BMW - Freude teilen - Spot

BMW 3er E90

Ein wahnsinnig emotionaler 60 Sekünder...
Könnte ich den ganzen Tag rauf und runter schauen...

http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/joy/bmw_joy.html

Beste Antwort im Thema

Ein wahnsinnig emotionaler 60 Sekünder...
Könnte ich den ganzen Tag rauf und runter schauen...

http://www.bmw.de/de/de/insights/technology/joy/bmw_joy.html

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Wir sprechen von heute. Weißt du, wo in drei Jahren (wenn der Tesla auf den Markt kommt) die Akkutechnologie steht? Wie wir Strom erzeugen werden?

Ja das weiss ich. Große Revolutionen sind ja nicht zu erwarten... In 3 Jahren soll angeblich ITER seinen ersten Probelauf absolvieren. Ob das Teil aber jemals funktionieren wird ist nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Jetzt schon wieder alles besser wissen zu wollen und kleinzureden, bringt uns an den Stammtisch, aber nicht in die Zukunft.

Traumtänzerei ebensowenig.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Ist auch wurscht. Irgendwas wird kommen was mehr Sinn macht als ein M7.

Wenns um "Sinn" geht, dann fahr mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Sound und Motorvibi kann man hinzuprogrammieren.

Genau. Die fetten Anlagen und Boxen werden in Zukunft zur Simulation des Sounds genutzt...

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


vielen Mitarbeitern und Kunden eben die Freude vergeht wenn es ums zahlen geht.

Streite ich nicht ab. Du wirst als Mitarbeiter auch nicht gezwungen einen BMW zu fahren. Bei VW gabs mal eine Einfuhrverweigerung für Fremdfahrzeuge. Das wusstest Du sicher nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


BMW baut geile Autos - keine Frage. Aber ist das die richtige Marketingstrategie das in dieser Form in diesen Zeiten zu sagen? Darum gings mir hier.
Positionierung und Wettbewerbsabgrenzung hin oder her. Werbung zu betreiben heißt Standpunkte zu vertreten. Die Claims abzustecken.

Tun sie doch. BMW will Freude verkaufen. Oder sollte BMW werben mit "Kaufen sie einen VW Polo. Das Auto hat mehr Sinn als unser M7 und bringt sie genauso von A nach B"? Also bitte...

"Ich denke, daß es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt ".
(Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943)

Weder du, noch irgendjemand anderes, hat Ahnung davon wie wir in Zukunft Strom erzeugen und speichern werden. Wir arbeiten und forschen im Jetzt. So ist also auch unser Vorstellungsvermögen. Bleib also sachlich.

Wie gesagt - Freude am Fahren. Wunderbar. Aber welche Freude wird es in Zukunft sein? Saufende 6- und Achtzylindermotoren die schön brummen und vibrieren?

Mei - wenn du dran glaubst. Schön. für dich.
Und ja, ich weiß. Ein BMW säuft nur die Hälfte von dem und dem. Eigentlich ist er super Umweltfreundlich. Ja. Toll.

Und hör auf, dauernd auf VW rumzueiern. Das mit den markenfremden Fabrikaten wusste ich schon längst. Solche Aktionen hat auch Daimler - damals von Cordes angezettelt - abgezogen. Nur peinlich das die Frau von Schrempp damals Porsche fuhr und die Sprösslinge von Cordes Audi.

Ich fahre einen VW, weil er in Summe für mich einfach das bessere Auto im Vergleich zum 5er oder 3er war.
Ich habe die letzten fast zwanzig Jahre nur BMW gefahren. Nur Freude haben sie mir zuletzt nicht mehr gemacht.

Ich habe aber in keinem Wort BMW als schlecht herausgestellt oder Ähnliches. Die Problematik der Werteverschiebung haben alle Hersteller. Manche reagieren besser drauf, manche eben noch nicht, manche eben schon heute sehr gut.

BMW hat sicher seine Schwächen und wird hier künftig gegensteuern müssen, v.a. bei den Preisen.

In der Vergangenheit hat der Firmenkunde jedes Gimmick teuer bezahlt (wenn er es nicht durch Flottenpakete hinterhergeschmissen bekam), der Privatkunde wurde (außer beim 1er) vernachlässigt.
Nun sparen die Firmen und der Privatkunde ist gefragt. Die Zulassungszahlen des 3ers von Mai 2009 sprechen Bände, die Mehrzahl der Fahrzeuge wurde von Privatkunden erworben.
Ein kleines Beispiel für das Respektieren dieser Kundengruppe: Das M-Paket wird seit Januar bei den Vierzylindern für 2.900, statt für 4.000 EURO angeboten. Firmen-/Flottenkunden ordern dieses Extra selten, Privatkunden hingegen schon.

