BMW-Fahrer über Mercedes E-Klasse Cabrio

BMW 3er E90

Was ist Eure Meinung?

Hier zwei Links:

http://www.mercedes-benz.de/.../e-class_cabriolet.0001.html

http://www.youtube.com/watch?v=H3oi0IfG76Y

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nafob



Zitat:

Original geschrieben von Saubazi


Meine Meinung ist:

Die sollen erstmal die "normale" E-Klasse ans Laufen bekommen, bevor
schon wieder ein neues Modell kommt, was dann aus dem Verkehr gezogen werden muss:
http://www.motor-talk.de/.../...zt-wird-s-richtig-lustig-t2498147.html

Ansonsten:

Das Design der E -Klasse, innen wie außen, ist nicht mein Geschmack.

Gruß
Saubazi

Nicht nur die E-Klasse ist verhunzt, die gesamte Produktpalette ist zum wegsehen, ausser dem Stern keine Designübereinstimmung bzw. -gemeinsamkeit über die Gesamtheit der Flotte erkennbar.

Man könnte glauben, der Chefdesigner wäre vorher bei einem Koreaner oder Chinesen gefeuert worden.

nafob

Ah komm... Also das finde ich ja gerade interessant. Was bringt es mir wenn man im Rückspiegel kaum erkennen kann ob hintendrann ein A3 oder ein A8 ist ;-). Der Einheitsbrei ist doch gerade Langweilig und so spricht man viele schichten an. Wenn ich es mir leisten könnte, würd ich bei der neuen E-klasse wohl schwach werden... Ist eben geschmackssache.

Ich bin auch froh, dass man einen BMW eindeutig unterscheiden kann zwischen den Reihen. Ich will nicht das meiner so wie ein einser aussieht!

gretz

31 weitere Antworten
31 Antworten

Sternschnuppe

Zitat:

Original geschrieben von -jb-


"...Die E-Klasse gehört zur oberen Mittelklasse und muss daher eher mit dem 5er/6er verglichen werden..."

Wohl kaum, denn E-Coupe und E-Cabrio basieren nicht zu 100 % auf der E-Klasse, sondern zu grosen Teilen auf der C-Klasse.

Aber selbst wenn E-Coupe/E-Cabrio zu 100 % auf der E-Klasse basieren würden, wäre ein vom Preis vergleichbarer BMW 6er wohl noch immer das bessere Auto.

Generell scheint es, dass Mercedes nur etwas für Leute ist, denen BMW zu hart und zu sportlich ist, und die lieber in einer Sänfte gemütlich reisen wollen. Böse Zungen behaupten, das Durchschnittsalter der Mercedes-Kunden würde 30 Jahre über dem der BMW-Kunden liegen...

Preislich spielt das E-Klasse Cabrio (geschätzt E-Coupe + 5000 €) in der 3er-Cabrio Liga.

Zitat:

Original geschrieben von GGeorg27



Zitat:

Original geschrieben von -jb-


"...Die E-Klasse gehört zur oberen Mittelklasse und muss daher eher mit dem 5er/6er verglichen werden..."
Wohl kaum, denn E-Coupe und E-Cabrio basieren nicht zu 100 % auf der E-Klasse, sondern zu grosen Teilen auf der C-Klasse.

Aber selbst wenn E-Coupe/E-Cabrio zu 100 % auf der E-Klasse basieren würden, wäre ein vom Preis vergleichbarer BMW 6er wohl noch immer das bessere Auto.

Generell scheint es, dass Mercedes nur etwas für Leute ist, denen BMW zu hart und zu sportlich ist, und die lieber in einer Sänfte gemütlich reisen wollen. Böse Zungen behaupten, das Durchschnittsalter der Mercedes-Kunden würde 30 Jahre über dem der BMW-Kunden liegen...

Handelsblatt 2007:

http://www.handelsblatt.com/.../...z-hat-die-aeltesten-kaeufer;1279535

Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GGeorg27


Generell scheint es, dass Mercedes nur etwas für Leute ist, denen BMW zu hart und zu sportlich ist, und die lieber in einer Sänfte gemütlich reisen wollen. ...

...oder für BMW-Fahrer, die temporär nichts Passendes in München gefunden haben und daher einfach mal einen Seitensprung machen - zu denen bspw. ich mich zähle 😁

Zitat:

Original geschrieben von Muskapeee


Preislich spielt das E-Klasse Cabrio (geschätzt E-Coupe + 5000 €) in der 3er-Cabrio Liga.

