BMW G20/21 LCI adaptives LED - Frage zur Lichtsteuerung (Linsen)

BMW 3er G20

Hallo,

war hier schon länger nicht aktiv hier, obwohl ich immer wieder hier die Foren durchforste. Bin aber eher ein Mitleser, da man fast alles mit der Suche findet.

Jetzt muss ich aber schreiben weil ich leider nichts online finde, und bei den Händlern in der Nähe auch keine Möglichkeit hatte es selbst zu sehen ich morgen aber die Wunschkonfiguration abgeben soll.

Zur Frage:
Die neue LED Scheinwerfer haben ja wieder 4 Linsen. Online habe ich nur gefunden und gesehen dass bei den adaptiven LED Leuchten tatsächlich alle 4 Linsen beim Abblendlicht leuchten.
Das Tagfahrlicht ist ja nun bei beiden gleich, mich würde aber interessieren ob bei den Standard LEDs auch alle 4 Linsen leuchten oder ob es wieder nur ein Designelement bei diesen ist.

Hat das wer gesehen oder kann da jemand was dazu sagen?

Muss mich für den neuen Firmenwagen entscheiden. Und könnte auf die adaptiven eher verzichten als auf andere SA. Fahre zu 90% nur in der Stadt und ein bis zwei Mal im Jahr auf eine längere Autobahnetappe Richtung Kroatien. Die blauen Akzente finde ich auch nicht gerade passend, weil sie nur eine unnötige Farbe hinzufügen, die sonst nirgends am Auto zu finden ist, ausser man wählt eine blaue Lackierung.
Aber ich will unbedingt die 4 Augen Optik.
Ja ich weiß, ist verrückt das als Grund zu nennen bei all den anderen Features die die adaptiven bieten, aber nobody is perfect 🙂

LG

53 Antworten

Ich habe mal noch eine andere Frage: Haben die adaptiven Scheinwerfer im LCI eigentlich Kurvenlicht?

Im Konfigurator steht, „bei höherer Geschwindigkeit kommt das statische Kurvenlicht zum Einsatz“.
Weder in der Preisliste des LCI bei der Beschreibung der adaptiven Scheinwerfer, noch im Handbuch ist was über Kurvenlicht zu lesen. Im Handbuch steht nur was zum „Haarnadelkurvenlicht“…

LG

Die Lichtausbeute beider Scheinwerfer wäre auch noch interessant.

Kann jemand der die Standard-Leds hat ein Foto in der Nacht machen, wenn er mal daran denkt. Direkt aus dem Innenraum oder von der Motorhaube weg.
Und das jemand anderer das selbe dann von den erweiterten LEDs reinstellt.

Mir geht es nicht primär um die Reichweite beider Abblendlichter, sondern eher um die Ausleuchtung auf den ersten 5-10 Wagenlängen voraus. Wenn diese auch ähnlich ist, dann wären die 1000€ Aufpreis für reine Stadtfahrten etwas zu viel des Guten und würden anderswo besser investiert sein.

Für reine Stadtfahrten würde ich die Adaptiven jetzt auch nicht sehen.
Wo ich die, allerdings in meinem F46, zu schätzen gelernt habe, war eine Alpenüberquerung über den Fern- und Reschenpass bei Nacht im Nieselregen.
Ok, macht man nicht dauernd, aber für Nachtfahrten über Land würde ich die auf jeden Fall empfehlen (und ich werde mir die im G21 auch bestellen).

Die Lichtausbeute beider Sw lässt sich statisch schlecht vergleichen, da die Adaptiven geschwindigkeitsabhängig den Abblendlicht-Kegel anpassen.
Auch bei Stadtfahrten ist das Kurven- und Abbiegelicht der Adaptiven zudem äusserst hilfreich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 29. November 2022 um 18:42:17 Uhr:


Wo ich die, allerdings in meinem F46, zu schätzen gelernt habe, war eine Alpenüberquerung über den Fern- und Reschenpass bei Nacht im Nieselregen.

Wo ist da der Vorteil? Wird bei jedem Regentropfen das Fernlicht runtergeregelt, damit der Regen nicht auf den Fahrer zurückblendet? Ich kann mir das schlecht vorstellen.

Das natürlich nicht.
Aber die Ausmaskierung des Gegenverkehrs und das alles drumherum hell erleuchtet ist, macht schon ne Menge aus.
... aber natürlich musst Du die nicht nehmen.

Zitat:

@Andy909 schrieb am 22. November 2022 um 18:46:26 Uhr:


Hallo,

Hat denn jemand von Euch schon den direkten Vergleich Pre LCI Laserlicht und LCI Matrix 'erfahren'?…Beim G30 scheinen die Meinungen eindeutig zu sein, dass das Matrix eher eine Verschlechterung ist…
Gruß Andy

Habe zwar nicht den Vergleich zum BMW Matrix aber kann das BMW pre LCI Laserlicht und das Matrixlicht vom VW Passat 2020 (Aufpreis auch um die 1500€ wenn ich mich recht erinnere) vergleichen.

Das Matrixlicht ist deutlich unaufgeregter da der Lichtkegel nicht schwenkt sondern selektiv an und ausgeschaltet wird. Das sollte ja aber schon hinlänglich bekannt sein.

Was die Helligkeit angeht ist das adaptive Licht vom pre LCI allerdings dem VW Matrix überlegen. Bei zugeschaltetem Laserlicht ist der Unterschied noch deutlicher.

Da das zusätzliche zuschalten des Laserlichts mit dem LCI entfallen ist, gehe ich beim neuen Matrix Licht -ohne es allerdings selbst gesehen zu haben!- auch eher von einem Rückschritt aus. Ob es allerdings ohne direkten Vergleich überhaupt auffällt? Keine Ahnung…

Hallo,
Bin soeben einen 318d LCI mit adaptiven Scheinwerfern gefahren.
Ich fahre zzt. eine C-Klasse W206 mit Digital-Ligth und musste feststellen das die Ausleuchtung der C-Klasse um einiges besser ist als beim LCI.
Auch sämtliche zusatzfunktionen funktionieren einfach überzeugender (Ausblendung Gegenverkehr usw….)
Ich weis das gehört hier nicht her aber der Motor (trotz nur 150PS) ist in Verbindung mit der ZF-Automatik der absolute Hammer und mM. total ausreichend.
Auch die Sitze sind echt klasse (M-Paket)
…..das wird für mich noch eine schwierige Entscheidung…..
Lg.

Hallo zusammen,
Ich sehe hier keine klare Aussage ob nun alle 4 Linsen leuchten oder nur 2 beim Abblendlicht. In YouTube habe ich ein Video gesehen wo nur links und rechts die äußeren leuchten. Bitte um Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen