweils beides nicht zu ende gezeichnet wurde und kann das ganze als einheit irgendwie nicht erfassen! schwer zuerklaeren!
am besten mal selbst aus der naehe anschauen!

X3 Face Lift?

Den X3 gibt es doch noch nicht mal 1Jahr!

oh man heute ist echt nicht mein tag...
als ich an die normalen x rücklichter gedacht habe, dachte ich an die vom x5er und sah den als den neuen x3 als das facelift vom x5 wobei ich x3 faelift schrieb!

ich meine aber die rückis vom x3 !!! 😉

die
hier
wieder sehen ganz cool aus 🙂

Ich finde....

...beim Z4, X5, X3 wurde nix falsch germacht! Das hält für die EWigkeit!!!

Etwas ünbertreiben finde ich das Heck des 6-er BMW (Geschmachsache) un das "neue" Design der 3-er & 5-er Serie!

Aber der Z4- Bohey - das Design rult voll!

Alle drehe sich um - wirklich alle - Fahrtleistung mehr als topp!

Unfd Fahrspaß - mehr gibt' s nicht!

Ähnliche Themen

also egal was andere sagen, mir gefällt das neue design von bmw absolut spitze!! Vorallem der 7er ist ein absolute geiles auto! Ebenso der 5er, wobei der 7er mein absolutes traumauto ist!
Naja, dagegen ist der 6er nicht so mein geschmack, vorallem das cabrio gefällt mir nicht so gut!
Anders ist es wieder beim z4, der ist einfach nur geil!
Tja, soviel zu meinem standpunkt!

Zitat:

Original geschrieben von 2mEKz


Am liebsten waere es mir aber so:

-Der Motor von BMW
-Die Verabeitung, Technik und Details von Mercedes
-Das Design von Audi

Du möchtest ernsthaft ein Auto mit der Verarbeitung und der Technik von Mercedes?

Also auf die Elektronik, speziell die der Bremsanlage, einer E-Klasse verzichte ich gern.

Und gute Verarbeitung würde ich eher Audi als Mercedes zuordnen.

Das Design ist wohl Geschmackssache, und mein Geschmack tendiert da doch zu BMW.
Mir gefällt das Bangle Design, mit Einschränkungen beim 7-er.

Audi wäre mir zu konservativ, auch mit der neuen Front. Trotzdem sehen die Modelle gut aus. Audi wäre für mich persönlich die einzige Alternative zu einem BMW.

Zu den Modellen von Mercedes zieht mich aber nichts, zu einheitlich im Design. Und vor Allem zu unsportlich. (Meine Meinung)

Re: Ich finde....

Zitat:

Original geschrieben von utakurt


[B
Aber der Z4- Bohey - das Design rult voll!

Alle drehe sich um - wirklich alle - Fahrtleistung mehr als topp!

 

Umdrehen tut man sich auch nach einem Punker einfach nur weil der seltsam aussieht - dennoch wollen die wenigsten neonfarbene Haare haben .

Ob ein Auto begehrenswert ist sieht man besser an den Verkaufszahlen und die sind für den Z4 in Nordamerika im ersten Quartal rückläufig und hier ist er aus den Top50 raus .

zzz_fan

Verkaufszahlen spielen in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation weltweit keine Begehrlichkeiten wider, sonst sind Ausdruck verzweifelter Ökonomie und teilweise aufgezwungenen Sparwahns, gepaart mit Vernunft.

Könnte man Begehrlichkeiten in Zahlen ausdrücken, hast Du den großen Preis mit Wim Tölcke bereits jetzt schon gewonnen, rate mal, wer da auf den vorderen Rängen stünde.

EDIT: Einen Z4 mit einem Punker zu vergleichen, ist wohl etwas verrissen, um nicht zu sagen unangebracht. Aber, andererseits haben die Punker-Fahrer am Wochenende für derartigen Wirbel in allen Ortschaften gesorgt, dass Begehrlichkeit schon gar kein Ausdruck mehr für das war, was wir in den Gesichtern der Leute gelesen haben.

Es grüßt Euch die Verena

PS: Hast Du schon einmal daran gedacht, Deinen Nick ändern zu lassen? Verzeih mir bitte, aber der zzz_fan ist bei mir so Einiges, nur glaubwürdig ist er nicht gerade 😉

Baby

Hi Verena , will Dir Dein Baby nicht schlecht machen - Technik und Proportionen vom Z4 stimmen ja .

Bisher hatte BMW für viele Altkunden aber ein dynamisches eher britisches Understatementdesign das für viele ( s.o. ) in ein marktschreierisches amerikanisches Overstatementdesign umgekippt ist was BMW doch gar nicht nötig hat !