Das E-Cab wird gut 15.000,- EUR unter dem 6er liegen, das ist schon mindestens 1-2 Klassen günstiger angesiedelt.

Zitat:

Original geschrieben von Muskapeee


Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.

Mist - was soll ich denn dann fahren? Polo oder Rollator - passe irgendwie gar nicht in die Statistik?! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von GGeorg27


Generell scheint es, dass Mercedes nur etwas für Leute ist, denen BMW zu hart und zu sportlich ist, und die lieber in einer Sänfte gemütlich reisen wollen. ...
...oder für BMW-Fahrer, die temporär nichts Passendes in München gefunden haben und daher einfach mal einen Seitensprung machen - zu denen bspw. ich mich zähle 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von Muskapeee


Preislich spielt das E-Klasse Cabrio (geschätzt E-Coupe + 5000 €) in der 3er-Cabrio Liga.
Das E-Cab wird gut 15.000,- EUR unter dem 6er liegen, das ist schon mindestens 1-2 Klassen günstiger angesiedelt.

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von Muskapeee


Unter den Ober- und Luxusklasse-Herstellern hat Mercedes-Benz demnach die ältesten Kunden mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren, es folgen BMW mit 51,3 Jahren und die VW-Tochter Audi mit 50,0. Die jüngsten Käufer hat der Sportwagenhersteller Lotus mit 39,7 Jahren, gefolgt von den Mini-Käufern mit 43,3.
Mist - was soll ich denn dann fahren? Polo oder Rollator - passe irgendwie gar nicht in die Statistik?! 😁😁

Und Scratchy, kannst Du einen direkten Vergleich ziehen?

Gerne, aber zwischen was - Rollator und Polo?
Der Polo ist etwas zügiger... 😁

hi Leute,

aber jetzt mal im Ernst: wenn man mal so ein bisschen im W 212 Forum rumstöbert, kommt man doch zwangsläufig auf den Gedanken, dass die Stern-Jünger unglaublich leidensfähig sind (man kann auch "marken-verbohrt" sagen 🙂 ).

Da sind Leute dabei, die gerade mal 20.000 KM auf der E-Klasse Uhr haben, aber schon den dritten Satz Injektoren. Und dann kommt IMMER als letzter Satz:

"Bin super zufrieden" oder "so ein tolles Auto".

Entschuldigt, aber wenn das drei mal innerhalb von 20' KM vorkommt, dann ist die Karre gewandelt!

Jetzt juckt mich mein kleines Problem mit den Scheibenwischern beim E92 schon fast gar nicht mehr!

Viele Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


"Bin super zufrieden" oder "so ein tolles Auto".

Warum denn auch nicht? Die Injektoren-problematik stammt von einem Zulieferer und ich denke, dass derjenige das letzte mal Injektoren für Mercedes liefern durfte. Weiterhin scheint die Problematik seit kurzem gelöst zu sein, da nun jeder die überarbeiteten neuen Injektoren eingebaut bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


"Bin super zufrieden" oder "so ein tolles Auto".
Warum denn auch nicht? Die Injektoren-problematik stammt von einem Zulieferer und ich denke, dass derjenige das letzte mal Injektoren für Mercedes liefern durfte. Weiterhin scheint die Problematik seit kurzem gelöst zu sein, da nun jeder die überarbeiteten neuen Injektoren eingebaut bekommt.

Zahlreiche Fahrzeuge der aktuellen E-Klasse werden von den Werkstätten auf Wochen bzw.

Monate eingezogen und die Kunden, die 60-70 Tsd für ne E-Klasse hingelegt haben werden

mit einer C-Klasse abgespeist.

Also eine Lösung sieht bei mir anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von Saubazi



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Warum denn auch nicht? Die Injektoren-problematik stammt von einem Zulieferer und ich denke, dass derjenige das letzte mal Injektoren für Mercedes liefern durfte. Weiterhin scheint die Problematik seit kurzem gelöst zu sein, da nun jeder die überarbeiteten neuen Injektoren eingebaut bekommt.
Zahlreiche Fahrzeuge der aktuellen E-Klasse werden von den Werkstätten auf Wochen bzw.
Monate eingezogen und die Kunden, die 60-70 Tsd für ne E-Klasse hingelegt haben werden
mit einer C-Klasse abgespeist.

