BMW Fahrer will zu Audi wechseln

Audi A4 B8/8K

Zunächst möchte ich bitte dass sich nicht gleich wieder ein paar Leute belästigt fühlen wenn ich dieses Thema starte.
Ich interessiere mich für einen Audi A4 Avant mit der 2,0 TFSI Maschine. Kein Quattro, Allrad benötige ich nicht brauch ich nicht.
Bisher fahre ich einen 525d E61 BMW welcher mich reichlich Nerven und vor allem Geld gekostet hat und Kosten wird.
Weiterhin benötige ich keinen Diesel mehr, Kilometerlaufleistung pro Jahr unter 15 000 km.

Welche Macken und Mängel, worauf sollte man achten, bei einen A4 B8 Avant mit der 2.0 TFSI Maschine mit Schaltgetriebe, möchte kein Automatik. Habe noch 2 gesunde Füße und Hände und bin auch erst 34 Jahre alt. Automatik kann ich fahren wenn ich in Rente gehe.

Danke....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von amadeus1977


Automatik kann ich fahren wenn ich in Rente gehe.

Auf der einen Seite niemanden belästigen wollen, aber dann solche Sprüche vom Stapel lassen.........

Na wenn das mal gut geht. 🙄

Grüße

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Man beachte: nicht jeder A4 hat diese.
Die TFSI doch schon oder 😕???

Meines Wissens nach nur mit MMI Navi- unabhängig von der Motorisierung. Beispiel: Mein alter Herr fährt das gleiche Auto wie ich nur eben ohne MMI navi- er hat den ganz normalen Ölmeßstab und kann den Ölstand nicht abrufen so wie ich es kann mit MMI Plus 2G.

Auch wenn ich mir jetzt wieder dumme Kommentare einfange.
BMW hat einen Vorteil. Die Navidaten sind hackbar was POIs und Blitzer betrifft. Bei den neuen Audis ab 2008 nicht. Auch null Einsicht im Audi Werk, die haben irgendwas von Gesetzen gefasselt und mich dumm angeschaut als ich meinte "Ich bin der Kunde und mich interessieren die Gesetze nicht, gebt den Mist frei " .

Also Qualität hast Du bei Audi, aber leider aber keine kundenorientierung in der Grauzone :-( .
Da war BMW entweder schlechter beim Hardware / Softwareschutz oder kundenorietierter ;-)

Auch wenn es ein bisschen Offtopic bzgl. des Thread Titels ist möchte ich hier kurz einhaken:
Ich finde es auch sehr schade, dass die Navi-Software nicht um stationäre Blitzanlagen erweiterbar ist...
Gibt es diesbezüglich eine gute Internetseite à la google maps, bei der ich eine Route eingeben kann und er mir die entsprechenden, stationären Blitzer anzeigt?

Vielen Dank vorab!

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Die TFSI doch schon oder 😕???

Meines Wissens nach nur mit MMI Navi- unabhängig von der Motorisierung. Beispiel: Mein alter Herr fährt das gleiche Auto wie ich nur eben ohne MMI navi- er hat den ganz normalen Ölmeßstab und kann den Ölstand nicht abrufen so wie ich es kann mit MMI Plus 2G.

Den Ölstand kannst du auch mit dem Radio Concert abrufen. Da ist das MMI Navi keine Ausnahme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gaup2k


Auch wenn ich mir jetzt wieder dumme Kommentare einfange.
BMW hat einen Vorteil. Die Navidaten sind hackbar was POIs und Blitzer betrifft. Bei den neuen Audis ab 2008 nicht. Auch null Einsicht im Audi Werk, die haben irgendwas von Gesetzen gefasselt und mich dumm angeschaut als ich meinte "Ich bin der Kunde und mich interessieren die Gesetze nicht, gebt den Mist frei " .

Also Qualität hast Du bei Audi, aber leider aber keine kundenorientierung in der Grauzone :-( .
Da war BMW entweder schlechter beim Hardware / Softwareschutz oder kundenorietierter ;-)

Sorry, aber das ist echt "Dünnes", was du hier von dir gibst:

Das Kundenservice spätestens bei der Umgehung von Gesetzen aufhört, sollte wohl klar sein. Ganz davon ab, würde sich ja Audi selbst dadurch strafbar machen. Das wäre also nicht nur Sache des Kunden...

