BMW G61 540d Versicherungseinstufung
Hallo zusammen!
Ich habe gerade mit meiner Versicherung telefoniert, weil ich mir einen 540d bestellen will (wollte?).
Derzeit habe ich einen A6 55 Tfsi. Ich weiß auch, dass der 540d G31 auf einem ähnlichen Niveau liegt wie der A6.
Nun wurde mir aber gesagt, dass der G61 540d dermaßen hoch eingestuft wurde, dass die Versicherung fast dreimal zu teuer würde.
Kann das jemand bestätigen? Ich bin gerade schockiert!
137 Antworten
Hallo,
ich bin heute fast aus allen Wolken gefallen.
Auf Nachfrage bei meiner WGV Versicherung nach den Beiträgen für den neuen G61 Touring ergab sich eine Preissteigerung um über 100 %.
Mein G31 540D hat im Jahr 1461,31 EUR, mit Vollkasko 300 EUR SB und Teilkasko 150 EUR SB gekostet.
Für den G61 ist die Haftpflichtversicherung ähnlich wie für den G31, nur die Vollkasko hat einen extrem hohen Preisanstieg.
Als Preis bei gleichen Rahmenbedingungen wurde mir 3008,00 EUR / Jahr mitgeteilt.
Als Grund für den satten Aufschlag wurde von der Versicherung die sehr teuren Reparaturkosten im Schadensfalle angegeben.
Gruß
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungsbeiträge für den G61 540d haben sich verdoppelt!' überführt.]
Wieviele SF Jahre hast du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungsbeiträge für den G61 540d haben sich verdoppelt!' überführt.]
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 14. Juni 2024 um 17:07:52 Uhr:
Wieviele SF Jahre hast du?
14 bei der Teil- und Vollkasko.
Bei der BMW Bank kann man auch direkt versichern.
Der Beitrag hier ist 209,00 EUR zzgl. 19 % MwSt. / monat.
Das macht dann 2984,52 EUR jährlich.
Auch sehr teuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungsbeiträge für den G61 540d haben sich verdoppelt!' überführt.]
Wahnsinn! Ich zahle für meinen 530D 850,- pro Jahr mit SB 500/150. Selbst mein X5 war nicht viel teurer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungsbeiträge für den G61 540d haben sich verdoppelt!' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir jemand den HSN /TSN vom 540d xDrive Lim. mitteilen.
Danke & Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungsbeiträge für den G61 540d haben sich verdoppelt!' überführt.]
Einfach mal bei einem Vergleichsportal nachschauen. Schon wird das deutlich günstiger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungsbeiträge für den G61 540d haben sich verdoppelt!' überführt.]
Zitat von gerdanus: "Ich gehe mal, ohne Preislisten verglichen zu haben, davon aus, dass der Passat günstiger ist als der BMW, was Eingang in die Kalkulation der Versicherer findet."
Mit meiner Konfi G61 520d M Sport Pro knappe 80.000 zu Passat 2.0 TDI 4 Motion ( da die 193 PS Variante hieran gebunden ist) R Line 68.000.
Ich habe heute nochmals in ein Vergleichsportal geschaut, wo jetzt auch der G61 520d auswählbar ist. Ab 960€ aufwärts mit VK/TK 300/150. Wäre ein Aufschlag von 75% zu meinem jetzigen G31.
Schau mal bei der Huk24, tauchen nicht in den Portalen auf haben aber meistens gute Angebote unterhalb der Portale. So zumindest meine Erfahrung.
Hat schon mal jrmand mit denen ein größeren - um die 10 k -
Vollkaskoschaden abgewickelt? Wenn ja, wie waren die Erfahrungen?
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 15. Juni 2024 um 21:52:47 Uhr:
Hat schon mal jrmand mit denen ein größeren - um die 10 k -
Vollkaskoschaden abgewickelt? Wenn ja, wie waren die Erfahrungen?
Ich hatte vor ca. 4 Jahren einen Kaskoschaden mit ca. 27.000,- Euro schaden. Wurde über die HUK24 ohne Probleme abgewickelt.
Mein Beispiel zeigt, wie die Versicherungen die Faulheit der Kunden ausnützen:
Der mehrjährige Haftpflicht+Teilkasko-Vertrag wurde auf Ende 2023 plötzlich um 10% teurer. Dank der Preiserhöhung hatten wir ein Sonderkündigungsrecht. Wir haben den Vertrag gekündigt und bei einer anderen Versicherung bei gleichen Konditionen zur Hälfte der bisherigen Prämie neu abgeschlossen.
Die meisten Leute sind zu faul, um sich darum zu kümmern und akzeptieren die Prämienerhöhung. Und dann jammern alle, dass alles immer teurer wird. Suche den Fehler!
Bei mir war die BMW Versicherung im Leasing grad 48% günstiger als die Bestehende WGV. Aber auch in wenigen Punkten schlechter (z.B. Glas in der Teilkasko)
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 15. Juni 2024 um 16:35:10 Uhr:
Schau mal bei der Huk24, tauchen nicht in den Portalen auf haben aber meistens gute Angebote unterhalb der Portale. So zumindest meine Erfahrung.
Sorry, vergessen zu schreiben: Bin seit 20 Jahren bei der HUK24 😉 Bin jetzt bei 540€ , der G61 wäre bei 940€. Mit VK/TK 500/300 80€ weniger.
Zu der oft in Frage gestellten großen Direktversicherung noch ein „Pro“-Argument: Man kann hier zum November im Onlinezugang jeweils einmal die Daten durchklicken (dauert 30 Sekunden, weil alles mit den schon vorhandenen Daten vorausgefüllt ist) und kriegt direkt den „neuen“ Tarif, der jeweils für Neukunden gilt, angezeigt. Man hat dann die Wahl, mit einem Klick direkt in diesen neuen Tarif zu wechseln oder eben zu bleiben. Meist ist es günstiger zu wechseln, ab und an tatsächlich auch mal nicht. Der Aufwand, erst zu kündigen und sich dann von einem Kundenberater wieder reinbetteln lassen zu müssen, entfällt damit.
Die Schadensabwicklung in meinem bislang größten Vollkaskofall (3.500€) funktionierte einwandfrei. Einzig bislang nerviges: hatte letztes Jahr einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Die Abwicklung davon hat knapp 2 Monate gedauert, ich hatte Glück, dass mein TÜV-Prüfer recht kulant war und keine Nachprüfung angeordnet hat gegen ein Versprechen, dass ich es auf jeden Fall machen lassen werde. Sonst wäre es zeitlich fast nicht zu machen gewesen.
Hatte im Nachgang dann aber rausgefunden, dass Windschutzscheiben allgemein ein kritisches Sonderthema sind, weil hier viel Schindluder getrieben wird.
Nur meine persönliche Meinung: Direktversicherer sind billiger, weil sie einige Kosten weniger haben als Versicherungen, die in jedem Kaff ein VorOrt-Büro betreiben. Ich wage zu bezweifeln, dass letztere wirklich mehr Budget für Kulanz haben, auch wenn die Berater perfekt darin sind, jedem Kunden das Gefühl zu geben, was ganz besonderes zu sein 😉. Am Ende gibt es einen Vertrag, in dem drin steht, was abgedeckt ist und was nicht. Mir kann keiner erzählen, dass es hier echten großen Spielraum gibt wenn es hart auf hart kommt und fünfstellig wird, egal wieviel Honig einem vorher um den Mund geschmiert wurde. Andersherum kann auch kein Direktversicherer die Zahlung einfach so nach Gutdünken verweigern, wenn der Schadensfall eintritt und nachweisbar ist.