Also eine Lösung sieht bei mir anders aus!

AMEN!

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


"Bin super zufrieden" oder "so ein tolles Auto".
Warum denn auch nicht? Die Injektoren-problematik stammt von einem Zulieferer und ich denke, dass derjenige das letzte mal Injektoren für Mercedes liefern durfte. Weiterhin scheint die Problematik seit kurzem gelöst zu sein, da nun jeder die überarbeiteten neuen Injektoren eingebaut bekommt.

ja wenn es das erste oder zumindest eines von wenigen seltenen Problemen wäre würde ich dir zustimmen. Aber der Rost durch alle Baureihen, die elektronik Probleme durch billige schlecht geschirmte Stecker. Das ganze verteilt durchgängig über mittlerweile 10 Jahre..... dass die Ihre Autos zu diesen Preisen noch losbekommen wundert mich massiv. Hätte es bei Opel so viele Probleme gegeben wären die schon lnage weg vom Fenster, da hat für die Rufschädigung schon eine Fahrzeuggeneration gereicht.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Saubazi


Also eine Lösung sieht bei mir anders aus!

Genau das ist eins der größten Probleme: tatsächlich weiß keiner der Betroffenen, woi er aktuell dran ist. Selbst MB-intern gibt es widersprüchliche Aussagen/Anweisungen - und das ist keinem Kunden zuzumuten.

Probleme kann es bei jedem Fahrzeug geben, umso ärgerlicher, wenn es ausgerechnet die "Volumen-Modelle" trifft. Wenig hilfreich ist es dann, wenn die Reihen, die prinzipiell problemlos laufen (und übrigens sehr gut wie ich als BMW'ler gerne auch mal eingestehe) ärgerlichen (bis kaum nachvollziehbaren) Sparmassnahmen unterworfen sind.

Erst recht dann nicht, wenn MB nach wie vor ihr Selbstverständnis beibehält und unter den "normalen" Premiumautos nach wie vor die höchsten Preise verlangt.

Aber ich muss sagen - auch ich bin zufrieden (bin ja mit dem V6 auch nicht von den Motorproblemen betroffen) - aber eben nicht mehr. Und beim Preis des Wagens geht mir ein wenig die Emotion ab, die ich im BMW gewohnt bin.

Nachdem es mit dem F10 wieder ein Auto gibt, welches mich durchaus reizt, ist die Wahrscheinlichkeit also hoch, 2010 wieder Richtung München zu schielen 😉

Übrigens: Anlass meines "Fremdgehens" war das Interesse am E-Coupé. Ist MB tatsächlich gut gelungen und ich könnte mir vorstellen, dass es auch dem ein oder anderen hier gut gefallen würde.
E-Limo? Niemals...

Mir gefällt das E-Cabrio auch nicht, ist aber wohl immer subjektiv.

Was ich interessant finde, ist der Aircap. Das Teil ist derart abgrundtief hässlich, dass ich mich schämen würde dieses überhaupt auszufahren.:

http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=8452&bild=11
http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=8452&bild=12

Kann mir auch nicht vorstellen, dass es gräuschlos arbeitet. Mich nerft ja schon der Windabweise vom 5er Panoramadach tiersich. Bis 50 geht es ja noch, aber danach ist es nur noch nervig.

Der E93 ist dagegen sowas von herrlich ruhig und mit Windschottt so wunderbar zugfrei, da wäre ein Aircap eher kontraproduktiv - vorausgesetzt die Schwiegermutter bleibt daheim 😉

Also, ich komme immer mehr zur Überzeugung, das dass E93 Cabrio zu den schönsten und funktionellesten am Markt zählt...

P.S:
Die GPS Antenne hinten am E-Cabrio Kofferaumdeckel ist ja wohl dann auch noch die Krönung der Hässlichkeit.
http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=8452&bild=15

Ich finde das Fahrzeug auch ansprechender als die Limousine.

Einziges Manko sind meiner Meinung nach die Probleme mit den kleinen Traktormotoren und das wirklich haesslige Buslenkrad, das geht gar nicht!!
Mit dem E93 kann man es nicht vergleichen, da das Fahrzeug schon eine Klasse hoeher angesiedelt ist.

Gruß

PS: Ist schon bekannt wann die AMG vorgestellt wird? V8 oder V12?

Deine Antwort
Ähnliche Themen