Ein Beispiel für den Irrsinn in BMW's Preisliste ist die Freisprecheinrichtung, ein heute eigentlich gängiges Extra.
Durch Paketkombinationen und "Basteln" bei der Wahl der Extras kann man den Preis auf ca. 400 EURO bei Radio Prof. drücken. Will ich Navi (als Privatkunde reicht mir das Business), dann bin ich schon bei mind. 600 EURO, da ich gezwungen bin die FSE Business mit Assist zu nehmen.
Beim Konkurrenten Audi kostet die einfache BT FSE generell 300 EURO Liste. Ohne Außenantenne und Ladehalterung, was ich beides nicht brauche. Ich will einfach nur telefonieren und keine atomschlagsichere Kommunikationszentrale aufbauen 😉
Warum geht sowas nicht bei BMW? Pures Marketing und Vertriebsstrategie! Die FSE an sich ist im Fzg. vorhanden, sobald USB verbaut wird (das Steuergerät ist dasselbe). Es fehlen nur Mikrofon, BT-Antenne und Verkabelung, sonst nichts!

Modelle wie X5M, X6M und M7 braucht man sicher nicht wirklich, aber es sind Prestigeträger, die in bestimmten Märkten außerdem auch heute noch sehr gefragt sind. Warum also auf den Umsatz verzichten? Ich wundere mich immer wieder, wieviele RS6 ich hier in Süddeutschland sehe. Ein Kombi mit Motor von Lamborghini und 550 PS! Braucht man sowas? Nein, aber es wird eben gekauft!

In die andere Richtung hat man mit dem 116d schon mal einen Schritt gemacht und ich würde mich nicht wundern, wenn im Herbst auch ein 316d kommen würde. Er würde vielen Leuten durchaus reichen!

Was die Zukunft bringt weiß keiner, BMW hat aber sicherlich, wie andere Hersteller auch, bereits bestimmte Planungen in der Schublade.

Was alle"Premiumhersteller" aber gesamthaft betrifft:
Man muss runter vom hohen Ross, denn dieses akzeptiert der Privatkunde nicht. Andere Hersteller (v.a. VW) bauen auch schöne Autos, die aber auch günstiger sind und nicht wie "Heiligtümer" gnädig an die Leute vergeben werden.

Eine von mir neulich gelesene Studie (Quelle finde ich auf die Schnelle nicht mehr) besagt, dass sich das Kaufverhalten der Leute ändern wird:
"Geiz ist geil" am einen und "Superexklusiv" am anderen Ende waren einmal die Standard-Käuferschichten. Der künftige Käufer ist durchaus bereit dazu, für gebotene Qualität in die Tasche zu greifen, aber nicht unbegrenzt. Es muss also ein neues "Mittelsegment" bei Produkt- und Preisgestaltung geben. Genau in diesem Segment sitzt momentan übrigens nahezu exklusiv VW...
Und die Verkaufszahlen geben ihnen Recht!

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Wir arbeiten und forschen im Jetzt. So ist also auch unser Vorstellungsvermögen. Bleib also sachlich.

Wir reden über einen Zeitraum von 3 Jahren. An ITER wird seit über 20 Jahren geforscht und bisher existiert nichtmal ein fertiger Prototyp. Dieser ist wie schon erwähnt erst 2012 geplant. Allerdings wäre er eine mögliche Revolution. Muß nur noch der Essbare / biologische Akku entwickelt werden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Aber welche Freude wird es in Zukunft sein? Saufende 6- und Achtzylindermotoren die schön brummen und vibrieren? Mei - wenn du dran glaubst. Schön. für dich.

Solange es Leute gibt die exakt daran Spaß/Freude haben, wird es auch Käufer dafür geben.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Ein BMW säuft nur die Hälfte von dem und dem. Eigentlich ist er super Umweltfreundlich. Ja. Toll.

Die häflte natürlich nicht. In der Tat aber "säuft" mein 330d ziemlich genau 1 Liter weniger als ein 3.0 TDI der VAG. Kannst gerne den Durchschnitt bei Spritmonitor anschauen (bitte auf das aktuelle Motorenmodell achten). Dieser Schnitt zieht sich durch die gesamte Motorenpalette. Das war für mich aber nicht alleine Kaufentscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Ich habe die letzten fast zwanzig Jahre nur BMW gefahren. Nur Freude haben sie mir zuletzt nicht mehr gemacht.