*kopfschüttel* Einsicht bei der Umgehung von Gesetzen verlangen...tststs *kopfschüttel*

@TE:
Ich bin übrigens aufgrund der frecheren, moderneren Optik von BMW zu Audi gewechselt. Ich LIEBE das LED-Design der TFL :-) . Bleiben tue ich aber vor allem wegen der überragenden Verarbeitung.

Ich kann dir den Wagen nur empfehlen - mit einer Einschränkung: Auch wenn du glaubst, dass quattro für dich unnötig wäre, vergleiche bitte mal beide Antriebskonzepte im Rahmen von Probefahrten. Der Vierradantrieb ist echt schon was ganz Feines - und das nicht nur bei Nässe oder Schnee.

Zum Motor: Der 2.0 TFSI ist echt ein Sahnestück. Laufruhe, Durchzugskraft und Spritzigkeit sind hier wirklich absolut überzeugend. Als ehemaliger BMW 6-Ender-Fahrer (siehe Sig.) kann ich nur sagen, dass ich allenfalls den Sound vermisse - das war es dann aber auch. Zum Verbrauch: Klar liegen die werte über den angegeben Werksverbräuchen. Entgegen mancher Aussage hier ist aber das Auto ganz realistisch - ohne das Gaspedal zu streicheln - wie folgt zu bewegen:

Stadt ca. 10 - 12 Liter
Stadt/Land ca. 8 - 9 Liter
Land ca. 7 - 8 Liter
BAB - nun ja, je nach Gasfuß von ca. 7 - 16 Liter ;-)
Kombiniert 8 - 10 Liter

Angesichts der dargebotenen Motorleistung meiner Meinung nach absolut okay.

In Bezug auf die Innenausstattung würde ich dir noch zwingend zu Leder bzw. Leder/Alcantara raten, da die Stoffsitze doch schon sehr altbacken wirken...Ich bin aber auch ne "Optik-Hure", was sich angesichts meines Fahrzeugs wohl schwerlich verbergen lässt.

Das S-Line Fahrwerk ist übrigens auch absolut Spitze: Liegt wie ein Brett auf der Strasse und bietet dabei trotz 19 Zoll Schlappen überraschend viel (Alltags-)Komfort - Kein Vergleich zum M-Sportfahrwerk, dass ja bekanntlich Plomben zieht ;-).

Das mit dem Ölverbrauch scheint bei den 2.0 TFSI wohl echt n Problem zu sein. Glücklicherweise musste ich nach nun knapp 11000 km noch keinen Tropfen "nachkippen"...Hier würde ich dir echt empfehlen einen jungen Gebrauchten zu nehmen, welcher indealerweise noch über Werksgarantie verfügt - so solltest du für den Fall der Fälle dann wenigstens bestmöglich gewappnet sein.

@Spike
Ich glaube Du bist auch so ein typischer norm Deutscher. Du glaubst wohl auch an unkorrupte Politiker und den Weihnachtsmann.

Ich will das Audi augenscheinlich Gesetze einhält, aber die Systeme so schlecht schützt, dass sie schnell gehackt werden.
Das geht ganz einfach, wenn mal ein Mitarbeiten den qnx filesystem Treiber ins Netz stellt oder lieber gleich ne usb/rj45 Schnittstelle mit telnet und einen Zugriff auf das Filesystem möglich macht. Dann noch so ein Verzeichniss POIs reinlegen und fertig. Keine Gesetze wurden verletzt - die Firma bekommt gar keine Probleme und alle sind glücklich. Wir deutschen sind so bescheuert, wir sollten uns mal ein bisschen an Süd Europa und Osteuropa orientieren was sowas betrifft. Du darfst natürlich in Deinem Leben weiter ehrlich sein und abgemolken werden 😉 . Kein Problem!

;-)

Für das Hacken von Navidaten würde ich niemals jemanden an die Elektronik meines Autos lassen 😕.

Im übrigen hast du diesen - aus deiner Sicht - vorhandenen Nachteil nun aufgezeigt und damit sollte es in diesem Thread auch reichen, außer du machst dazu einen eigenen Thread auf.
Hier ists jedoch total Off-Topic, auch wenn ich damit in deinen Augen u.U. ein typischer Deutscher bin 😛.

