BMW G30/G31 Frontscheibe sprengt bei minimaler Steineinschlag
Hallo,
Ich fahre über 20 Jahre mit 5'er BMW’s und ca. 65.000 km in Jahr. Jede ca. 2,5 Jahr einem neuen. Immer zufrieden und auch den 540d den Ich nun seit Februar 2019 habe gefällt mich sehr.
Nur benötige Ich normalerweise im Schnitt einer neuen Frontscheibe wegen einem Riss im Jahr. Mit den neuen habe Ich schon drei (!) neuen Frontscheiben innerhalb 23.500 Kilometer.
Den BMW Vertragshändler sagt das den Frontscheibe der G31 dünner ist als vorherige Typen. Habt euch auch diesem Erfahrung? Gibt es in Lösung/besser Scheiben Lieferant als Original?
MfrGr
Jan H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ph2 schrieb am 24. Juli 2019 um 00:30:57 Uhr:
also wahrscheinlich die fünfte neue Scheibe!!
Informell meinte er, dass die Frontscheibe eine massive Schwachstelle des G31 sind.
Ich frage mich nur, was diese Scheibe sonst noch taugt. Der Hitze- und Sonnenschutz ist anno 1970 und dabei scheint sie auch noch öfters ersetzt werden müssen als die Scheibenwischer...
Wie kann man nur solch einen Mist verbauen?? (EINE REIN RETHORISCHE FRAGE!)
219 Antworten
Hallo,
hm, was genau kann da jetzt BMW dafür? Steinschlag, Vandalismus.... Ist der Hersteller wirklich an allem schuld?
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 5. August 2020 um 01:52:12 Uhr:
Hallo,hm, was genau kann da jetzt BMW dafür? Steinschlag, Vandalismus.... Ist der Hersteller wirklich an allem schuld?
Mfg
Hermann
Vandalismus nein. Miserable Scheiben Qualität Ja! Kann man bei Versicherungen abfragen. 5 er seit neuem Modell deutlich höhere Scheibenquote....
Die Vignetten werden von guten Versicherungstarifen bezahlt. 😉
Und beim Scheibenwechsel würde ich einen anderen Hersteller nehmen. Irgendwo hier im Thread hat jemand einen bestimmten genannt, der besser sein soll!
Zitat:
@andreabmw schrieb am 6. August 2020 um 17:37:57 Uhr:
Zitat:
@hermann.a schrieb am 5. August 2020 um 01:52:12 Uhr:
Hallo,hm, was genau kann da jetzt BMW dafür? Steinschlag, Vandalismus.... Ist der Hersteller wirklich an allem schuld?
Mfg
HermannVandalismus nein. Miserable Scheiben Qualität Ja! Kann man bei Versicherungen abfragen. 5 er seit neuem Modell deutlich höhere Scheibenquote....
Oder es ist die spezielle Fahrweise der BMW Fahrer 🙄 😉
Ich glaube hier nehmen sich alle Automarken nicht viel, sobald man etwas zügiger unterwegs ist.
Aber jeder glaubt nur das was er will.
Schönen Abend noch 🙂
Ähnliche Themen
Mein 530e hatte nach 30tkm und mein aktueller 520d mit 90tkm einen Riss an der Frontscheibe. Vorher hab ich das noch bei keinem Fahrzeug gehabt. Weiß man ob die neue Scheibe die man eingebaut bekommt evtl. „besser“geworden ist.
Passat CC hatte 3 neue Scheiben innerhalb von 100tkm, jetzt 9 Jahre 5er mit insgesamt fast 300tkm und nur einen einzigen Steinschlag. Der ist auch noch so leicht, dass ich laut Carglass problemlos weiterfahren kann.
3 Steinschläge während 12 000km. Scheibe kann bleiben, da zwar ordentliche Einschläge, aber nicht mitten im primären Blickfeld. Und sie laufen nicht weiter. Bei mir nimmt der Einschlagstrichter mit 7mm Spinnenfüßen von außen nach innen zu, läuft aber nicht weiter. Also den Dee weiterfahren, bis Spinnenfüsse sich ausbreiten oder neue zentrale dazukommen.
Erfahrung war mit dem G31 davor und 135000 km ähnlich, da ges. 3 Scheiben gebraucht, trotz ner ganzen Zahl von Steinschlägen.