Das ist in der Tat bedauerlich. Darf man fragen warum?

@SteveCRJ: Ich denke jeder wird unterschreiben können, wenn ich sage, dass Autos im allgemeinen zu teuer sind. VW ist hier aber auch nur sehr eingeschränkt die Lösung. Ein Polo, Golf ist mit Mainstream Austattung in der Tat relativ günstig zu bekommen.
Will ich aber einen Passat / Passat CC (gibts als Diesel nur mit höchstens 170PS) mit vergleichbarer Austattung zu meinem 330d, dann liege ich ebenfalls bei ~45.000€. Ich persönlich bin dann dazu bereit noch 3.000€ draufzulegen und BMW zu fahren. Der Fahrspaß damit ist (wiederrum für mich) unbezahlbar.

Ähnliche Themen

Der Passat ist vom Platzangebot her deutlich größer, als der 3er und somit nur bedingt mit diesem vergleichbar.
Ein Passat TDI mit 170 PS für 45.000 EURO hat aber außerdem auch eine Ausstattung, bei der die gesamte Liste angekreuzt wurde.

Du bist BMW-Fan (ich auch), aber manches muss man nüchtern und objektiv sehen.
Der Kunde der Zukunft wird aber nüchterner und objektiver werden, weshalb gute Fahrzeuge zu vertretbaren Preisen gefragt sein werden.
Gespannt bin ich hier auf den X1, der mit dem VW Tiguan einen starken Konkurrenten hat. BMW hat den Vorteil der größeren Motoren, aber ob dies auf Dauer ausreicht wird man sehen. Der X1 wird wohl bei vergleichbarer Motorisierung mind. 5.000 EURO über dem Tiguan liegen...

Betrachte ich den Preis meines E91 (46.000 EURO Liste) und den Ärger, den ich in 2 1/2 Monaten mit diesem Fahrzeug hatte (letzte Woche 4 Tage in der Werkstatt zum Abarbeiten einer Mängelliste, die über eine DIN-A4 Seite lang war), dann wird künftig ein Markenwechsel für mich (obwohl ich BMW eigentlich mag) immer interessanter.
Die anderen sind zwar vielleicht nicht besser, aber zumindest vom Preis her günstiger.

Sollten der MB BLS und Golf CC gebaut werden, dann könnte tatsächlich ein Wechsel anstehen.

Bei BMW stimmen momentan weder Preis, noch Qualität - zumindest nicht bei den Volumenmodellen und ich bin gespannt, ob und wie BMW reagieren wird.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Nur meine Meinung.

BMW hat aus der Krise nichts gelernt und bleibt Arrogant wie gewohnt.
Auch ein Grund warum ich die Marke gewechselt habe

Ein Glück .

Nur meine Meinung .

Das du gewechselt hast .

Anbei ein paar Bilder die Ausdrücken was Freude am Fahren heisst

Denke es kommt immer darauf an wie man 'Freude am Fahren' definiert.

Darum soll jeder das Auto fahren womit er am meisten Freude hat .

Der eine mit BMW und der andere mit einem Passat oder Audi oder oder ......

BMW1
BMW2
BMW3
+2

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Der Passat ist vom Platzangebot her deutlich größer, als der 3er und somit nur bedingt mit diesem vergleichbar.
Ein Passat TDI mit 170 PS für 45.000 EURO hat aber außerdem auch eine Ausstattung, bei der die gesamte Liste angekreuzt wurde.

VW hat nunmal kein direktes Konkurrenzmodell zum 3er. Dafür kann ich nichts 🙂 Und ich habe wirklich nicht die komplette Liste angekreuzt. Lane Assist, Park Assistent, usw. habe ich alles weggelassen. Ich habe NUR die Austattung gewählt, die ich auch in vergleichbarer Weise in meinem 3er habe.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Der Kunde der Zukunft wird aber nüchterner und objektiver werden, weshalb gute Fahrzeuge zu vertretbaren Preisen gefragt sein werden.

Absolut. Mir persönlich fehlt ein direktes Konkurrenzmodell zum Golf. Ich will weder einen Golf, noch einen Audi A3. Der 1er wäre eine Alternative, aber dieser ist mir zu teuer und die Optik sagt mir auch nicht ganz zu. An BMWs stelle würde ich den 1er zum 2er machen und einen neuen etwas günstigeren und kleineren 1er rausbringen. Der als x20d mit 177PS... Rennsemmel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Betrachte ich den Preis meines E91 (46.000 EURO Liste) und den Ärger, den ich in 2 1/2 Monaten mit diesem Fahrzeug hatte (letzte Woche 4 Tage in der Werkstatt zum Abarbeiten einer Mängelliste, die über eine DIN-A4 Seite lang war), dann wird künftig ein Markenwechsel für mich (obwohl ich BMW eigentlich mag) immer interessanter.