Zitat:

Original geschrieben von Gaup2k


@Spike
Ich glaube Du bist auch so ein typischer norm Deutscher. Du glaubst wohl auch an unkorrupte Politiker und den Weihnachtsmann.

Ich will das Audi augenscheinlich Gesetze einhält, aber die Systeme so schlecht schützt, dass sie schnell gehackt werden.
Das geht ganz einfach, wenn mal ein Mitarbeiten den qnx filesystem Treiber ins Netz stellt oder lieber gleich ne usb/rj45 Schnittstelle mit telnet und einen Zugriff auf das Filesystem möglich macht. Dann noch so ein Verzeichniss POIs reinlegen und fertig. Keine Gesetze wurden verletzt - die Firma bekommt gar keine Probleme und alle sind glücklich. Wir deutschen sind so bescheuert, wir sollten uns mal ein bisschen an Süd Europa und Osteuropa orientieren was sowas betrifft. Du darfst natürlich in Deinem Leben weiter ehrlich sein und abgemolken werden 😉 . Kein Problem!

;-)

LOL...ich hoffe mal ehrlich für dich, dass du dein "Geschreibsel" selbst nicht ernst nimmst.

An Südeuropa ein Beispiel nehmen, was? Aha! Also bspw. an Griechenland, oder? Stimmt, wenn ich so darüber nachdenke, sollten wir echt alle mehr korrupt sein, Lügen, Betrügen und Gesetze missachten. Ist ja echt mal klasse, wo das hinführt...

Ganz davon abgesehen, dass das hier völlig OT ist, siehst du es mir doch nach, dass ich angesichts deiner offensichtlich mangelnden Reife nicht weiter über dieses Thema mit dir diskutieren werde?

PS: Obwohl, vielleicht hast du ja doch nicht so unrecht. Immerhin scheint unser Herr Bundespräsident deinen Rat schon beherzigt zu haben: Er als Staatsoberhaupt Deutschlands ist offensichtlich - deiner Auffassung nach - nicht der typische "Normdeutsche" (Beachte bitte die Schreibweise für deine zukünftigen geistigen Ergüsse)

Zitat:

Original geschrieben von Gaup2k


Wir deutschen sind so bescheuert, wir sollten uns mal ein bisschen an Süd Europa und Osteuropa orientieren was sowas betrifft. Du darfst natürlich in Deinem Leben weiter ehrlich sein und abgemolken werden 😉 . Kein Problem!

;-)

oh... ich werde dann mal lieber weiter ehrlich sein und abgemolken, wenn ich dafür nicht in Süd- oder Osteuropa leben muss ;-)

nee, mal im Ernst:
Du musst doch nun wirklich tierisch einen an der Klatsche haben, wenn du tatsächlich erwartest, dass ein hochangesehenes Unternehmen Straftaten bewusst begünstigt.
Die Tatsache, dass Audi-Navis nicht so leicht zu hacken sind, würde ich diesmal als ganz klaren Pluspunkt für Audi sehen.
Der mich aber zugegebenermaßen nicht wirklich dazu bringt, weiterhin Audi zu fahren ;-)

- bin die Diskussion leid -
Audi soll offene Schnittstellen und Betriebsysteme verwenden und einzig und allein mir als User überlassen ob ich das Gesetz breche oder nicht. Und Punkt!

Das Problem ist halt das Radarwarngeräte (betrifft auch Navis mit POI) zumindest in Deutschland eingezogen oder von der Exekutive bei einer Verkehrskontrolle zerstört werden dürfen. Ich glaube ich kann mir schon ganz gut vorstellen warum mans deshalb so schwer wie möglichen machen will. Man stelle sich die 10000 Idioten mit zerstörten MMI Rechner vor die dann erbost vor Audi stehn weil sie ja ganz einfach die Kartendaten manipulieren konnten haha. 
Nicht auszudenken wenn so etwas bei einem Fahrzeug auffällt und deshalb verstärkt kontrolliert wird.

Jetzt weiß der TE wenigstens, dass das Navi nich durch uns veränderbar ist. Okay muß er sich ein mobiles kaufen. aber denke nicht dass dies der Punkt war, weshalb er hier ne frage gestellt hat.🙄

Gruß und zurück zum Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen