BMW für einen 25-Jährigen
Hallo.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
Ich fahre momentan einen BMW e46 mit 318 PS. Da ich ein Jahr ununterbrochen Taxi bei Nachtschicht gefahren bin und immer wieder auch privat ins europäische Ausland fahre, habe ich eine große Menge Fahrpraxis.
Nun hege ich den Wunsch, ein neues Auto (BMW) zu holen, da mein jetziger Wagen 15 Jahre alt ist und ich mir auch was neueres und stärkeres wünsche.
Ich wollte mir schon immer einen Z4 E89 holen, aber da ich mein neues Auto auf 3-5 Jahre finanzieren möchte und mit Ende 20 eine Familie gründen will (Bitte keine Beratung diesbezüglich), habe ich Angst, dass ich das Auto direkt nach Kreditende oder vielleicht sogar während der Kreditlaufzeit verkaufen muss und im Endeffekt ein schlechtes Geschäft gemacht habe.
Momentan fahre ich selten mehr als eine weitere Person und der Kofferraum würde beim Z4 wohl auch langen, aber ist der auch für lange Strecken wie Paris etc. geeignet? Und die mangelnde Alltagstauglichkeit würde mich eben stören. Außerdem die Unflexibilität mit nur zwei Sitzen - trotzdem ist es mein Traumwagen. Meine Freundin und Familie denkt dagegen, dass das nicht passt wenn ich in einigen Jahren eine Familie gründen möchte.
Nun stellt sich mir die Frage welches Auto ich mir deshalb holen soll. Es sollte ein BMW sein, der sowohl ins jetzige Leben passt aber dann auch später, also möglichst vier Sitze aber auch ordentlich PS.
Ich denke an 2er, 3er oder 4er BMW. Diesen wünsche ich mir mit Automatikgetriebe und >200 PS. Er sollte nicht mehr als 70t km gelaufen sein und ein Benziner sollte es auch sein. Ich bin bereit <28000€ auszugeben (Kredit über ~3-5/6 Jahre)
Habt ihr Feedback zu meiner Idee/Anregungen/Vorschläge?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JMB1990 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:15:04 Uhr:
Ich wuerde jetzt den 2er Coupe mit M Paket und grossem Motor leasen und dann wenn die Kinder da sind einen gemuetlichen X1 Automatik mit nuetzlichem Schnickschnack finanzieren. Das macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.
Für mich würde es am meisten Sinn machen, das bisherige Auto zu behalten. Wenn nach einem Jahr nachts Taxi fahren und der regulären Arbeit 2000€ übrig geblieben sind, ist das eher wenig. Sollte ein Bankangestellter auch wissen. Und auch, ob er nun 4 oder 5-6 Jahre finanzieren möchte.
Wenn die Sparziele weiter so erreicht werden, dann ist die Erstausstattung für das Kind drin, mehr nicht.
Und mit Geld, was man zukünftig anspart, zu rechnen, kann auch böse enden. Daher lieber kleine Brötchen backen.
122 Antworten
Zitat:
@Bluedo schrieb am 3. Januar 2018 um 14:52:05 Uhr:
Z4YN, kannst du mal kurz erläutern wie du das Fahrzeug finanzieren möchtest?Meinst du mit 500 € du willst 500€ monatlich Kredit abbezahlen oder kannst du zusätzlich einfach 500 € sparen?
Er hat nicht geschrieben wann er das Auto kaufen will.
Ich vermute einfach mal er hat Stand jetzt 2000,-€ und spart ab jetzt jeden Monat 500 Euro.
Ende des Jahres hätte er dann weitere 6000,-€ gespart und dann insgesamt 8000,-€.
Wenn er sich dann Anfang des nächsten Jahres das Auto kaufen würde, dann müßte er die Differenz zu den 25000,-€ halt finanzieren...so liest sich das für mich.
Das hieße dann die momentan gesparten 500,-€ gingen dann für die Rate und andere Mehrkosten drauf...dann wäre erstmal Ende mit Sparen.
2er Coupé mit Kleinkindern? Das 2er Coupé hat nur 2 (ziemlich lange) Türen, also muss man nach hinten krabbeln, um das Kind hinten im Kindersitz fest zu machen. Zu prüfen: Top-Tether-Verankerungen vorhanden? Sonst mit Stützfuß.
Das erste Kind mag noch gehen, dann krabbelt Mutti (das braucht eine schlanke, gelenkige Freundin, die das auch noch gern mitmacht) oder Vati nach hinten, Kind auf den Beifahrersitz, Beifahrer-Airbag aus. Aber schon beim 2. Kind muss 1 Kind nach hinten.
Also das klingt nicht sehr durchdacht, schon gar nicht bei Quereinparken in engen Lücken, wo für die Türen nur wenig Platz ist. Mit kleinen Kindern sind 4 kurze Türen oder noch besser Schiebetüren echt besser. Ford B-Max - das fetzt. 😁
Und dann geht's ja weiter: das Kind braucht auch bisschen Zeug wie einen Kinderwagen. Und für die Fahrt zu den Großeltern will vielleicht auch mal ein Reisebettchen mitgenommen werden. Oder ein Kinderfahrrad. Check das mal ab, was da in den Kofferraum/Rückbank eines 2er Coupé so reinpasst. Sonst ist man flott bei Dachbox oder Heckbox.
Es wird irgendwie gehen, mit einem 2er Coupe mit Kind/Kindern dann 10-12 Jahre (Kinder bis 7/8 Jahre) auszukommen, aber es braucht dann auch viel Überzeugung, wirklich immer bei diesem eigenen Auto bleiben zu wollen und bestimmte Strapazen einfach auf sich zu nehmen. Während sich sonst die Kompakt- und Mittelklasse-Kombis und -SUV und -Vans vorm Kindergarten versammeln. 😁 Oder bei der Fahrt in den Urlaub eben einfach mal anders zu packen, viel vor Ort auszuleihen oder parallel mit der Post zu schicken.
Ein 3er Touring oder 3er GT wird da erheblich alltagsfreundlicher, oder ein 4er GranCoupé (4 Türen). Nur so als Anmerkung. Vermutlich sogar ein 2er ActiveTourer. Der 2er GranTourer geht dann schon als Familienauto durch.
Naja, die Kinder stehen ja nicht vor der Tür, die frage stellt sich eher in 4-5 Jahren und dann auch erstmal nur eines.
Ich möchte wie gesagt ein Auto, das sowohl in meine jetzige wilde Zeit passt als auch in die ruhigere Familienzeit in 5-6 Jahren.
Finanzieren werde ich über die Bank, die gleichzeitig mein AG ist. Ich möchte ~25-27000 € über 5-6 Jahre finanzieren. Zinssatz wären für mich als Bankmitarbeiter 1,75 %.
Also doch jetzt...ja worauf wartest du noch? Was willst du von uns hören? Du weißt doch schon was du möchtest oder sollen wir das Fahrzeug für dich kaufen? 🙂
Wenn du denkst das es zu dir passt benutz autoscout mobile oder klapper paar vertragshändler von bmw ab. Mach Probefahrten, verhandle und rechne gut durch, ob es passt und dann kauf...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grasoman schrieb am 3. Januar 2018 um 15:44:20 Uhr:
2er Coupé mit Kleinkindern? Das 2er Coupé hat nur 2 (ziemlich lange) Türen, also muss man nach hinten krabbeln, um das Kind hinten im Kindersitz fest zu machen. Zu prüfen: Top-Tether-Verankerungen vorhanden? Sonst mit Stützfuß.
Also ich finde es nicht gut sich wegen einem zukuenftigen Kinderwunsch jetzt schon einzuschraenken. Wenn nicht jetzt wann dann?
Auf der anderen Seite bin ich kein grosser Freund davon sich finanziell solange zu binden. Da wuerde ich lieber ein Leasing fuer 3 Jahre machen. BMW gibt grosszuegige Rabatte, da kannste vielleicht was raushandeln. Und nach 3 JahreN, wenn das Kind da ist kannst du dich neu entscheiden.
Jetzt langfristig zu finanzieren, wenn du dir nicht 100% sicher sein kannst dass du vielleicht spaeter ein anderes Auto brauchst ist keine gute Idee.
Leasing lohnt sich doch für Privatmenschen kaum...dann hätte ich ja auch einen Z4 leasen können...
Ich will finanzieren und da ich auf mind. 4 Jahre finanziere, muss das Auto ja auch eines sein, dass ich länger behalte.
Zitat:
@Z4YN schrieb am 3. Januar 2018 um 16:36:34 Uhr:
Leasing lohnt sich doch für Privatmenschen kaum...dann hätte ich ja auch einen Z4 leasen können...Ich will finanzieren und da ich auf mind. 4 Jahre finanziere, muss das Auto ja auch eines sein, dass ich länger behalte.
Also ich lease privat und ich ich bezahl ca den vorraussichtlichen Wertverlust des Autos, wenn nicht weniger. Du musst nur ein gutes Angebot aushandeln und das geht bei BMW definitiv.
Wenn du jetzt langfristig finanzierst, musst du einen Kompromiss zwischen Z4 und FamilienAuto machen. Ueberleg dir gut ob du wirklich einen Kompromiss machen willst und ob du gut abschaetzen kannst, dass der 2er als Familienauto reicht.
Das Leasing ist vielleicht etwas teurer, aber mit wesentlich weniger Risiko durch mehr Flexbilitaet. Bei solchen Betraegen sollte man nicht so hoch pokern.
Den Z4 gibt es bis auf ein paar Lagerwagen nicht mehr neu. Daher wird sich Leasing wohl erledigt haben.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 3. Januar 2018 um 17:10:14 Uhr:
Den Z4 gibt es bis auf ein paar Lagerwagen nicht mehr neu. Daher wird sich Leasing wohl erledigt haben.
Ich wuerde jetzt den 2er Coupe mit M Paket und grossem Motor leasen und dann wenn die Kinder da sind einen gemuetlichen X1 Automatik mit nuetzlichem Schnickschnack finanzieren. Das macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.
Zitat:
@JMB1990 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:15:04 Uhr:
Ich wuerde jetzt den 2er Coupe mit M Paket und grossem Motor leasen und dann wenn die Kinder da sind einen gemuetlichen X1 Automatik mit nuetzlichem Schnickschnack finanzieren. Das macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.
Für mich würde es am meisten Sinn machen, das bisherige Auto zu behalten. Wenn nach einem Jahr nachts Taxi fahren und der regulären Arbeit 2000€ übrig geblieben sind, ist das eher wenig. Sollte ein Bankangestellter auch wissen. Und auch, ob er nun 4 oder 5-6 Jahre finanzieren möchte.
Wenn die Sparziele weiter so erreicht werden, dann ist die Erstausstattung für das Kind drin, mehr nicht.
Und mit Geld, was man zukünftig anspart, zu rechnen, kann auch böse enden. Daher lieber kleine Brötchen backen.
Also der 2er reicht für meine jetzigen Ansprüche mehr als aus und so lange die Kinder später klein sind auch. Deshalb habe ich da keine Hemmungen den zu finanzieren.
Dann mach den ersten Schritt und schau dich um, fahr Probe und rechne alles gut durch.
Wenn du dann 3-4Modelle hast kannst du nochmal fragen, vielleicht können wir dir dann eher helfen. Aber sei dir bewusst, du kaufst dir für knapp 30.000€ ein Fahrzeug das nicht wirklich so besonders ist. Für das Geld bekommst du auch top ausgestattete und hochmotorisierten Premiumfahrzeuge von anderen Anbietern(z.B. C300 MB, BJ 2014 mit 30t km und richtig geil ausgestattet, vorhin auf mobile.de gesehen). Der 2er ist jetzt nicht so ne "bombe"...
Ich wär auch für andere Fahrzeuge offen aber es muss ein BMW sein..
Der Z4 war ja mein Traum aber leider zu unpraktisch und unflexibel befürchte ich.
Welche 2er Motorisierung wäre gut und welche Ausstattung ein Muss?
Wenn die Kinder so klein sind, dass du sie hinten in den Kindersitz setzen und anschnallen darfst, wirst du einen Zweitürer verfluchen. Besonders, wenn dicht neben deinem Auto ein anderes geparkt wurde.
Schon während der ersten Schwangerschaft meiner Angetrauten wurde ihr Golf Cabrio verkauft und ein viertüriger Golf VR6 bestellt. Zum zweiten Kind wurde es dann ein Bora V5 Variant, als die Kids dann größer wurden, ein Touran. Dann setzt du die Prioritäten weniger auf "sportliches" Auto, sondern auf praktisches Auto. Wobei sich das doch nicht einmal ausschließt, wenn ich da an den Golf R Variant denke.
Mit meinem SL sind wir dann zum Händler gefahren und haben einen Kinderwagen ausgesucht, der in den Kofferraum passte. Falls du dich also für einen Z interessierst, schau dir den hinten genauer an.
Würde zum 230i greifen, schau mal hier?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Einigermaßen gut ausgestattet...geoßer Navi, Automatik, M-Paket, Leder, am besten Sommer- und Winterreifen gleich mit dabei, weil die sau viel kosten...usw