Die Wirkung kam immer daher , daß man wusste : sieht harmlos aus , hat aber Sportlerqualitäten - Designtricks brauchte man überhaupt nicht , um zu wirken .

Viele amerikanische Kunden wollen auch genau dieses eurpäische Understatementdesign .

Im übrigen sind im ersten Quartal in den USA nur die Bangledesigns rückläufig - RestBMMW läuft - und in Deutschland brummts beim bekannten Konkurrenten .

Gruß zzz_fan

Hi,

also Kinners, eins ist schonmal klar: Ein gewöhnlicher Z3 oder Z4 wird genauso wenig ein Klassiker wie ein SLK oder ein TT.
Die Modell-Sparte ist überbesetzt, da muss es schon ein M sein wenn da noch jemand in 5 Jahren hinterherschauen soll. Das muss ja die Freude am neuen Auto nicht trüben aber Klassiker sehen anders aus und sind seltener.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian



Ein gewöhnlicher Z3 oder Z4 wird genauso wenig ein Klassiker wie ein SLK oder ein TT.

Was ein "Klassiker" ist, bestimmt der Kunde mit seiner Nachfrage nach nicht mehr produzierten Modellen.

Bei einem begrenzten Angebot hat das in der Marktwirtschaft entsprechende Auswirkungen auf den Preis.

Und das Ergebnis sieht man am Wertverlust des SLK 170 im Vergleich zu seinen Konkurrenten.

@zzz_fan: nun, ein bisschen bin ich bei Dir, wenn man die Modellhistorie und den damit verbundenen BMW-Erfolg so betrachtet 😉 Andererseits, neues Design polarisiert immer, erst recht dann, wenn man so auffälligen Stilbruch begeht wie Mr. Bangle. Dennoch glaube ich, dass die Zeit der Gewöhnungsphase für die BMW-Kunden Früchte trägt und durchaus mehr Kunden als zugeben wollen Mr. Bangle immer mehr und besser verstehen - mir geht es so.

Fand ich den Siebener noch bei Einführung hässlich, muss ich jetzt sagen, dass ich den 5er endgeil finde - dieses Gesicht im Rückspiegel hat man so in der Autowelt nicht gleich wieder. Vergessen wir nicht: Bangle steht nur für Design, der Rest immer noch BMW, und der ist doch richtig gut. Z4 und Sechser gefallen mir ebenfalls - man wird nie auf die Idee kommen, dass es kein BMW ist. Über die Rückpartie kann man sich sicher streiten, aber die ist doch verbesserbar, siehe Facelift 7er.

So gesehen denke ich hat Bangle über Umwege erreicht, was man einer Marke nur wünschen kann - weitest gehend Stammklientel behalten und neue Kunden hinzugewonnen - der 5er brummt ohne Ende, überall.

@WernerBastian
Deine Meinung kann ich leider nicht teilen. Ich maße mir nicht an, einem Auto, dass gerade mal etwas mehr als ein Jahr am Markt ist, jetzt schon Klassikerqualitäten abzusprechen. In 5 - 10 Jahren kann man darüber reden, jetzt ist unser Zetti ein Newbie, der sich behaupten muss, und dazu wünsche ich ihm alles Gute.

@Jerry: Gut formuliert wie immer, ich stimme Dir zu 😉

Es grüßt Euch die Verena

Der Golf 5 wird ganz bestimmt ein Klassiker...

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian


Der Golf 5 wird ganz bestimmt ein Klassiker...

Den Kommentar kapier ich nicht ganz. Der Golf 5 ist gerade erst angelaufen, und der Golf 4 ist prompt drastisch im Wert gesunken.

Der alte SLK 170 IST jedenfalls bereits ein Klassiker.
Erster kleiner Mercedes Roadster, erster Stahldach-Roadster, Mini-SL-Optik, jahrelange Lieferzeiten, gigantische Nachfrage und geringster Wertverlust im Automobil-Markt.
Obwohl er nicht mehr produziert wird, bekommt man auf einen neuen Z4 bald mehr Rabatt als für einen 170er Jahreswagen.
Und damit sind die Klassiker-Chancen für Z4, Z3, TT und Konsorten eben eher bescheiden. Würden sie gebraucht wie ein Klassiker nachgefragt, wäre der Preis stabiler... 🙄

Es gibt bis jetzt nur 1 einzigen Z - Klassiker und das ist der gute alte Z1

Geniale Optik. Kleine Stückzahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen