BMW...Fahrverhalten im Winter?
Hi, bin in ein paar Monaten stolzer Besitzer eines 320 Compact!!! Wie verhält sich der im Winter???
Mein Vater meinte, dass es eigentlich nicht ein Winterauto wär, weil das Heck immer sehr start kommt, stimmt das?
58 Antworten
@herzchen
Wenn man nicht fährt wie'n Verrückter ist auch ein Hecktriebler Sommer wie Winter recht handhabbar, die E46 sowieso. Woran du dich gewöhnen werden musst, ist das höhere Gewicht im Vergleich zum Golf II. Wenn er mal ins Rutschen kommt, dann schieben knapp 2mal soviele Kilos.
Aber das Handling kriegt man eigentlich recht schnell ins Gefühl, auch im Winter.
Bis jetzt hab ich übrigens bei meiner Limo noch keinen Sandsack im Kofferraum gebraucht 😉
Grüsse
PS: schönes Sommerfahrzeug hast du da... behältst du den oder muss der auch dem BMW weichen?
Also ich kann nur von meinem E46 Touring und vom E36 Compact sprechen.
Zwischen den beiden gibt es schon ganz schön gewaltige Unterschiede im Winter.
Ich muss dazu sagen, ich wohne hier im Erzgebirge und da liegt oftmals viel Schnee.
Man merkt es sehr, dass der Compact fast keinen Überhang hat. Da mussten dann schonmal ein paar Sandsäcke rein.
Der Touring fährt sich dagegen ganz souverän.
Ich glaube ich hatte es schonmal erwähnt, dass ich ohne Probleme den Fichtelberg hochgekommen bin (ohne Ladung im Kofferraum!), wo andere Ketten aufziehen mussten 😁
Wichtig ist es, an längeren Steigungen das ASC bzw. DSC auszuschalten, da man sonst irgendwann stehen bleibt.
Etwas Gefühl für das Fahrzeug braucht man aber da schon, denn als ich z.B. den Fichtelberg hoch bin, waren einige Autos auf der Starße, die ich überholen musste, damit ich nicht anhalten musste.
Dann kommt man schon ins Schlingern, aber es ist auf jedem Fall beherrschbar.
Ich hatte vorher auch nur Fronttriebler...
Auch wenn mir sehr viele Verwandte von einem Auto mit Heckantrieb abgeraten haben, ich bereue es nicht.
Die verschneiten Parkplätze entschädigen für alles 😁
In dem Sinne
Gruß
Lothar
@SFI
Mein Sommerauto räumt auch den Weg.
Will nur noch 1 Auto haben!!!
Der Sommergolf steht zum Verkauft!!!
Willsch ihn kaufen???
Vielleicht für nen Kumpel oder ne Freundin oder so?????
Hi,
Ich habe auch einen E46 Compact. Also ich kann nur sagen das ich super mit dem Wagen im Winter zurecht komme.
Wenn das Heck mal kommt muss man halt mal kurz vom gas gehen, und er zieht sich wieder in die Richtung wo es eigentlich hin gehen soll. Und das DSC tut sein weiteres das man einigermasen voran kommt.
PS: wiso wird hier nur das schöne Sommerauto erwähnt?
hat denn keiner die schöne Besitzerin auf den Bildern gesehen? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316 ti Treter
PS: wiso wird hier nur das schöne Sommerauto erwähnt?
hat denn keiner die schöne Besitzerin auf den Bildern gesehen? 🙂
hehe... doch... 😉 aber wir wollen ja mal brav on-topic bleiben 😁
Bei der Gelegenheit:
Ab welchem Alter würdet ihr die Winterreifwen tauschen? Hatte letzten Winter 7mm, allerdings älter.
Ab wann ist der Verhärtung des Gummis im Schnee bemerkbar?
