BMW Fahranfänger, welches Modell ?
Guten Morgen,
Ich bin neu hier auf dem Forum und hätte einige Fragen bezüglich der BMW-Modellreihe. Zuerst möchte ich sagen, dass ich momentan 18 Jahre alt bin und meinen Führerschein mache, den ich vorraussichtlich
Mitte September fertig habe. Da ich mein Auto erst zum Abschluss meines Abitures bekomme, werde ich es sehr wahrscheinlich erst gegen März bei mir vor der Haustür stehen haben.
Weiterhin möchte ich sagen, dass ich so ungefähr 8000-9000 Euro zur Verfügung habe. Nun zu meinen Fragen, also meine Eltern bestehen drauf, dass der Wagen eher recht "frisch" sein soll, damit er auch lange hält und nicht direkt in die Werkstatt muss, also so ab 2008 besser wäre noch "frischer" und er darf jetzt nicht zu viele Kilometer draufhaben. Ich habe gehört, das die 116i Modelle mit Problemen zu kämpfen haben, so wollte ich fragen ob es noch alternativen dazu gibt.
Spritkosten spielen nicht so eine große Rolle, aber sie dürfen natürlich nicht zu hoch sein.
Und vielleicht noch ab wie viel Kilometer fangen welche Probleme bei welchen Modellen an.
Danke schonmal im voraus und ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen 🙂
Sorry das ich die Frage zum dritten Mal stelle, aber jetzt bin ich ja hier richtig :|
17 Antworten
Müssen...es ist anscheinend Risikofreier. Vl findest du auch einen der dieses Steuerkettenproblem schon beseitigt hat (andre Schienen/Kette?) oder neuen Motor verbaut hat.
Es gibt allerdings auch unzählige die ohne Probleme fahren, vl auch deswegen weil sie in 10 Jahren nur 80tkm runterspulen und von der Problematik erst ab heute in 10 Jahren betroffen sein werden. Dann sagen sie...naja war ja schon alt :-)
Vater hat einen 120d 07er mit 100tkm, läuft.
Freund hat einen 118d 08er mit 130tkm, läuft.....
Mein 05er 118d hat erst 78tkm oben
Wenn du nicht unbedingt einen 3-Türer willst, würde ich dir auch einen vFL empfehlen 🙂
Wirklich standfest ist bei dem FL eigentlich nur der 130i 😉
Zitat:
Original geschrieben von raoul107
Vielen Dank und halten 118er über 100.000 Kilometer noch lange Jahre ?
Vom Baujahr 2008
Ab 100.000km wird es kritisch, mit Steuerkettenriss mußt du immer rechnen. Reparatur ca. €5000.
Einen BMW außerhalb der Gewährleistung zu fahren ist gelinde gesagt Harakiri.