BMW G30/G31 Frontscheibe sprengt bei minimaler Steineinschlag

BMW 5er G30

Hallo,

Ich fahre über 20 Jahre mit 5'er BMW’s und ca. 65.000 km in Jahr. Jede ca. 2,5 Jahr einem neuen. Immer zufrieden und auch den 540d den Ich nun seit Februar 2019 habe gefällt mich sehr.
Nur benötige Ich normalerweise im Schnitt einer neuen Frontscheibe wegen einem Riss im Jahr. Mit den neuen habe Ich schon drei (!) neuen Frontscheiben innerhalb 23.500 Kilometer.
Den BMW Vertragshändler sagt das den Frontscheibe der G31 dünner ist als vorherige Typen. Habt euch auch diesem Erfahrung? Gibt es in Lösung/besser Scheiben Lieferant als Original?

MfrGr
Jan H

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ph2 schrieb am 24. Juli 2019 um 00:30:57 Uhr:



also wahrscheinlich die fünfte neue Scheibe!!
Informell meinte er, dass die Frontscheibe eine massive Schwachstelle des G31 sind.

Ich frage mich nur, was diese Scheibe sonst noch taugt. Der Hitze- und Sonnenschutz ist anno 1970 und dabei scheint sie auch noch öfters ersetzt werden müssen als die Scheibenwischer...

Wie kann man nur solch einen Mist verbauen?? (EINE REIN RETHORISCHE FRAGE!)

219 weitere Antworten
219 Antworten

Mmh, mein Passat, jetzt 5 Jahre alt und 95k km 3 kleine Steinschläge - kaum sichtbar. Allerdings viel Stadtverkehr.

Also ich glaube das hängt eher vom Fahrprofil ab. Ich hatte die letzten 3 Leasingfahrzeuge (keine BMW) immer 36/30p.a 5 Scheiben. Alle haben einen auf der Autobahn mitbekommen... Mein Audi hätte es fast ohne Scheibentausch geschafft aber 2,5 Wochen vor der Abgabe hat es mich in einer Baustelle bei eher geringer Geschwindigkeit erwischt. Der Einschlag genau am Übergang Dach /Scheibe. Die 0 Euro SB in der Teilkasko sind daher bei mir gesetzt

IMG_20210810_073611.jpg

Und an den gefahrenen Geschwindigkeiten, in den 80ern ist man 140 gefahren, heute 190. Wenn da ein Kiesel auf die Scheibe knallt hat das einen ganz anderen Wums. Die schlechtere Aerodynamik frueher hat dazu noch mehr abgeleitet...

Meiner hat auch seine zweite Scheibe bekommen. Bei rund 5000km. Scheinbar ein Treffer ganz knapp am Rand und dann Riss quer durch. Wird wohl nicht die letzte sein....

Ähnliche Themen

Es liegt halt an der Windschutzscheibe, und nicht an der Fahrweise. Gut der Verkehr hat zwar auch zugenommen, genauso der Schmutz auf den Straßen durch Baustellen etc.

Jedoch steht man auch mehr im Stau als sonst, von daher hat es auch nicht damit so viel zu tun. Ich arbeite selbst bei einem Glas-Reparatur Dienstleister und kann bestätigen das, nicht nur bei BMW, die Scheiben „dünner, geworden sind zu den Vorgängermodellen. Das liegt aber auch daran, das jeder, oder viele, halt mit den ganzen Assistentssystemen fahren möchte, oder will.

Sprich die Verkehrszeichen Erkennung, Spurwechsel und Spurhalte Assistenten usw. Das ist alles Zusatzgewicht, was die Hersteller durch dünnere Scheiben kompensieren. Und die EU ist da auch nicht ganz Schuld daran, da die Autos halt immer weniger verbrauchen sollen, geht das halt nur über weniger Gewicht, und dann machen die Hersteller die Scheiben halt dünner.

Wenn wir manchmal einen alten E34 oder alte Mercedes E-klasse in der Werkstatt haben, und da die Scheibe tauschen, da merkt man schon den Unterschied zu heutigen Windschutzscheiben, die sind viel schwerer und dicker!