Sofern das unter Garantie abläuft hätte ich keine Schmerzen damit. Ärgerlich wirds wenn teure Mengel kurz nach der Garantie auftreten. Hier ist meine Erfahrung das BMW noch viel auf Kulanz erledigt, während ich in 12 Jahren Audi knallhart von heute auf morgen alles selbst löhnen musste.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Bei BMW stimmen momentan weder Preis, noch Qualität - zumindest nicht bei den Volumenmodellen und ich bin gespannt, ob und wie BMW reagieren wird.

Würde ich so nicht sagen. Der E9x ist einer der erfolgreichsten 3er. Das ist er nicht umsonst auch wenn Du mit Deinem vielleicht Pech hattest.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Der Passat ist vom Platzangebot her deutlich größer, als der 3er und somit nur bedingt mit diesem vergleichbar.
Ein Passat TDI mit 170 PS für 45.000 EURO hat aber außerdem auch eine Ausstattung, bei der die gesamte Liste angekreuzt wurde.

Du bist BMW-Fan (ich auch), aber manches muss man nüchtern und objektiv sehen.
Der Kunde der Zukunft wird aber nüchterner und objektiver werden, weshalb gute Fahrzeuge zu vertretbaren Preisen gefragt sein werden.
Gespannt bin ich hier auf den X1, der mit dem VW Tiguan einen starken Konkurrenten hat. BMW hat den Vorteil der größeren Motoren, aber ob dies auf Dauer ausreicht wird man sehen. Der X1 wird wohl bei vergleichbarer Motorisierung mind. 5.000 EURO über dem Tiguan liegen...

Betrachte ich den Preis meines E91 (46.000 EURO Liste) und den Ärger, den ich in 2 1/2 Monaten mit diesem Fahrzeug hatte (letzte Woche 4 Tage in der Werkstatt zum Abarbeiten einer Mängelliste, die über eine DIN-A4 Seite lang war), dann wird künftig ein Markenwechsel für mich (obwohl ich BMW eigentlich mag) immer interessanter.
Die anderen sind zwar vielleicht nicht besser, aber zumindest vom Preis her günstiger.

Bei BMW stimmen momentan weder Preis, noch Qualität - zumindest nicht bei den Volumenmodellen und ich bin gespannt, ob und wie BMW reagieren wird.

Viele Grüße
Stefan

Genau so ist es!.

Genau diese Beweggründe haben mich zum Wechsel bewogen. Und obwohl ich Zweifel bis zum Schluss hatte. Derr CC überzeugt mich auf ganzer Linie. Klar - er ist mit 170 PS keine Rakete. Aber einen Ticken schneller als mein bisheriger 320d und vom Komfort her übertrifft er locker den vergleichbaren 520d. Und wie er richtig sagt - ich habe alles auf der Liste angekreuzt was sinnvoll war. Ein vergleichbarer 5er wäre um einiges teurer gekommen. Und - klar hätte der BMW größere Motoren im Regal. Aber was mache ich damit, wenn ich jeden Morgen und jeden Abend im Berufsverkehr stecke? Für den Wochenendtripp wo ich dann könnte, ist mir der Spassfaktor nicht mehr so wichtig. Und wer sagt eigentlich, dass man mit 7.9 Sek 0-100 und 227 km/h keinen Spass haben kann?

BMW profitiert bislang noch von den Kunden, die vorrangig Freude am Fahren suchen. Denen ist Geld erst zweitrangig. Spass, Status und Selbstdarstellung mit einem Automobil stehen weiter vorne.

Diese Blattt wird sich wandeln. Diese Käufer werden weniger.
Andere reagieren bereits ...

UND TROTZDEM IST DER BMW EIN TOLLES AUTO!

Zitat:

Original geschrieben von ukarst



Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Nur meine Meinung.

BMW hat aus der Krise nichts gelernt und bleibt Arrogant wie gewohnt.
Auch ein Grund warum ich die Marke gewechselt habe

Ein Glück .

Nur meine Meinung .

Das du gewechselt hast .

Anbei ein paar Bilder die Ausdrücken was Freude am Fahren heisst

Stimmt! Herzlichen Glückwunsch zur Freude Z4s in eine Reihe zu stellen.

Klasse.