Gruß Holger
Mich hat es jetzt auch erwischt. Winziger Steinschlag (war kaum hörbar) G31 von 11/20 ... 50cm langer Riß. Ich brauchte allerdings bei fast jedem Auto innerhalb von 3 Jahren eine neue Scheibe. Mal sehen ob es bei einer Scheibe bleibt.
Ich habe einen winzigen Abplatzer vorne nach einem Steinschlag. Sonst bisher nichts. Ich fahre aber auch kaum Autobahn sondern nur Landstraße.
Da ich aber fast immer alles überhole, was vor mir schleicht, habe ich mit Steinschlägen weniger Probleme 😁
Zitat:
@deluxxe51 schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:11:03 Uhr:
Mein 530e hatte nach 30tkm und mein aktueller 520d mit 90tkm einen Riss an der Frontscheibe. Vorher hab ich das noch bei keinem Fahrzeug gehabt. Weiß man ob die neue Scheibe die man eingebaut bekommt evtl. „besser“geworden ist.
Mein 520d hat jetzt bei 104tkm wieder einen Riss. Es ist echt unglaublich..
Kann ich bestätigen, aber auch relativieren:
G31 540d hat kurz vorm Leasingende seine dritte Scheibe nach 30TKM. Und die hat auch schon einige Treffer.
Allerdings hat mein A6 Allroad davor auch in 3 Jahren 4 Scheiben gehabt.
Ich denke, es liegt größtenteils an den Geschwindigkeiten, die wir heutzutage fahren...
Dazu einen Tick weniger Qualität (wurde mir seitens der BMW-Werkstatt auch schon so bestätigt).
Sind das hier eher die Ausnahmen oder die Regel? Sollte ich lieber vorsichtshalber die SB aus der TK Versicherung löschen / auf 0€ reduzieren? Ich bin etwas erschrocken...
Hallo, bei mir gestern auch ein schwerer Steinschlag rechts 5cm vom Rand - wächst stark Richtung Mitte. Carglas muss bei HUK Coburg. Ich frag mal nach Pilkington - klingt vielversprechend... Melde mich dann mit aktuellen Kosten 530d.
Zitat:
@JensS77 schrieb am 6. August 2020 um 23:47:52 Uhr:
Oder es ist die spezielle Fahrweise der BMW Fahrer 🙄 😉
Ich glaube hier nehmen sich alle Automarken nicht viel, sobald man etwas zügiger unterwegs ist.
Aber jeder glaubt nur das was er will.Schönen Abend noch 🙂
An der Automarke wirds denke ich nicht liegen. Aber ich würde nach Bauchgefühl auch sagen, dass man heute "leichter" Steinschläge bekommt als früher, zumindest ist es auch in meiner Erfahrung so.
Ob es jetzt an der Scheibenqualität, dem dichteren Verkehr, der Straßenqualität, der Witterungsbedingungen oder sonstwas liegt.
Aber mit meinen ersten Autos, alles alte günstige Gebrauchtwagen, hatte ich so gut wie nie sichtbare Steinschläge, schon gar keine tiefen und schon gar keine Risse oder Spinnenbeine. Ich musste lediglich mal zu Carglass wegen Vandalismus. Aber seit ein paar Jahren und seit ich Neuwägen fahre (Firmenwagen) habe ich wirklich viele Steinschläge gehabt. Mein "erwachsen gewordener" Fahrstil sollte mittlerweile auch eher zu weniger Steinschlägen führen im Vergleich zu früher, dennoch verhält es sich umgekehrt.
Die dicksten Schläge (einmal ist die Scheibe trotz "kleinem" Schlags direkt beim Einschlag gerissen, der Riss wurde während der restlichen heimfahrt immer länger) waren allesamt beim gemütlichen mit Abstandstempomat fahrend auf der Autobahn und nicht "auf der Jagt" bei schlechten Straßenverhältnissen.
BMW bin ich (bisher) noch nicht gefahren, trotzdem empfinde ich dieselbe Tendenz wie viele hier.
Vielleicht liegts ja auch an den Assistenten und wir sind früher, unbewusst, den Steinen ausgewichen. Oder man "spürte" einfach, dass der vor einem eine Steinschleuder ist und hielt mehr Abstand. 🙂