Merkt man halt daran das BMW bei manchen Modellen „Original Scheiben“ verbaut, von FUYAO, einem Chinesischen Hersteller, sogar beim 7er und X7 erlebt. Daran sieht man das auch die Hersteller immer günstiger produzieren lassen, aber die Fahrzeuge trotzdem teuerer werden… Da gibt man schon soviel Geld aus, und fährt ne Scheibe mit BMW Logo von FUYAO. 😉

Es gibt in dem Sinn auch keine Original Scheiben, da jeder Hersteller Scheiben nicht selber produziert, sondern produzieren lässt, und da bekommen die Hersteller halt noch das Logo drauf, und der Handel die Scheiben ohne Logo.

Ich würde aber trotzdem immer eine Scheibe mit Logo einbauen lassen, da ich ja, z.B. bei der Teilkasko eh eine Selbstbeteiligung habe, die immer gleich bleibt ob ich jetzt eine Scheibe mit oder Logo nehme. 😉

Bei mir wird jeder noch so kleine Steinschlag zum Riss, mittlerweile na 2,5 Jahre ist die 4te Scheibe drin.

Carglas über HUK nimmt 761 EUR für den Tausch (mit Kamerakalibrierung) - finde ich ok. Trotzdem hat BMW hier ein fettes Problem. Sammelklage sollte da möglich sein spätestens beim Fall oben mit 4 Scheiben in 2,5 Jahren.

Zitat:

@Lindi68 schrieb am 17. August 2021 um 07:41:13 Uhr:


Bei mir wird jeder noch so kleine Steinschlag zum Riss, mittlerweile na 2,5 Jahre ist die 4te Scheibe drin.

Bei mir auch die 4. Scheibe in 2,5 Jahren, obwohl ich teilweise gewartet habe und dann schon mehrere Risse waren. Jedesmal Selbstbehalt von EUR 350,--, dann hat die Vollkaskoversicherung aufgrund der Schadensentwicklung die Kündigung ausgesprochen.

Ist die Frontscheibe der G32 auch sehr dünn? Ja oder?

ich bin gestern morgen ins Büro und da war alles noch in Ordnung. 4-5h später wieder am Auto, gut 50cm langer Riss auf der Beifahrerseite, fängt direkt am Übergang zum Dach an. G31 gerade mal 2,5 Monate alt.
Sieht bei mir aber eher wie ein Spannungsriss aus...

Also ich hatte an meinem 530i, G30 bisher noch keine Steinschlagschäden. Bin aber bisher in 4 Jahren auch nur ca. 40 T Km gefahren und die auch eher mit höchstens Richtgeschwindigkeit.
Gibt es keine transparenten Folien o. Ä. die man von außen drankleben könnte um den Aufprall abzudämpfen?? Hat sowas noch keiner erfunden? Wenn die Folie auch noch Sonnenstrahlung verringern könnte, würde es gleich zwei 5-er Krankheiten beseitigen!

Die Problematik dürfte eher darin liegen, dass man an der Frontscheibe keine Folie anbringen darf. Steinschläge hatte ich bislang glücklicherweise noch nicht, aber einen Vogel von der Größe einer Amsel habe ich letztens bei Tempo 140 abbekommen, die Scheibe hielt.

Das wäre mir neu. Man darf die Frontscheibe nicht stark tönen. Aber transparente Folie sollte erlaubt sein. Sonst dürftean auch keine Pickerl-Vignetten drankleben.

Pickerl bzw. Vignetten sind ja nun nicht großflächig, auch wenn manche ihre Scheibe damit zukleistern.

Anbei ein Artikel des ADAC zum Thema folieren, die Windschutzscheibe ist auch erwähnt:

https://www.adac.de/.../

ich habe meinen Wagen (3,5 Jahre alt) seit Ende Juli. Anfang Dezember hatte ich nachdem ich Nachmittags aus dem Büro kam, plötzlich einen 30cm langen Riss in der Scheibe (von rechts oben in Richtung der oberen Sensoren).
Diesen Sprung der Scheibe kann ich mir nur durch Temperaturunterschiede erklären, da ich morgens an der Scheibe noch nichts festgestellt habe.

Im beigefügten Bild sieht man das.

Sprung in der Windschutzscheibe
Deine Antwort
Ähnliche Themen