Oha ich weiss noch wie ich das erste mal im schnee unterwegs war und das war schon schneesturm artig,man sah rein garnicht und ich habe für eine strecke von kanpp 30 km über 1 std. gebraucht . ich war damals 18 und hatte 1 woche mein lappen und durfte das erste mal papa seinen c 220 cdi sportcoupe fahren. dazu kam noch es war null uhr un relativ wenig los was auch mein glück war. der benz hatt ja auch heckantrieb und ich hatte da so meine probleme ^^
Das glaub ich Dir gerne, erst kurz den Führerschein und dann sowas...
Aber ich finde den Heckantrieb einfach super... 🙂
Wie war der Spruch von BMW?: Wir finden ALnetnrkiuenbg sollten getrennt sein 😁 😁 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Wie war der Spruch von BMW?: Wir finden ALnetnrkiuenbg sollten getrennt sein 😁 😁 😁
Gruß
ALnetnrkiuenbg sollten getrennt sein??????
Wie meinen?
Hi Herzchen,
Du willst dir einen 320td Compact kaufen? Sehr gute Wahl, schönes - und vor allem nicht gerade langsames - Auto 😁
Ich hatte vorher einen 316ti Compact und hatte da im Winter nie Probleme mit. Bin immer überall hingekommen, wo ich hinwollte. Bergauf (unsere Strasse hier hat eine ziemliche Steigung) kam ich sogar besser als mit meinem Golf III.
Bisher hab ich gegenüber einem Fronttriebler keinerlei Nachteile bemerkt.
Das einzige, was meiner Meinung nach noch ein Problem darstellen könnte, ist beim Diesel der Turbo, weil der im 2ten Gang ab 1500u/min recht ruckartig einsetzt. Da kann ich dir leider noch keine Erfahrungen mitteilen, weil ich mit dem 320er noch keinen Winter gefahren bin.
Wenn du mich gegen Ende des Jahres nochmal fragst, weiss ich mehr 😁
Also ich fahr im Winter auch lieber nen Hecktriebler - mit den richtigen Winterreifen geht das alles. Bin weder damals mit meinem Mercedes, noch mit meinem BMW stehen geblieben. Bin sogar Berge rauf, da standen de Frontkratzer. Mit dem ehemaligen Golf von meinem Dad kam ich im Winter gar net zurecht - ständig dieses extreme schieben über die Vorderachse.
Der Vorteil ist ja, dass man bei nem BMW oder Mecedes noch was auf die Antriebsachse draufpacken kann - versucht das mal bei nem Fronttriebler.
Heckantrieb is schon etwas besser (meiner Meinung nach) - wenn der mal leicht hinten weg geht, einfach kurz vom Gas oder auf die Kupplung und schon folgen die Hinterräder wieder den vorderen. Und man kann im Notfall auch mal durch einen kontrollierten Tritt aufs Gas noch um Kurven zirkeln, wenn er mal bissl über de Vorderachse schiebt - hat mir schon paar mal geholfen. Was macht man denn da beim Fronttriebler?
Wie gesagt, ich hab halt nur Gute Erfahrungen bis jetzt gemacht und das ist eben meine Meinung. 😉
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von steve-g
ALnetnrkiuenbg sollten getrennt sein??????
Wie meinen?
--> Antrieb und Lenkung 😁
Zugegeben, man muss das erstmal checken 😁 😁 😁
Gruß
aha aha aha!!!
Ich glaube, dass ist auch reine Gewohnheitssache!!!
ich bin jetzt halt auch nur "kleine" Motoren gewohnt. Da gabs nicht viel mit nicht den Berg raufkommen. Bin immer hochgekommen, bei Vollgas ging ja trotzdem nicht viel!!!
Aber ich glaube, ich werde meinen Spaß daran haben.
Aber erstmal muss ich meinen Verkaufen!!!
also wenn ich ehrlich bin, bin ich auch mal gespannt wie das mit automatik im winter läuft.....iss zwar mein 4. bmw, aber der erste den ich mit automatik im winter fahren werde. mit schaltern hatte ich im winter nie probleme...