Ich glaub, jetzt hab ich's begriffen ... 🙂

Ned böse sein - du hast's im Priinzip ja schon gesagt. Jedem das seine ...

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001



Zitat:

Original geschrieben von ukarst


Ein Glück .

Nur meine Meinung .

Das du gewechselt hast .

Anbei ein paar Bilder die Ausdrücken was Freude am Fahren heisst

Stimmt! Herzlichen Glückwunsch, zur Freude Z4s in eine Reihe zu stellen.
Klasse.

Ich glaub, jetzt hab ich's begriffen ... 🙂

Du weisst schon wie ich es meine :-) , ich denke halt anders , für mich ist mein Auto kein Nutzfaktor sondern ein Spassfaktor

und mit einem Passat CC könnte ich diesen nicht haben.

Wir hatten eine 3 tägige Ausfahrt in die Vogesen mit 20 gleichgesinnten BMW - Freunden und diesen Spass bekomme ich mit einem Passat nicht.

Führ dich zählen andere Werte und das ist auch vollkommen in Ordnung.

Und übrigens der Passat CC siegt richtig gut aus.

Uwe

Ja, des passt scho. Hab dich schon verstanden. Ich glaube auch, für jede Zeit gibt es das richtige Fahrzeug. Als ich 20 war habe ich über Autos anders gedacht als jetzt mit 38 wo ich Selbständig bin, einen Furpark unterhalten muss und stolzer Familienvater bin.

Da verlagern sich Werte - auch im Bezug auf Auto - und lassen sich daher auch nicht verallgemeinern.

Mir gings ja auch um eine Trendentwicklung. Und da werdet ihr mir recht geben - das Verhältnis zum Auto wird sich in Zukunft ändern. Individualisten wird es immer geben. Ich spreche jedoch von der Masse.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Ja, des passt scho. Hab dich schon verstanden. Ich glaube auch, für jede Zeit gibt es das richtige Fahrzeug. Als ich 20 war habe ich über Autos anders gedacht als jetzt mit 38 wo ich Selbständig bin, einen Furpark unterhalten muss und stolzer Familienvater bin.

Da verlagern sich Werte - auch im Bezug auf Auto - und lassen sich daher auch nicht verallgemeinern.

Mir gings ja auch um eine Trendentwicklung. Und da werdet ihr mir recht geben - das Verhältnis zum Auto wird sich in Zukunft ändern. Individualisten wird es immer geben. Ich spreche jedoch von der Masse.

😁 ja da gebe ich dir vollkommen recht !

Weisst was ich mit 38 gefahren bin - einen Nissan Primera GT  eine kostengünstige sportliche Limo, weil da meine Kids noch klein waren , jetzt mit 48 will ich wieder Spass haben .
Mal schauen was du mit 48 fährst ?
Was wird in 10 Jahren sein - kann man fast nicht vorraussagen . 
Gruss
Uwe

Es gibt noch andere Klasse Werbe Spots 🙂

Den hier find ich z.B. Klasse: Klick

Auch sehr geil: Klick

Verboten? Ich weiss nicht warum: Klick

http://www.youtube.com/watch?v=L_1fRwTVH-s

das is immer noch der geilste, auch wenns für M ist.
kurz und aussagekräftig. 😁

*schluchz* Khaan krat nisch schreibn *schluchz* un mus ärsd mahl dränen weckwischn *schneuz* So, jetzt gehts wieder.

Im Ernst: Der Spot ist emotional und schlägt genau in die Kerbe, die BMW längere Zeit nicht mehr bearbeitet hat: Image! Klar kaufen jetzt viele Leute "vernünftige" Autos (z.B. den ganzen Schrott aus Asien, Frankreich usw.), aber wie will es denn BMW sonst schaffen, die Kunden für sich zu gewinnen, als über Emotionen? Technik ist State-of-the-Art. Eine Reisschüssel hat auch Technik drin. Und Design ist so subjektiv, daß man nur verlieren kann, wenn man sich darauf fokussiert, siehe Citroen.

Also bleibt nur eins: Irrationale Entscheidungen werden immer durch Emotionen initiiert. Und genau das weis auch BMW.

"Vergiß die Vernunft, vergiß die Probleme, und freue dich über das Leben, indem du ein Auto fährst, was dir dabei hilft, glücklich zu sein. Sei Teil einer glücklichen (und oft auch vergleichsweise wohlhabenden) Gemeinschaft." Das ist es doch, was uns BMW damit transportieren will. Und diese Botschaft kommt an. Deshalb von mir Daumen nach oben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen